Ein modernes Gaming Zimmer für kleine Räume? Herausforderung angenommen!
Möchtest du in deinem Zuhause einen Gamingbereich einrichten? Eine Ecke, eine Nische oder auch ein Durchgangsbereich kann zu einem gut ausgestatteten, komfortablen Platz für angenehme Spielstunden werden. Respekt, Kreativität und eine stimmige Optik – das sind die wichtigsten Faktoren in diesem kleinen, hellen und modernen Gamingbereich, in dem Entspannung, Spiel und die Wahl deines Avatars zur täglichen Routine gehören.


So wird die Gamingecke zum natürlichen Bestandteil des Zuhauses

- Produktinformationsseite
Ein kleiner Gamingbereich auf einem Schreibtisch muss für die Optik deiner Einrichtung nicht das Aus bedeuten. Mit diesen Tipps kannst du beides haben.
Dem Konzept treu bleiben
Schaffe Einheitlichkeit zwischen den verschiedenen Bereichen, indem du den gleichen Stil, den gleichen Ausdruck und das gleiche Farbkonzept verwendest. Sowohl die Gamingecke als auch der angrenzende Wohnbereich sind modern, luftig und strahlen Dynamik aus.
Spiele mit Formen und Farbe
In beiden Bereichen geben vom Boden bis zur Decke geometrische Formen den Ton an – Quadrate und Kreise, große und kleine. Einrichtungsgegenstände mit geschwungenen Formen wie zum Beispiel rundliche Leuchten und der LÖPARBANA Gamingstuhl bilden einen weichen Kontrast zu den strengen Linien. Das Hellbeige der Wände wird durch gedeckte Töne hervorgehoben und die schwarzen Elemente erzeugen einen starken Kontrast.
Groß und auffällig
Setze auf überdimensionierte und unerwartete Akzente, statt einen kleinen Raum bis aufs Letzte auszufüllen. Geeignet sind selbst gestaltete Hintergrundelemente für den Schreibtisch, Fußböden mit Schachbrettmuster oder asymmetrische Wandaufbewahrung. Blickfänge dieser Art machen Eindruck.
Und wenn du in deinem Zuhause noch etwas mehr Platz für dein Gaming-Hobby hast, haben wir weitere Einrichtungs-Ideen für dein Gamingzimmer gesammelt.