Zu Hauptinhalt springen

6 Einrichtungsideen für eine optimale Performance

Du möchtest deine Gamingstation besser organisieren? Wir haben einige Verbesserungsvorschläge für deine PC-Einrichtung, um ein flüssigeres Spielerlebnis zu erzielen. Von Aufbewahrungslösungen auf praktischen Rollen bis hin zu Kabelmanagement – diese Organisationsideen bringen deinen Gamingschreibtisch in Fahrt.

Blick auf einen hellen, luftigen und aufgeräumten UTESPELARE Gamingschreibtisch in Eschenachbildung. An der Wand hinter dem Monitor sind zwei SKÅDIS Lochplatten zu sehen.
Blick auf einen hellen, luftigen und aufgeräumten UTESPELARE Gamingschreibtisch in Eschenachbildung. An der Wand hinter dem Monitor sind zwei SKÅDIS Lochplatten zu sehen.

1. Aufbewahrungslösungen mit Signature Move

Möbel auf Rollen kannst du dorthin rollen, wo du sie gerade brauchst. So hast du alles schnell zur Hand – mit minimaler Verzögerung. Schubladen schützen vor Staub und schaffen eine aufgeräumte Optik (mit zusätzlichen Ablagen umso mehr). Regale halten deine Sachen so bereit, sodass du sie gut sehen und erreichen kannst.

Ein weißes BRÄNNBOLL Regal mit Rollen ist hier mit einer Schüssel Popcorn und Gamingutensilien. An der integrierten Lochplatte ist Technikzubehör verwahrt.
Auf einem weißen NISSAFORS Servierwagen neben einem Drehstuhl warten Snacks und Limonade auf ihren Einsatz.
In der geöffneten Schublade eines goldbraunen IDÅSEN Schubladenelements sind Kabel und Gamingzubehör zu sehen.
Eine Person greift einen Becher, der auf einem BRÄNNBOLL Beistelltisch mit Rollen in Eschenachbildung/Weiß steht.
Ein schwarzes HELMER Schubladenelement mit Rollen steht hier neben einem Schreibtisch. Obenauf ist ein handförmiger LÅNESPELARE Zubehörhalter platziert.

2. Ein Podest für ausgewählte Sammlerstücke oder wichtige Dinge

Platziere Minifiguren, Deluxe-Editionen und selbst gebastelte Kreationen (Eroberungen aus dem echten Leben) in Vitrinen über oder um den Schreibtisch herum, sodass sie jederzeit sichtbar, aber dennoch vor heimtückischen Angriffen geschützt sind. Für Gegenstände, die du griffbereit halten willst (Staubwedel, Batterien) und/oder die du gerne zeigen möchtest (Tastenkappen), kannst du Lochplatten oder offene Wandregale verwenden.

Eine weiße BRÄNNBOLL Vitrine mit transparenten Kunststoffpaneelen steht an einer Wand. In ihr sind verschiedene Würfen zu sehen.
Hinter einem Schreibtisch mit einer Ringleuchte hängt eine schwarze SKÅDIS Lochplatte. Daran sind ein Headset, Schlüssel, eine Schere und mehr verwahrt.

3. Schaffe Platz, um mit dem Tempo der Besten mitzuhalten

Räume Hindernisse aus dem Weg und schaffe auf deinem Gamingschreibtisch die Voraussetzungen für schnelle, kraftvolle Bewegungen. Ein übergroßes Mousepad sorgt für guten Halt und ausreichend Bewegungsfreiheit und gibt deiner Tastatur festen Stand. Ein Ständer oder Halter hebt deinen Bildschirm auf Augenhöhe, sorgt automatisch für eine bessere Körperhaltung und mehr Platz auf dem Schreibtisch.

Zu Gamingzubehör
Auf einem Gamingschreibtisch steht ein gelber LÅNESPELARE Monitorständer neben einem BRÄNNBOLL Gaming-Mousepad.
Zu Gamingzubehör

4. Control (– Alt – Delete) für alle Kabel

Unordnung stresst und raubt die Konzentration. Kabelmanagement schafft Abhilfe. Flexible, wiederverwendbare Kabelbinder halten Kabel ordentlich sortiert und gebündelt. Mit speziellen Clips, Halterungen und Boxen bleiben Kabel an ihrem Platz – und aus dem Sichtfeld, wenn du willst. Ablagen lassen sich am Schreibtisch befestigen und tragen zu mehr Ordnung bei.

Zu Kabelmanagement & Zubehör
Ein gelber HÅVSKAL USB-Anker hält ein gestreiftes Kabel unter einem Laptop, der auf einem DUBBLA Laptoptisch steht.
Ein weißer FÖRSÄSONG Kabelhalter ist an der Kante eines Schreibtisches festgeklemmt. Darauf ist eine Mehrfachsteckdose zu sehen.
In einer PLOGFÅRA Box mit Deckel sind sauber gebündelte Kabel zu sehen. In der Nähe liegen einige ALFORSIT Kabelbinder.
Auf einem dunklen Gamingschreibtisch ist ein dunkelgraues HORNFELS Verlängerungskabel auf einer Ablage neben dem Monitor zu sehen.
Auf der Rückseite eines Monitorständers sind weiße KALKSTUFF Kabelhalter aus Kunststoff befestigt. Sie halten ein Telefon- und ein HDMI-Kabel an Ort und Stelle.
Zu Kabelmanagement & Zubehör

5. Gib deinem Headset ein Zuhause

Ein Headset ist wertvolles Zubehör, das dich ganz ins Spiel eintauchen lässt. Behandle es also sorgsam. Die Verwendung eines Ständers oder Halters kann dein Headset vor Beschädigung schützen und seine Nutzungsdauer verlängern. Und wenn du weißt, wo sich dein Headset befindet, kannst du schneller ins Spiel einsteigen.

Auf einem Schreibtisch hält ein LÅNESPELARE Kopfhörerhalter aus Eschenfurnier ein Paar hellblaue Kopfhörer auf seinem schwarzen Metallbügel.
An einem der seitlich unter dem UTVISNING Gamingschreibtisch angebrachten, grünen Haken ist ein Headset befestigt.

6. Getränke und Snacks zur Stärkung bereithalten

Unendlich viele Leben? Das gibt es im echten Leben leider nicht. Bewahre Snacks und Getränke in der Nähe auf, um eine Stärkung parat zu haben – bei minimaler Verschüttungsgefahr. Nimm hierfür einen großen Untersetzer mit hohem Rand, der Schüsseln, Teller und Becher aufnehmen kann. Oder halte Flüssigkeiten von der Tischoberfläche fern, indem du einen Becherhalter zum Anklemmen verwendest.

Neben einer Tastatur befindet sich ein BRÄNNBOLL Untersetzer in Kork, der eine Glasschüssel mit Popcorn in seinem innersten, hochkantigen Ring stabil hält.
Ein LÅNESPELARE Becherhalter aus Eschenfurnier ist an der Kante eines schwarzen Gamingschreibtisches festgeklemmt. Darin befindet sich ein Edelstahlbecher mit Trinkhalm.

Weitere Organisationsideen für Gamingschreibtische