8 TVARÖ -Bilder
Zur Produktinformation

TVARÖ Sitzelement für Sofa, draußen, braun

Preis 169.00€
Preis inkl. MwSt.*

Prima als Loungesessel oder individuell gestaltetes Sofa. Mit den modularen TVARÖ Sitzelementen kannst du eine gemütliche Sitzlandschaft für deinen Außenbereich zusammenstellen. Handgeflochten aus natürlichem Rattan – jedes Modul ist ein Unikat.

*zzgl. Lieferkosten oder Click & Collect BereitstellungskostenWarenverfügbarkeit, Sortiment und Preise können in den Einrichtungshäusern variieren.Artikelnummer105.154.85

Produktinformationen & Materialien

Das Sitzelement aus handgeflochtenem Rattan verleiht deinem Außenbereich ein ruhiges, wohnliches Ambiente.

Mit dieser bequemen Sitzgelegenheit kannst du viele schöne Momente im Freien genießen, denn die Materialien halten Wind und Wetter stand.

Durch die niedrige Sitzhöhe kann der gesamte Körper entspannen.

Die Sitzelemente sind leicht und einfach zu bewegen, sodass du schnell und problemlos ein Sofa oder andere Sitzgelegenheiten montieren kannst.

Aus Rattan, einem erneuerbaren Material mit natürlichem Charakter, das mit der Zeit eine feine Patina bekommt und sich farblich verändern kann.

Handgearbeitet von talentierten Kunsthandwerkern, daher ist jedes Produkt ein Unikat.

Mit einem passenden Polster wirds noch bequemer und die Möbel lassen sich dem eigenen Geschmack anpassen.

Kunststoffkappen schützen die Möbelfüße bei Kontakt mit feuchten Oberflächen.

Design

Andreas Fredriksson

  • Da jedes Produkt ein einzigartiges, handgearbeitetes Kunstwerk ist, können kleine Variationen in der Form auftreten.

    Rattan ist eine Naturfaser, deren Farbe sich im Laufe der Zeit verändern kann.

    Trennbar zum Recycling oder zur Energiegewinnung.

    Nur für die Benutzung im Freien empfohlen.

    TOSTERÖ Tasche oder TOSTERÖ Auflagenbox ist eine lohnende Ergänzung, um die Polster zu schützen.

  • Materialien
    Rahmen/ Bindung/ Dekoration:
    Rattan, klarer Acryllack
    Füße:
    Polyethylen
    Nagel/ Klammer:
    Edelstahl
    Pflegeanleitung

    Reinigung: mit milder Seifenlauge. Mit einem sauberen, trockenen Tuch trocken reiben.

    Rattan ist am besten in trockenen, kühlen Umgebungen mit gleichbleibenden Temperaturen aufgehoben.

Maße

Tiefe: 78 cm

Höhe: 62 cm

Breite: 65 cm

Sitztiefe: 52 cm

Sitzhöhe: 33 cm

Sitzbreite: 65 cm

getestet für: 110 kg

  • TVARÖArtikelnummer105.154.85

    Breite: 65 cm

    Höhe: 62 cm

    Länge: 76 cm

    Gewicht: 4.50 kg

    Paket(e): 1

Bewertungen

EmpfehlungNicola M.Ich habe TVARÖ als einzelnen Sessel für einen recht kleinen Balkon gekauft. Durch die niedrige Sitzposition und die schräge Rückenlehne kommt schon ein bisschen Urlaubsfeeling auf. Mir persönlich ist die Rückenlehne zu kurz, so richtig darauf lümmeln geht also nicht (ich kann mir vorstellen, dass es bei der Bank-Version, also mehrerer kombinierter Sitzelemente besser ist). Ein großes Plus ist die breite Sitzfläche und das naturnahe Design. Ich könnte keine losen Streben oder absplitterndes Rattan entdecken, alles ist fest und stabil. Der Sessel wurde ausreichend und plastikreduziert verpackt, sodass trotz Transport alles geschützt ist.5
TVARÖ Sitzelement für Sofa, draußen, braun

Ein Schlammbad als Wetterschutz

Ein Problem, das Möbelhersteller auf der ganzen Welt seit vielen Jahren beschäftigt, ist die Frage, wie sich Rattanmöbel wetterfest machen lassen, damit sie längere Zeit draußen stehen bleiben können. Um dieses Problem zu lösen, hat sich eines unserer Entwicklungsteams traditioneller indonesischer Handwerksmethoden bedient und mit TVARÖ robuste Rattanmöbel für deinen Außenbereich entwickelt.

Linn Grahl aus unserem Team von Produktentwicklerinnen und Produktentwicklern kann endlich wieder durchatmen. „Wir haben über 100 verschiedene Tests durchgeführt, bevor wir das richtige Rattanmaterial und die passende Methode zu dessen Schutz gefunden haben. Es hat lange gedauert, TVARÖ zu entwickeln, aber das war es wert“, sagt sie.

Eine traditionelle Bearbeitungsmethode als Lösung

Ein großer Teil der Arbeit bestand darin, einen wirksamen Schutz vor Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen zu finden, also gegen witterungsbedingte Abnutzung, die entsteht, wenn die Möbel über längere Zeit draußen stehen bleiben. Eine traditionelle indonesische Handwerksmethode inspirierte Linn und ihre Kolleg*innen. „Das Rattan, das zum Flechten der Möbel verwendet wird, wird einfach in ein Becken mit schlammigem Flusswasser gelegt. Dann werden Blätter ins Wasser gegeben und alles mit Steinen beschwert. Nach etwa sechs Wochen wird das Rattan herausgenommen und das Wasser zurück in den Fluss gelassen. Der Schlamm bildet eine Schutzschicht, die das Rattan wetterbeständig macht“, erklärt Linn.

Mehr Material erhalten

Dass wir außerdem die äußere Schicht an den dickeren Rattanstöcken dranlassen, gibt TVARO zusätzlichen Schutz. „Das wirkt wie ein natürlicher Schutzschild, und die schöne Originalfarbe des Materials bleibt erhalten“, sagt Linn. Als letzten Schritt tragen die Handwerkerinnen und Handwerker eine Schicht Lack auf Wasserbasis auf. „All diese Schritte führen dazu, dass TVARÖ länger hält. Und dir mehr schöne Tage im Freien beschert.“

Designergedanken

Designergedanken

„Meine Idee für TVARÖ war, ein einfaches Design zu entwerfen, das die natürliche Schönheit von Rattan in den Mittelpunkt stellt. An der Rückseite des Sitzelements ist das schöne handgewebte Geflecht deutlich sichtbar. Das praktische Design ermöglicht es, mehrere Teile zu einem Sofa für draußen zu kombinieren oder sie einzeln als bequeme Sitzgelegenheiten zu verwenden. Die leichten Rattanmöbel können je nach Anlass und Platzangebot verschoben werden – ideal, wenn du eine bequeme Sitzecke auf deiner Terrasse schaffen möchtest.“

Design: Andreas Fredriksson