Kochfelder für METOD
Kochfelder für METOD Küchen sind heiss auf leckeres Essen
Das Herz einer Küche ist der Herd. Backofen und Kochfelder sind die Plätze, an denen Zutaten zu Leckerbissen werden. Deswegen ist es so wichtig, dass du hier zuverlässige, clevere und trotzdem günstige Küchenhelfer an deiner Seite hast. Unsere Kochfelder für METOD Küchen wollen genau das sein. Ob klassische Keramikkochfelder oder aktuelle Induktionskochfelder (auf Wunsch sogar als tragbares Induktionskochfeld): Auf Knopfdruck werden unsere Kochfelder für METOD Küchen zu glühenden Anhängern einer guten Küche – im Fall unserer Induktionskochfelder bleiben sie dabei aber trotzdem ganz cool. Wie das funktioniert und was du von unseren Kochfeldern für METOD Küchen noch alles erwarten kannst, erfährst du, wenn du dir die einzelnen Kochfelder mal anschaust oder ganz nach unten scrollst. Da warten viele weitere Infos auf dich.
Sortieren und Filtern
Ergebnis-Liste
Verwandte Kategorien
Kochfelder für METOD Küchen: Gemacht für gute Küche(n)
Ob Keramikkochfelder, Induktionskochfelder oder sogar ein tragbares Induktionskochfeld: Mit Kochfeldern für METOD Küchen hast du sofort Hitze – und kannst loslegen, aus Zutaten Leckeres zu zaubern. Was aber ist eigentlich Induktion? Und was sind die Argumente, die für die einzelnen Kochfeldarten sprechen? Falls du dir diese und andere Fragen stellst, haben wir jetzt ein paar Antworten für dich. Und falls das nicht reicht, stehen wir dir gerne jederzeit in deinem IKEA Einrichtungshaus zur Verfügung.
Keramikkochfelder – bewährte, pflegeleichte Klassiker
Keramikkochfelder sind leicht zu benutzen und einfach zu pflegen. Die glatte Oberfläche aus gehärtetem Glas macht’s möglich. Weiterer Vorteil von klassischen Keramikkochfeldern: Der im Vergleich zu Induktionskochfeldern niedrigere Preis und die Tatsache, dass wirklich jeder Topf und jede Pfanne auf einem Keramikkochfeld erhitzt werden kann – die Anschaffung neuer (und kostspieliger) Töpfe und Pfannen entfällt also, wenn du dich für ein Keramikkochfeld entscheidest. Clevere Details erleichtern dir zudem den Alltag in der Küche. Restwärmeanzeiger erhöhen die Sicherheit, weil du immer weisst, welches Feld noch heiss ist, Bedienfelder mit Touch-Control und Druckregler erlauben exakte Regulierung der Wärme. Die smarte Überkochsicherung schaltet ausserdem automatisch ab, wenn Feuchtigkeit auf das Bedienfeld gelangt. Das verhindert hartnäckige Flecken und Küchenunfälle.
Induktionskochfelder – auf den Punkt genau kochen
Bei Induktionskochfeldern werden spezielle Töpfe und Pfannen durch Magnetfelder erhitzt. Genauer: Unter der Glaskeramikfläche befinden sich Induktionsspulen. Stellst du ein induktionsgeeignetes Gefäss auf das Feld, erzeugen diese Spulen ein elektromagnetisches Feld und damit Energie. Der spezielle Boden deines Induktionsgefässes wandelt diese Energie in Wärme um. Punktgenau. Das geht nicht nur rasend schnell, es erhöht auch die Sicherheit (das Kochfeld bleibt dabei kalt), senkt den Energieverbrauch und erlaubt absolut präzise Temperaturen und damit noch genaueres Kochen. Bei vielen unserer Induktionskochfelder findest du zudem weitere schöne Funktionen, die das Kochen noch einfacher machen: Die Boosterfunktion verstärkt den Effekt von Wärmezonen und liefert schnelle Hitze – ideal zum Wasserkochen. Die Bridgefunktion ermöglicht flexibles Kochen in grösseren Töpfen und Pfannen, da du ganz einfach zwei Kochfelder verbinden kannst. Weitere Funktionen kannst du entdecken, wenn du auf die einzelnen Kochfelder klickst oder dir unsere Kochfelder für METOD Küchen in deinem IKEA Einrichtungshaus ansiehst.
Treuer Küchenbegleiter: unser tragbares Induktionskochfeld
Ein tragbares Induktionskochfeld ist der ideale Reisebegleiter oder für Gartenpartys perfekt geeignet. Ein induktionsfähiges Gefäss (Induktionstöpfe und -pfannen bekommst du bei uns) vorausgesetzt, kannst du so überall, wo es einen Stromanschluss gibt, sicher und schnell leckeres Essen zubereiten. Übrigens: Bei IKEA findest du viele weitere Ideen rund ums Thema Kochfelder. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Kochfeldabdeckung oder einer Kochfeldabtrennung?