Zur Hauptseite wechseln
Zur Produktliste

Schwedisches Krebsfest

Papierhüte auf: Hier steigt ein schwedisches Krebsfest

Wir könnten dir jetzt erzählen, dass ein schwedisches Krebsfest oder Kräftskiva ein besinnliches, ruhiges Fest ist. Aber dann würden wir lügen. Kräftskiva ist nämlich laut und lustig. Und vor allem: feucht-fröhlich. Schwedisches Krebsessen, das bedeutet: Krebse, die in Salzwasser und Dill gegart wurden und kalt verspeist werden. Leckere Beilagen wie Käse und Käsepasteten, aber auch Garnelen oder Fisch. Lätzchen. Witzige Papierhüte. Bier. Schnäpse. Und so viel Spass. Die Flusskrebs-Party steigt traditionell im August. Der Hintergrund zur Krabbenparty: Bis in die 90er war der Krebsfang in Schweden von November bis Anfang August verboten – ging es endlich wieder los, wurde dies gebührend gefeiert. Willst du auch ein Krebsfest feiern? Dann bekommst du hier die Ausstattung dafür.

Ein Lied gehört beim Kräftskiva einfach dazu

Trinklieder sind ein fester Bestandteil der schwedischen kulinarischen Tradition. Sie werden bei Festen und besonderen Anlässen gesungen. Alle Gäste erhalten ein gedrucktes Liederheft mit einer Reihe von Liedern, die während des Essens gesungen werden, wobei nach jedem Lied ein Trinkspruch erfolgt. Prost!

Zu Gläser, Karaffen & Kannen
Eine Gruppe von Freunden sitzt in einem Hinterhof um einen Esstisch und geniesst das Krebsfest.
Es ist ein gedeckter Tisch mit Tellern mit Waffeln, Krebsen und Dips zu sehen.
Zu Gläser, Karaffen & Kannen

Sortieren und Filtern

23 Elemente
Vergleichen

    Ergebnis-Liste

    DYRGRIP Sektglas, Klarglas, 25 clDYRGRIP Sektglas, Klarglas, 25 cl
    Du musst mindestens 4 bestellen, wenn du online einkaufst.
    LEGITIM Schneidebrett, weiß, 34x24 cmLEGITIM Schneidebrett, weiß, 34x24 cm
    Du musst mindestens 3 bestellen, wenn du online einkaufst.
    IKEA 365+ Teller, weiß, 27 cmIKEA 365+ Teller, weiß, 27 cm
    Du musst mindestens 10 bestellen, wenn du online einkaufst.

    Bestseller

    IKEA 365+ Teller, weiß, 20 cmIKEA 365+ Teller, weiß, 20 cm
    Du musst mindestens 6 bestellen, wenn du online einkaufst.
    Zeigt 23 von 23 an

    Mit uns kannst du dein schwedisches Krebsfest feiern

    Hast du Lust auf deine eigene Krabbenparty? Kräftskiva zu feiern ist nicht schwer. Alles, was du dafür brauchst, sind leckere Krebse, die unverzichtbaren Papierhüte und Lätzchen (mögen ungewöhnlich aussehen, aber so ist das nunmal), eine Menge Bier und Schnaps und zahllose leckere Beilagen. Was du vor allem nicht brauchst: einen Kalorienzähler. Heute wird einfach nur gefeiert. Die Ausstattung dafür bekommst du übrigens bei uns. Ob Schneidunterlagen, Papierservietten, Kannen, Gläser, Geschirr, Besteck, Töpfe oder Beilagen und Getränke: Wir unterstützen dich und dein schwedisches Krebsessen gerne mit allem, was das Leben schöner macht.

    Kräftskiva: schwedisches Krebsessen feiert den Sommer

    Kräftskiva ist ein Fest des Genusses und der Lebensfreude. Im August kommen Schwedinnen und Schweden an reich gedeckten und unter zahllosen Beilagen ächzenden Tischen zusammen, setzen witzige Papierhüte auf, ziehen die so wichtigen Lätzchen über (mach dich auf eine Sauerei gefasst) und stossen wieder und wieder auf das Leben und den Sommer an. Klingt ziemlich gut, oder? Deswegen freuen wir uns, wenn so viele Menschen Kräftskiva feiern wie möglich. Zusammen. Laut. Lustig. Und im Hier und Jetzt. Und was, wenn du keine Krebse magst? Dann bietet ein schwedisches Krebsfest dir immer noch so viel Genuss. Knäckebrot von IKEA mit schwedischem Hartkäse zum Beispiel. Hering im Glas. Käsepasteten aus unserem Sortiment und so viel mehr. Und weil Schweden mit der Zeit geht, findest du immer mehr vegane und vegetarische Speisen bei der Flusskrebs-Party. Besonders kunstfertige Köchinnen und Köche fertigen aus Gemüse und Co. sogar täuschend echt wirkende Flusskrebs-Imitate. Damit wirklich niemand das bunte, lustige Fest verpassen muss.

    Flusskrebs-Party für alle: vegane und vegetarische Ideen

    Vegetarier können ein schwedisches Krebsfest in vollen Zügen geniessen. Viele Käsespeisen stehen in der Regel bereit – sowohl als Käse auf Knäckebrot oder als leckere Käse-Lauch-Pasteten. Ausserdem bringen viele oft Kartoffel-Salate oder selbst gebackenes Brot samt Aufstrichen mit. So werden auch jene, die auf Fleisch und Fisch verzichten, satt. Und wie steht es mit Veganerinnen und Veganern? Ob gebratenes Gemüse oder Flusskrebs-Imitate aus Artischocken und Co.: Auch, wer vollkommen auf tierische Produkte verzichtet und sich rein pflanzenbasiert ernährt, kann beim Kräftskiva geniessen – und mit den Lieblingsmenschen auf den Sommer anstossen. Ganz viele gute vegetarische und vegane Rezeptideen findest du übrigens im Internet. Viel Spass bei der Recherche.

    Lätzchen und Co.: Das darf bei keiner Krabbenparty fehlen

    Ein schwedisches Krebsfest ist geplant? Na, dann mal los und ab in die Vorbereitung. Drei Dinge sind Tradition: Krebse (klar, und am besten aus zertifizierten Aquakulturen), Lätzchen und Papierhüte. Ebenfalls wichtig: Getränke. Bier, Cider und Schnaps für die Grossen, Schorlen und Limonaden für die Kleinen. Und natürlich: Deko für den Tisch. Sommerliche Girlanden, LED-Leuchten (schau dir doch mal unsere Festoon-Lichter an) und Textilien ergänzen funkelndes Geschirr, Besteck und Gläser von IKEA ideal.