Meine Matratze riecht nach Chemikalien. Was kann ich tun?
Bei neuen Matratzen zeigt sich manchmal beim Öffnen der Verpackung ein Eigengeruch.
Er ist nicht giftig oder schädlich und verschwindet mit der Zeit. Das geht schneller, wenn du die Matratze staubsaugst und lüftest.
War dieser Beitrag hilfreich?
Danke für dein Feedback!
Welche Teile unserer Artikel findest du mangelhaft oder nicht hilfreich?
Der Text ist verwirrend zu verstehen
Der Text ist für meine Frage nicht relevant
Der Text ist relevant, aber nicht hilfreich
Der Text ist zu lang oder zu kurz
Der Text ist verwirrend zu verstehen
Der Text ist für meine Frage nicht relevant
Der Text ist relevant, aber nicht hilfreich
Der Text ist zu lang oder zu kurz
Danke für dein Feedback!
War dieses Dokument nicht hilfreich für dich? Probiere eines der folgenden Dokumente aus.
Beachte jeweils die Pflegeanleitungen der einzelnen Matratzen. Diese kannst du bei den Matratzen unseres aktuellen Sortiments auf der IKEA Webseite bei dem Artikel unter "Produktbeschreibung" und dann "Material und Pflegeanleitung" einsehen.
Mehr erfahrenNein, unsere Matratzen sind so konstruiert, dass sie nicht umgedreht werden dürfen. Sonst würde man auf einer Seite schlafen, die nicht gepolstert ist.
Mehr erfahrenGrundsätzlich kannst du mit jedem nicht verstellbaren Lattenrost jede Matratze kombinieren.
Mehr erfahrenWir empfehlen eine Schaumstoff- oder Latexmatratze!
Mehr erfahrenAus hygienischen Gründen empfehlen wir dir, deine Matratze alle 8-10 Jahre zu wechseln.
Mehr erfahrenBei einem Hochbett solltest du immer die Matratzenhöhe beachten, die Matratze darf nicht zu hoch sein, sonst besteht die Gefahr, dass dein Kind aus dem Bett herausfällt.
Mehr erfahren