8 NORRSJÖN -Bilder
Zur Produktinformation

NORRSJÖN Schneidebrett, Eiche,

Preis 19.00€
Preis inkl. MwSt.*
Produktmerkmale
Stärke 16 mm

Zur Verwendung über NORRSJÖN Spülen entworfen. Dieses Schneidebrett mit der robusten Eichenoberfläche erhält die Qualität der Messerklingen und bildet eine praktische und formschöne Erweiterung der Arbeitsplatte.

*zzgl. Lieferkosten oder Click & Collect BereitstellungskostenWarenverfügbarkeit, Sortiment und Preise können in den Einrichtungshäusern variieren.Artikelnummer403.397.11

Produktinformationen & Materialien

Dieses Schneidebrett, das man über der Spüle einsetzen kann, lässt sich zur Erweiterung der Arbeitsfläche gut mit dem Spülbeckenzubehör aus der NORRSJÖN Serie kombinieren.

Kann auch zum Servieren von Käse, Aufschnitt o. Ä. benutzt werden.

Stabil und standfest, da die Form dem Spülbecken angepasst ist.

Hergestellt aus Massivholz, einem pflegeleichten, robusten Naturmaterial, das gleichzeitig die Messerklingen schont.

Massivholz ist ein strapazierfähiges Naturmaterial, das bei Bedarf abgeschliffen und oberflächenbehandelt werden kann.

Das Schneidebrett mit der robusten Eichenoberfläche passt sowohl in moderne als auch in traditionelle Küchen.

Kann direkt benutzt werden und ist behandelt mit Öl, das die Anforderungen der Lebensmittelgesetzgebung erfüllt.

Lässt sich gut mit anderem Spülenzubehör aus der NORRSJÖN Serie zu einem praktischen Mehrzweckarbeitsplatz ergänzen.

Design

Marcus Arvonen

  • Materialien
    massive Eiche, Öl
    Pflegeanleitung

    Mit einem weichen, feuchten Tuch reinigen (Wasser und mildes Spülmittel oder Seifenlösung).

    Leichte Flecken mit feuchtem Schwamm (Wasser oder milde Seifenlauge) bzw. mit feinem Sandpapier entfernen.

    Sollte ab und zu eingeölt werden.

    Nicht spülmaschinenfest.

  • Für den Kontakt mit Lebensmitteln getestet und zugelassen.Das Produkt ist mit CE-Kennzeichnung versehen.

Maße

Länge: 44 cm

Breite: 42 cm

Stärke: 16 mm

  • NORRSJÖNArtikelnummer403.397.11

    Breite: 42 cm

    Höhe: 2 cm

    Länge: 44 cm

    Gewicht: 2.10 kg

    Paket(e): 1

Bewertungen

Nicht zu verwendenJens M.Leider ist das Brett so fasrig,dass man es nicht verwenden kann und möchte.Schade,das Ikea für mich nicht schnell zu erreichen ist , zeitlich auch für mich nicht machbar,ich hätte es sofort zurück gebracht.Schade um das Geld.Ich war froh ,so ein großes Brett gefunden zu haben1
Nicht zu empfehlenSimoneSchlechte Qualität 3 Risse im Brett1
Absoluter Fehlkauf.Tanja H.Das Brett habe ich vor der ersten Benutzung, wie empfohlen, eingeölt und trocknen lassen. Nach der ersten Benutzung war das Brett so rau, dass man darauf nichts mehr schneiden konnte, sonst hätte ich Holzsplitter im Salat. Jetzt überlege ich mir, wegschmeißen oder abschleifen…1
Warum so grob?BettinaIch liebe geölte Eiche, also musste das Brett her. Es wird in Folie eingeschweisst verkauft, so bemerkt man die grobe Oberfläche nicht. Nun muss ich also Schleifpapier besorgen und das Teil glattschleifen, dabei wäre das für den Hersteller enorm einfacher. Den Sinn hab ich nicht verstanden, stehen doch sonst ALLE anderen Bretter glattgeschliffen zum Verkauf. Tja. Schade und dafür 3 Sterne abzug.2
Schlecht verarbeitetVanessaTrotz einölen hat es beim ersten abspülen gesplittert Oberfläche ist nun rau. Da hilft nur noch abschleifen und nochmal ölen in der Hoffnung es ist danach besser1
Perfect size but finish not so niceKathleenI received the chopping board and was expecting that it will be a "smooth " top of the board, I needed to do the filing /smoothening myself, but better but not what I expected. I think the wood used seems to be not suitable to have a smooth finish.3
SuperBrittaSuper5
Passt superElkeIst wirklich hilfreich, wenn man etwas mehr Platz benötigt5
PraktischMartinaSchont die Arbeitsplatte4
Tolles BrettPetraDas ist genau die Größe wo brauchte. Ist super würde ich jederzeit wieder kaufen5
Abdeckung für SpülbeckenSusanneZusätzlich Platz schaffen für die Arbeitsfläche in der Küche! Richtig gut!5
Gefällt mir gutConstanze R.Gefällt mir gut5
Gute QualitätJenniferGute Qualität5
Das Brett ist splittrig undAngelaDas Brett ist splittrig und schlecht zu reinigen1
Verifizierter KaufGekauft, ausgepackt und für okay befunden. Die Oberfläche des Bretts ist unerwartet rau. Man sollte es vor der Nutzung schleifen. Es passt aber auf das Spülbecken, so wie es soll.2
Nicht perfekt aber veredelbar...Verifizierter KaufEs stimmt schon dass dieses Brett nicht perfekt verarbeitet ist ABER... Wenn man es noch mal mit 120er Schleifpapier abschleift und dann mit einem Hartöl (High Solid) was Kinder Spielzeuggeeignet ist (z.B. Asuso/Clou) 2x behandelt (inherhalb 45min auf die saugenden Stellen immer wieder nachölen bis ein Ölfilm stehen bleibt und diesen nach 30min dann mit Baumwollappen abpoliert bzw. mit einer Filzscheibe einpoliert) hat man nach 2-5 Tagen Trocknung ein Schneidebrett was so schnell nicht an Optik und Qualität einbüßt! Wichtig bei Holz/ immer rings herum gleich behandeln und nicht nur die Oberfläche sonst verzieht es sich! Das Ikea eigene (Mineral?) Öl kann ich aus Erfahrung aber auch nicht empfehlen das wird fleckig und wäscht sich ungleichmäig aus und stellt Holzfasern stark an.4
Sieht optisch gut ausVerifizierter KaufWird nicht mehr benutzt weil zu Stumpf und hat geschimmelt3
Löst sicht aufVerifizierter KaufProdukt wurde direkt nach Kauf mit Ikea Skydd Öl gem. Anleitung eingeölt. Nach einmaliger Benutzung (abgewaschen nur mit warmen Wasser) stinkt das Brett jetzt fürchterlich nach ranzigem Öl. Speisen nehmen den Geruch an. Außerdem splittert das Brett2
Gute ArbeitsplattenerweiterungVerifizierter KaufDie Oberfläche ist sehr grob bzw. rau3
Verifizierter Kauf5
NORRSJÖN Schneidebrett, Eiche, 44x42 cm

Holz bei IKEA

Möbel aus Holz sind typisch IKEA – und das aus gutem Grund. Holz ist erneuerbar, recycelbar, langlebig, altert wunderschön und ist außerdem ein Teil unserer skandinavischen Herkunft. Wir bei IKEA sind überzeugt, dass die verantwortungsvolle Beschaffung von Holz eine entscheidende Rolle beim Klimaschutz spielt. Bereits 2012 haben wir uns das Ziel gesetzt, unser Holz bis 2020 aus nachhaltigeren Quellen zu beschaffen, und sind stolz auf das Ergebnis: Denn tatsächlich ist das Holz, das wir heute für unsere Produkte verwenden, zu mehr als 98 % entweder recycelt oder FSC-zertifiziert.

Wälder sind die Lebensgrundlage für uns alle

Wälder sind wichtig für den Erhalt unserer Atmosphäre. Die Bäume reinigen die Luft, die wir zum Atmen brauchen, und sind ein Teil des Wasserkreislaufs. Wälder erhalten die Artenvielfalt und bieten indigenen Gemeinschaften ein Zuhause und ein Einkommen. 90 % aller Pflanzen und Tiere sind auf gesunde Wälder angewiesen. Wälder versorgen Menschen und Tiere mit Nahrung, Brennholz, Bauholz und vielen anderen wichtigen Ressourcen. Da wir für unsere IKEA Produkte jährlich etwa 19 Millionen Kubikmeter Holz aus mehr als 50 Ländern beziehen, haben unsere Tätigkeiten erhebliche Auswirkungen auf die Wälder der Erde und die gesamte Holzindustrie. Wir tragen eine große Verantwortung, diese positiv zu beeinflussen, wie Holz beschafft wird. Eine verantwortungsbewusste Beschaffung von Holz und eine verantwortungsvolle Forstwirtschaft gewährleisten, dass die Bedürfnisse der Menschen, die von Wäldern abhängig sind, erfüllt werden, dass Unternehmen nachhaltig wirtschaften können und dass Ökosysteme und die Artenvielfalt geschützt und unterstützt werden.

Unser Holz: zu 100 % aus nachhaltigeren Quellen

Wir bei IKEA arbeiten mit strengen Industriestandards, um eine verantwortungsvolle Forstwirtschaft zu fördern. In unserer Lieferkette erlauben wir kein Holz aus illegalen Gebieten oder Regionen mit hohem Naturschutzwert oder in denen die Produktion mit sozialen Konflikten einhergeht. Bevor die Lieferanten mit IKEA zusammenarbeiten, müssen sie darlegen, dass sie die entscheidenden IKEA Anforderungen an die Holzbeschaffung erfüllen. IKEA fordert, dass alle Lieferanten Holz aus nachhaltigeren Quellen, die entweder recyceltes oder FSC-zertifiziertes Holz anbieten, beziehen. Unsere Lieferanten werden regelmäßig überprüft. Wenn wir feststellen, dass Lieferanten unsere hohen Anforderungen nicht befolgen, veranlassen wir sofort Korrekturmaßnahmen. Durch die Zusammenarbeit mit unseren Lieferanten können wir stolz verkünden, dass wir gemeinsam unser Ziel erreicht haben, bis 2020 nur Holz aus nachhaltigeren Quellen zu beziehen. Heute verwenden wir für IKEA Produkte zu mehr als 98 % recyceltes oder FSC-zertifiziertes Holz.

IKEA Forest Positive Agenda für 2030

Die Wälder selbst als auch die sie umgebenden Ökosysteme sind immer stärker gefährdet durch nicht nachhaltiges Wirtschaften, illegalen Holzabbau sowie Abholzung zum Ausbau von Infrastruktur. Um diese wertvollen Ressourcen für nachfolgende Generationen zu erhalten und zu schützen, ist ein ganzheitlicher Ansatz notwendig. Unsere IKEA Forest Positive Agenda for 2030 zielt darauf ab, die Forstwirtschaft zu verbessern, die Artenvielfalt zu fördern und letztlich dem Klimawandel entgegenzuwirken. Außerdem unterstützt sie die Rechte und Bedürfnisse der Menschen, die von den Wäldern abhängig sind, und das in unserer gesamten Lieferkette. Darüber hinaus fördern wir Innovationen, um Holz auf neue, noch bessere Weise zu nutzen. Die drei Schlüsselbereiche unserer Agenda sind folgende: • Verantwortungsvolle Forstwirtschaft weltweit zur Norm werden lassen. • Die Abholzung stoppen und beschädigte Wälder aufforsten. • Die Förderung von Innovationen, Holz bewusster zu nutzen und Produkte künftig so zu entwickeln, dass sie aufbereitet, mehrfach verwendet, wiederverwertet und schließlich recycelt werden können.

Gemeinsam schaffen wir mehr

Seit vielen Jahren arbeitet IKEA mit Unternehmen, Regierungen, Verbänden und Nichtregierungsorganisationen zusammen, um gemeinsam gegen Abholzung und Waldsterben zu kämpfen und das Volumen und die Verfügbarkeit von Holz aus verantwortungsbewusst bewirtschafteten Wäldern in unserer Lieferkette und darüber hinaus zu erhöhen. Wir setzen uns dafür ein, die Forstwirtschaft weltweit zu verbessern und verantwortungsvolle Holzbeschaffung zum neuen Industriestandard zu machen. So leisten wir einen Beitrag zum Aufbau gesunder Wälder und zur Förderung der Artenvielfalt.