Hocker aus Leder & Kunstleder
IKEA Hocker aus Leder und Kunstleder für stilvolle Auszeiten
Hocker aus Leder und Kunstleder vereinen das Beste aus zwei Welten. So sind die Nutzflächen unserer Hocker aus Leder, die anderen Oberflächen aus einem Kunstleder, das täuschend echt wirkt. Dadurch vereinen wir Eleganz und Wertigkeit mit Strapazierfähigkeit und Langlebigkeit. Du kannst aber auch ganz auf Leder verzichten und dir einen Hocker aus Kunstleder aussuchen – optisch wird kaum jemand den Unterschied bemerken. Ansonsten findest du bei uns Lederhocker mit Stauraum, die nicht nur für eine stilvolle Optik sorgen, sondern auch noch Aufbewahrungslösungen bieten. Klassische Sitzhocker aus Leder wiederum machen im Büro, der Praxis oder der Leseecke eine gute Figur – und sie dienen auch als spontaner zusätzlicher Sitzplatz, wenn dir die Stühle und Sessel ausgehen.
IKEA Hocker aus Leder und Kunstleder für ein edles Ambiente
Hocker aus Leder und Kunstleder bringen feine Eleganz in jeden Raum. Hier kannst du deine Füsse ablegen (ja, kannst du wirklich, das edle Leder hält das aus – nur vielleicht vorher die Schuhe ausziehen), dich kurz mal setzen oder einfach den Anblick bewundern. In satten Naturfarben, edel verarbeitet und so schön geformt, sorgen Sitzhocker aus Leder und Kunstleder für einen Blickfang, an dem man sich nicht sattsehen kann. Im Gegenteil: Echtes Leder setzt mit der Zeit eine Patina an. Diese Patina entsteht durch Benutzung und Abnutzung und verleiht jedem Hocker einen unvergleichlichen Charakter. Deshalb sind Ledermöbel auch im hohen Alter so beliebt: Hier entfalten sie nämlich erst ihren wahren Zauber.
IKEA Lederhocker mit Stauraum: Eleganz trifft Funktion
Wenn du an hochwertige, massive Ledermöbel denkst, denkst du da auch sofort an Funktionalität? Vielleicht nicht, oder? Wir finden, dass man zeitlose Eleganz sehr wohl mit alltagstauglicher Funktionalität verbinden kann. Deshalb findest du bei uns nicht nur frische, luftige Textilhocker mit Aufbewahrung, sondern eben auch Kunstleder- und Lederhocker mit Stauraum. Hier, unter stilvollen Polstern aus Kaltschaum, die von wertvollem Narbenleder umhüllt sind, kannst du Decken, Kissen und allerlei Kleinkram verstauen, hier haben Bücher, Magazine oder Zeitschriften Platz, hier kannst du Bürobedarf oder sogar Saisonkleidung unterbringen. Dies sorgt nicht nur für platzsparende Aufbewahrungsmöglichkeiten in kleineren Räumen, es schafft auch ganz allgemein mehr Ruhe. Die Räume wirken aufgeräumter und klarer – und dein neuer Hocker aus Leder und Kunstleder kann so richtig glänzen.
IKEA Hocker aus Leder und Kunstleder passen einfach
Ebenfalls wichtig ist uns, dass du deine kostbaren Lederhocker problemlos mit anderen Leder- und Kunstledermöbeln von IKEA kombinieren kannst. Optisch, klar, aber auch in Sachen Mass und Form. Ob Ohrensessel, Polsterlandschaften oder Esszimmerstühle: Schau dir doch mal an, wie du unsere Sitzhocker aus Leder und Kunstleder mit anderen Möbeln kombinieren kannst. Hier noch ein Tipp: Holz, vor allem dunkles, oder Metall in Retro-Optik vertragen sich sehr gut mit den natürlichen Ledertönen. Hier kannst du also mit einer feinen Mischung gänzlich neue Möbelkombinationen schaffen, die das Raumdesign prägen.
So kannst du Sitzhocker aus Leder und Kunstleder pflegen
Leder und Kunstleder benötigen ein wenig Pflege, damit sie dir lange erhalten bleiben. Kleinere Verschmutzungen kannst du mit einem leicht feuchten Lappen von deinem Hocker aus Leder und Kunstleder entfernen. Gröbere Verschmutzungen kannst du wiederum mit dem IKEA Lederpflegeset entfernen – hier findest du auch eine pflegende Creme, die das Leder oder Kunstleder pflegt und schützt. Noch ein Tipp zur Platzierung deines Sitzhockers aus Leder oder Kunstleder: Da Leder und Kunstleder Hitze nicht mögen, kannst du darauf achten, sie weder zu nah an Heizungen oder im Sonnenlicht aufzustellen.