Zur Hauptseite wechseln

Entdecke die Wildnis der Savanne mit IKEA SANDLÖPARE

Afrikanische Savanna
Bereit für ein Abenteuer? Mit SANDLÖPARE bringt IKEA die Magie der afrikanischen Savanne ins Kinderzimmer. Die neue Kollektion, entwickelt mit dem schwedischen Wildtierzentrum Nordens Ark*, lädt Kinder dazu ein, spielerisch in die Welt wilder Tiere einzutauchen, spannende Geschichten zu erfinden und ganz nebenbei mehr über bedrohte Arten und ihren Schutz zu erfahren.

Der aktuelle IKEA Play Report 2024 zeigt: Nur 51% der Kinder sind mit ihrer Spielzeit zufrieden, und 54% der Eltern wünschen sich mehr Zeit zum gemeinsamen Spielen. Die neue SANDLÖPARE Kollektion setzt genau hier an und inspiriert mit 29 fantasievollen Produkten zu mehr Neugier, Kreativität und Rollenspiel im Alltag. Ein Hocker wird zum Zebra, der Teppich zur Schlange und mit gesteppten Matten und Aufbewahrungsboxen verwandelt sich das Kinderzimmer in einen Savannen-Campingplatz. SANDLÖPARE schafft Raum für gemeinsames Entdecken und spielerisches Lernen.  

SANDLÖPARE entsteht in Zusammenarbeit mit dem schwedischen Wildtierzentrum Nordens Ark*. Die Kollektion rückt auch weniger bekannte, gefährdete Tierarten in den Fokus. IKEA of Sweden AB unterstützt die Organisation über mehrere Jahre dabei das Bewusstsein für gefährdete Tierarten zu schärfen, während Nordens Arks Expertise in die Entwicklung neuer kindgerechter Produkte einbringt.

«Zusammen mit Nordens Ark* kamen unsere Illustrationen der Realität noch näher. Vor unserer Zusammenarbeit hatte ich noch nie von der Flachschildkröte oder dem Schmalschnabelkrokodil gehört. Jetzt können Kinder und Eltern diese einzigartigen Arten in der SANDLÖPARE Kollektion mit der gleichen Neugier entdecken, wie ich es getan habe», sagt Anna Edlundh, Produktentwicklerin bei IKEA of Sweden AB. 

Die SANDLÖPARE Stofftiere bestehen alle zu 100% aus recycelten Materialien**, dazu gehören die Füllung, die Oberflächen, die Fäden und die Verstärkungen. Tests spielen eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung von Stofftieren. Bevor die Stofftiere in den Verkauf kommen, werden sie umfassend geprüft. Dazu gehören Zug- und Haltbarkeitstests, chemische Analysen sowie wiederholte Waschgänge, um eine dauerhafte Formstabilität und hohe Produktsicherheit zu gewährleisten.

Wir wissen, was diese Stofftiere durchmachen, wenn sie in ein Zuhause kommen. Es wird gebissen, gekaut, gezogen, gezupft und wahrscheinlich auch ein paar Runden im Dreck gespielt. So soll es auch sein! Bei SANDLÖPARE war der Hals der Giraffe die grösste Herausforderung, denn er muss auch nach einigen Waschgängen noch feststehen. Gleichzeitig muss sich der Hals weich anfühlen, nicht wie ein Baseballschläger. Es war eine Herausforderung, aber wir haben es geschafft und sind superglücklich mit dem Ergebnis.
Jorge Omar Santoyo HenaineProduktentwickler bei IKEA of Sweden AB
Eine Giraffe SANDLÖPARE Plüschspielzeug

Seit 1997 haben alle IKEA Stofftiere gestickte Augen anstelle von Perlen. Was als Sicherheitsmassnahme begann, verbesserte letztendlich das Design. Die gestickten Augen verleihen den Stofftieren auch einen viel lebhafteren Ausdruck.

Jorge fährt fort: «Für einen IKEA Produktentwickler ist das wie Gold am Ende des Regenbogens zu finden. Bei einem Stofftier dreht sich alles um die Augen. Die Grösse und Platzierung eines weissen Punktes kann den Unterschied zwischen wütend, überrascht, glücklich oder traurig ausmachen, daher verbringen wir viel Zeit damit, den perfekten Ausdruck zu finden. Jetzt sind unsere Stofftiere sowohl sicher als auch frech.»

Die SANDLÖPARE Kollektion wird ab Oktober 2025 in den IKEA Einrichtungshäusern und online erhältlich sein. 

*Nordens Ark wurde 1989 gegründet und ist eine private gemeinnützige Stiftung, die sich auf Naturschutz, Zucht und Aufzucht sowie Forschung und Bildung konzentriert.

**Mit Ausnahme des Stofftier-Samtaffen und -babys, die zu 99,91% aus recycelten Materialien bestehen, und des Schimpansen, der zu 99,84% aus recycelten Materialien besteht, aufgrund der kleinen Klettverschlussteile an ihren Händen.