8 FJÄLLBERGET -Bilder
Bilder überspringen

FJÄLLBERGET Konferenzstuhl mit Rollen, Eichenfurnier weiß lasiert/Gunnared beige

Price CHF 249.00

10 Jahre Garantie

Wie erhalte ich es?

LieferungVerfügbarkeit prüfen ...
Im Einrichtungshaus
Verfügbarkeit prüfen ...

Inklusive 10 Jahre Garantie. Mehr darüber in der Garantiebroschüre.

Versandkosten bei Lieferung oder Servicekosten bei Click & Collect und Abholstationen.Artikelnummer204.852.42

Produktbeschreibung

Die Sitzfläche lässt sich auf bequeme Arbeitshöhe einstellen.

Polster mit formgepresstem Kaltschaum für jahrelangen guten Sitzkomfort.

Die Sicherheitsrollen haben einen gewichtsgesteuerten Bremsmechanismus, der den Stuhl sicher am Platz hält, wenn du aufstehst. Beim Hinsetzen entsperrt der Mechanismus automatisch.

Design

H Preutz/N Karlsson

  • Als Ergänzung empfehlen wir KOLON Fußbodenschutz.

  • Material
    Fußkreuz:
    Aluminium, Pulverbeschichtung auf Epoxidharz-/Polyesterbasis
    Rolle:
    Polypropylen, synthetischer Gummi
    Gestell, Rückenlehne:
    schichtverleimtes Holzfurnier, Eichenfurnier, klarer Acryllack
    Schaum, Sitz:
    hochelastischer Polyurethan (Kaltschaum) 62 kg/m³
    Schichtverleimter Sitz:
    schichtverleimtes Holzfurnier
    Stoff:
    100% Polyester (mind. 90% recycelt)
    Pflege
    Gestell

    Staubsaugen.

    Mit einem feuchten Tuch reinigen.

  • Dieser Konferenzstuhl ist für den Bürogebrauch getestet und erfüllt die Anforderungen bezüglich Haltbarkeit und Stabilität gem. EN 1022, EN 16139 und ANSI/BIFMA x5.1.

Abmessungen und Verpackung

getestet für: 110 kg

Breite: 71 cm

Tiefe: 71 cm

Höhe max.: 86 cm

Sitzbreite: 42 cm

Sitztiefe: 40 cm

Sitzhöhe mind.: 43 cm

Sitzhöhe max.: 56 cm

  • FJÄLLBERGETArtikelnummer204.852.42

    Breite: 56 cm

    Höhe: 48 cm

    Länge: 66 cm

    Gewicht: 11.20 kg

    Paket(e): 1

;
TopDanielaTop5
Schön aber qualitativ nicht hochwertigMichaelSchön aber qualitativ nicht hochwertig3
Einfach genial 🤩BarbaraEin extrem bequemer Stuhl, welcher auch optisch besticht und mit dem Family-Angebot ein super Kauf!!5
BürostuhlRebeccaSuper bequem und schönen hellen Design5
Alles bestensMartinAlles bestens5
BürostihlIrisSehr schönes Design.4
BürostuhlBrunoToller Bürostuhl5
Guter Bürostuhl in ansprechendem DesignRapp_EZweckmässiger Bürostuhl im frischen Design. Dreht und rollt gut. Höhenverstellbar. Passt gut in ein modernen Büro oder Sitzungszimmer in hellen Farben.4
FJÄLLBERGET Konferenzstuhl mit Rollen, Eichenfurnier weiß lasiert/Gunnared beige

Polyester bei IKEA

Polyester ist ein strapazierfähiges, pflegeleichtes und nahezu knitterfreies Material, das sich optimal für Textilien, Teppiche und als Füllung in Kissen, Polstern und Steppdecken eignet. Ein Nachteil ist jedoch, dass neu hergestellter Polyester ein Kunststoff ist, der auf nicht erneuerbaren Rohstoffen wie Erdöl, Erdgas oder Kohle basiert. Indem wir Polyester nutzen, verbrauchen wir also wertvolle Ressourcen unseres Planeten. Deshalb arbeiten wir bei IKEA daran, für unsere Produkte künftig keinen neu hergestellten Polyester mehr zu verwenden. Schon 2020 haben wir es geschafft, 79 % des neu hergestellten Polyesters in unseren Textilprodukten durch recycelten zu ersetzen. Wir werden diesen Prozess beschleunigen, um unser Ziel zu erreichen, im gesamten IKEA Sortiment nur noch recycelten Polyester in den Produkten einzusetzen, in denen dieser Anwendung findet.

Neu hergestellter oder recycelter Polyester?

Das Gute an Polyester ist, dass er viele Male recycelt werden kann, ohne seine tollen Eigenschaften zu verlieren. Traditionell wird Polyester aus nicht erneuerbaren, ölbasierten Rohstoffen hergestellt. Aber wir bei IKEA ersetzen ihn schrittweise durch recycelten Polyester aus nachverfolgbaren Quellen wie PET-Flaschen, um beispielsweise Heimtextilien, Aufbewahrungsboxen und sogar Leuchten herzustellen. So wird dieses nicht biologisch abbaubare Material sinnvoll wiederverwertet, anstatt auf einer Mülldeponie oder sogar in unseren Meeren zu landen. Produkte aus recyceltem Polyester haben die gleiche Qualität wie solche aus neu hergestelltem Polyester, aber ihre Herstellung verbraucht weniger als die Hälfte an Energie. Dies senkt die CO2-Emissionen im Vergleich um bis zu 50 %.

Einige Herausforderungen bei recyceltem Polyester

Wenn wir recycelten Polyester verwenden, sind wir von Rohstoffen wie Erdöl weniger abhängig. Die Menge an fossilem Brennstoff, die wir einsparen, entspricht der Menge an wiederverwertetem Material (abgesehen von den Arbeitsschritten, die nach dem Recycling stattfinden, z. B. Einfärben). Mit ein paar Ausnahmen liegt die Herausforderung nicht im Recyclingprozess von Polyester, sondern im Kostenbewusstsein. Bislang sind umweltbewusst hergestellte Produkte oft teurer als herkömmliche. Dies möchten wir ändern und arbeiten daran, Produkte aus recyceltem Polyester für die vielen Menschen erschwinglich zu machen.

Unser recycelter Polyester

Bis 2030 möchten wir bei IKEA unser Ziel erreichen und ausschließlich Materialien verwenden, die entweder erneuerbar sind oder recycelt wurden. So werden wir bei der Herstellung unserer Produkte nicht mehr von fossilen Rohstoffen abhängig sein. Wir fördern und beschleunigen dies, indem wir es uns zum Ziel gesetzt haben, neu hergestellten Polyester in unseren Textilprodukten durch recycelten zu ersetzen. So hat IKEA im Jahr 2020 bereits 79 % des neu hergestellten Polyesters durch recycelten ersetzt. Mengenmäßig heißt das, dass wir 130.000 Tonnen Polyester recyceln lassen konnten und dadurch 200.000 Tonnen neu hergestellten Polyester eingespart haben. Wir haben unser Ziel von 100 % zwar noch nicht erreicht, sind aber schon recht weit gekommen und konnten einige Hindernisse überwinden. Durch diese Mengen gehören wir zu den führenden Unternehmen, die weltweit am meisten Polyester recyceln lassen. Wir hoffen, dass unsere Entscheidung ganze Branchen zu einer Umstellung inspirieren und motivieren kann.

Verantwortungsvolle Quellen

Wir bei IKEA fordern, dass der gesamte recycelte Polyester, den wir für IKEA Produkte verwenden, von Anbietern stammt, die dem Global Recycled Standard (GRS) entsprechen. Durch Anforderungen an die Anbieter ist die Rückverfolgbarkeit der IKEA Produkte sichergestellt. Da wir nur recycelten Polyester nutzen, der dem Global Recycled Standard entspricht, können wir gute Arbeits-, Sicherheits- und Umweltbedingungen im Produktionsbetrieb gewährleisten. Wir sind der Meinung, dass der GRS-Standard der derzeit beste auf dem Markt verfügbare Standard ist. Zugleich arbeiten wir mit unseren Partnern sowie Organisationen der Textilindustrie wie dem Textile Exchange zusammen, um bestehende Recyclingstandards gemeinsam weiterzuentwickeln, z. B. die Rückverfolgbarkeit der Materialien über die Recyclingbetriebe hinaus.

Material

Was ist Furnier?

Ein Furnier ist ein dünnes Holzblatt, das zum Beispiel auf Spanplatten aufgeklebt wird, um eine haltbare Oberfläche und eine natürliche Holzoptik zu erzielen. So können wir die vielen Vorteile von Holz nutzen, ohne Massivholz zu verwenden. Die gängigsten Furnierarten sind Birke, Esche, Eiche und Buche. Wir haben einen speziellen UV-Lack hergestellt, der die natürliche Struktur des Holzes bewahrt. Der Vorteil bei einem etwas stärkeren Furnier ist, dass die Oberfläche repariert und abgeschliffen werden kann, um die Lebensdauer der Möbel zu verlängern und ihre Schönheit zu bewahren.