KNORRIG Stofftier, Schwein/rosa
Das Schwein ist eines unserer ältesten Haustiere. Vielleicht wird es auch der beste Freund deines Kindes? Und wenn das rosa Kuschelschwein schmutzig wird, was bei Schweinen durchaus vorkommt, kannst du es einfach in die Waschmaschine stecken.
*zzgl. Lieferkosten oder Click & Collect BereitstellungskostenWarenverfügbarkeit, Sortiment und Preise können in den Einrichtungshäusern variieren.Artikelnummer602.604.48
Die Geschichte vom kaputten Auge und was wir daraus gelern haben
Im IKEA Einrichtungshaus in Helsinki/Finnland waren an diesem Tag im Jahr 1997 bereits viele Kunden. Carina Ingelsten war damals Textiltechnikerin für 'IKEA Kinderwelt' und sie hielt ein Seminar für eine Gruppe von Mitarbeitern. Das Thema war Sicherheit. "Ich hielt einen Teddybären hoch und zog an den Armen und Beinen, um zu demonstrieren, wie gut sie befestigt sind. Als ich an einem der Kunststoffaugen zog, passierte, was nicht passieren darf - das Auge löste sich", berichtet Carina. Dieser Vorfall war ein harter Schlag für 'IKEA Kinderwelt' - aber es war ein Rückschlag, der zu wichtigen Verbesserungen bei der Sicherheit führte.
Alle Stofftiere im Einrichtungshaus wurden sofort eingesammelt. Währenddessen versuchte sie ihre Kollegen in Schweden anzurufen. "Es war ja Samstag und daher war es nicht so einfach, jemanden zu erreichen. Aber zum Schluss antwortete Jörgen Svensson, mein Chef bei 'IKEA Kinderwelt' - und es gelang uns, einen weltweiten Verkaufsstopp für unsere Stofftiere einzulegen."
Weitreichende Konsequenzen
Jörgen Svensson erinnert sich an das Gespräch. Dass sich das Kunststoffauge des Teddys löste - trotz aller Risikoanalysen und Sicherheitskontrollen - war eine ernste Sache. Aber im Nachhinein konstatiert Jörgen Svensson, dass all das zu etwas Gutem führte. "Dank dieses Zwischenfalls haben wir gelernt, Sicherheitsvorkehrungen noch besser zu systematisieren. Wir bekamen deutlichere Routinen und detailliertere Verantwortungsbereiche."
Ein ganz persönlicher Ausdruck
Ein anderes wichtiges Ergebnis des Vorfalls war unser Beschluss, künftig ganz auf Kunststoffaugen zu verzichten. Eingestickte Augen sind nämlich nicht nur sicherer - es erwies sich auch, dass sie den Stofftieren mehr Charakter und Persönlichkeit verleihen. Die Designerin Annie Huldén hat im Laufe der Jahre viele Stofftierre gestaltet hat; sie bestätigt das. "Die Augen sind bei einem Stoffspielzeug besonders wichtig. Kunststoffaugen wirken leicht zu symmetrisch und starr. Bei gestickten Augen dagegen lassen sich Form, Pupillengröße und Wimpern leichter ausdrucksvoll gestalten." Kinder auf der ganzen Welt mögen die Stofftiere von 'IKEA Kinderwelt'. Es sind geliebte Gefährten zum Unfugmachen und zum Trösten, mit denen auch Eltern sich jederzeit sicher fühlen können.
Qualität
Niedlich? Ja klar! Auch sicher? Absolut!
All unsere Kinderprodukte erfüllen die strengsten Anforderungen in Bezug auf Gesundheit und Sicherheit. Spielzeug wird nach den weltweit strengsten Methoden getestet. Viel gründlicher als selbst die wildesten Zweijährigen das je könnten. Damit die Großen beruhigt sein können, während die Kleinen in Ruhe spielen.