Zur Hauptseite wechseln

3 einfache Aufbewahrungstipps für deine Weihnachtsdeko

Die Weihnachtsdeko wieder in Kisten zu verbannen kann erstaunlich lange dauern. Mit unseren einfachen Tipps sparst du dabei gehörig Zeit.

1. Organisation und Schutz für Zerbrechliches

Wie z. B. für Christbaumkugeln in einer Box mit Deckel. Mit KOMPLEMENT Trennsteg für Ausziehboden bekommt jede ihren eigenen Platz – Stoffreste kannst du verwenden, um die empfindlichsten Exemplare zusätzlich einzuwickeln, bis es wieder in den Advent geht.

Zu Aufbewahrungsboxen
Du brauchst eine Aufbewahrung für deine Lichterketten, damit nächstes Jahr nicht alles ineinander verknotet ist? Dann wickel sie am besten um einem Abfalleimer. Bei IKEA findest du viele Abfalleimer wie z. B. FNISS in Weiss, der ein Volumen von 10 L hat. Das Produkt lässt sich im Übrigen recyceln oder der Energierückgewinnung zuführen.
Zu Aufbewahrungsboxen

2. Lichterkettenknäuel?

Wenn du deine Lichterketten um einen Eimer wickelst (wir haben einen Abfalleimer verwendet), passiert dir das so schnell nicht wieder. Und im Eimer selbst landen in Kunststoffbeuteln die kleineren Lichterketten.

Zu Papierkörbe & Abfalleimer
A white FNISS waste bin
Zu Papierkörbe & Abfalleimer

3. Grosse Dinge kommen einfach in einen Kasten

Kerzenständer und andere sperrige Gegenstände passen am besten in eine grosse, transparente Box, in der du alles schnell wiederfindest. Weihnachtsdecken und Kissen kannst du übrigens wunderbar als Polsterung zwischen den Gegenständen verwenden.

Zu Aufbewahrungsboxen
A transparent SAMLA box
A white SMÅRASSEL box with lid
Zu Aufbewahrungsboxen

4. Weihnachten wieder finden

Mithilfe von durchsichtigen Boxen oder Boxen und Taschen in weihnachtlichen Farben und Motiven findest du auch im nächsten Jahr deine Weihnachtssachen auf Anhieb.

Eine dunkelgraue SKUBB Aufbewahrungsbox für Geschenkpapier

Wir finden es klasse, wie kreativ unsere Kunden unsere Produkte einsetzen. Der Fantasie sind (fast) keine Grenzen gesetzt! Beachte jedoch, dass die IKEA Garantie und das Rückgaberecht für IKEA Produkte erlöschen, wenn diese so verändert wurden, dass sie nicht mehr wiederverkauft oder für ihren ursprünglichen Verwendungszweck genutzt werden können.

Inneneinrichtung: Elin Stierna
Fotografie: Henrik Petersson
Text: Anna Blom