8 EKIPERA -Bilder
Zur Produktinformation

EKIPERA Abtropftablett, schwarz

Preis 0.70€
Preis inkl. MwSt.*
Kostenlose Paketlieferung

Gilt für alle Mitglieder bis zum 31.05.2023 ab 50 Euro Warenwert solange der Vorrat reicht. Zu den Angebotsdetails

Dieses kleine Abtropftablett passt unter den ORDNING Besteckständer und den ORDNING Küchenutensilienhalter – und fängt ablaufendes Spülwasser auf. Eine einfache Möglichkeit, die Arbeitsplatte vor Feuchtigkeit zu schützen.

*zzgl. Lieferkosten oder Click & Collect BereitstellungskostenWarenverfügbarkeit, Sortiment und Preise können in den Einrichtungshäusern variieren.Artikelnummer202.425.88

Produktinformationen & Materialien

Das Abtropfgestell fängt Wasser auf und schützt die Arbeitsplatte vor Feuchtigkeit.

Aus robustem, spülmaschinenfestem Kunststoff.

  • Passend für ORDNING Besteckständer.

  • Materialien
    Polypropylen
    Pflegeanleitung

    Spülmaschinenfest.

Maße

Höhe: 1.7 cm

Durchmesser: 13 cm

  • EKIPERAArtikelnummer202.425.88

    Breite: 13 cm

    Höhe: 2 cm

    Länge: 13 cm

    Gewicht: 0.04 kg

    Paket(e): 1

Bewertungen

Gefäß habe ich schon längerKarinGefäß habe ich schon länger und jetzt endlich das Unterteil gekauft4
Pflanzen TropfschutzJuliaKein Plastik aber auch nicht zu schwer sieht auch mega schön aus.5
Praktische UnterlageKarolinaPraktische Unterlage4
UntetsetzerLudwinaSehr praktisch5
PraktischGritPraktisch5
AbtropfdeckelMaikeNichts läuft durch! Passend zu ORDNING.5
Auch gut also BlumenuntersetzerClaudiaAuch gut also Blumenuntersetzer5
Alles bestensVolkerAlles bestens5
ZweckentfremdetGülMacht sich auch super als Karaffen Ablage für auf ein geöltes Holztisch5
PraktischJulianePraktisch5
Cooles TeilNadiaCooles Teil5
Sehr praktischSabrinaSehr praktisch5
It's goodSamerIt's good5
Guter Artikel.Verifizierter KaufIst halt zum aptropfen, dazu kann man nichts großes artig sagen5
Nützliches HelferleinVerifizierter KaufProdukt steht unter Besteckbehälter. Damit geht der Dreck dort rein. Ab in den Geschirrspüler sauber. Kein ständiges Putzen der Arbeitsfläche unter dem offenen Behälter mehr erforderlich. Spart Zeit. Qualität sleht man leider erst im Langzeitgebrauch.4
Super Artikel zu super Preis!Verifizierter KaufHabe schon mehrmals gekauft!5
PerfektVerifizierter KaufSuper zufrieden würde ich wieder kaufen5
Verifizierter Kaufwir sind immer noch zufrieden4
Leider nicht nachhaltigKundin165Aus Holz hätte mir der Deckel besser gefallen. Erfüllt natürlich trotzdem seinen Zweck3
sehr gutVerifizierter Kaufwürde ich weiterempfehlen5
EKIPERA Abtropftablett, schwarz

Kunststoff bei IKEA

Kunststoff ist und bleibt ein wichtiges Material, das wir in vielen IKEA Produkten verwenden. Weil es so vielseitig, leicht und robust ist, findet es sich in den unterschiedlichsten Formen wieder: von Folien und Lackierungen bis zu Schrauben und Dübeln. Dennoch müssen wir die Auswirkungen, die die Verwendung von Kunststoff auf unsere Umwelt haben kann, ernst nehmen. Um unseren Teil zu einem verantwortungsvollen Umgang mit Kunststoffprodukten als Teil der Kreislaufwirtschaft beizutragen, arbeiten wir bei IKEA daran, neu hergestellten Kunststoff durch recycelte und/oder nachwachsende Materialien zu ersetzen.

Recycelter oder erneuerbarer Kunststoff zu 100 %

Kunststoff wird aus nicht erneuerbaren fossilen Rohstoffen hergestellt, meist Erdöl oder Erdgas. Da diese Rohstoffe nicht nachwachsen, werden ihre Vorräte immer weiter aufgebraucht. Unser Ziel ist es deshalb, bis 2030 keine neu hergestellten, sondern nur noch recycelte oder alternative Kunststoffe aus nachwachsenden Rohstoffen in unseren Produkten zu verwenden. Letztere lassen sich beispielsweise aus pflanzlichen Ölen, Maisstärke, Getreide und Zuckerrohr herstellen. Und konventionelle Kunststoffe wie PET-Flaschen lassen sich durch Recycling wiederverwerten, anstatt auf Mülldeponien zu landen. So sind wir von begrenzten fossilen Rohstoffen wie Erdöl weniger abhängig. Bislang bestehen 40 % unserer Kunststoffprodukte aus erneuerbaren oder recycelten Rohstoffen. Indem wir weitere Produkte aus solchen Materialien anbieten, möchten wir künftig 100 % erreichen und hoffen außerdem, dass viele Hersteller unserem Beispiel folgen.

Abschied vom Einwegkunststoff

Einwegprodukte aus Kunststoff belasten unsere Ökosysteme, wenn sie nicht bewusst entsorgt werden. Daher haben wir uns zu einem verantwortungsvollen Umgang mit Kunststoff verpflichtet und verzichten seit 2020 in unseren Einrichtungshäusern schrittweise auf Einwegprodukte aus Kunststoff. Dazu gehören beispielsweise Teller, Becher und Trinkhalme, die wir in unseren Restaurants und Bistros anbieten und die wir durch Einwegprodukte aus 100 % erneuerbaren Quellen ersetzen.

PET und PP: die häufigsten Kunststoffarten

Polyethylenterephthalat (PET) and Polypropylen (PP) sind robuste, bruchfeste und hygienische Materialien. Sie sind außerdem wasserabweisend und resistent gegen verschiedene chemische Einwirkungen. Beide Kunststoffarten können recycelt werden und lassen sich so mehrfach verwenden. Weltweit wird am häufigsten PET recycelt. Da es als lebensmittelecht gilt, findet sich PET beispielsweise in Wasserflaschen, Lebensmittelverpackungen, Hygieneprodukten und medizinischen Produkten. Wir bei IKEA verwenden recyceltes PET besonders oft für Aufbewahrungsboxen, als Füllmaterial beispielsweise in Kissen oder als Folie an unseren Küchenfronten. Das recycelte PET für unsere Produkte stammt von Getränkeflaschen, die gesammelt, sortiert und aufbereitet wurden.

Sauber und sicher

Produktsicherheit ist uns besonders wichtig. Alle IKEA Produkte werden getestet und entsprechen in allen IKEA Ländern den strengsten Standards und gesetzlichen Regelungen. So können unsere Kundinnen und Kunden sicher sein, dass alles, was sie bei IKEA kaufen, sicher und gesundheitlich unbedenklich ist. Den Einsatz von Chemikalien und allen Substanzen, die den Menschen oder unserer Umwelt schaden können, möchten wir ganz oder so weit wie möglich vermeiden.

Gemeinsam können wir mehr erreichen

Bis wir unser Ziel erreicht haben und ausschließlich recycelte oder erneuerbare Kunststoffe verwenden, liegen noch einige Herausforderungen vor uns. Wir nehmen diese gern an und wollen weiterhin neue Lösungen für einen verantwortungsvollen Umgang mit Kunststoff finden. Unsere Kundinnen und Kunden sollen zwischen vielen verschiedenen Produkten auswählen können, die aus nachhaltigeren Materialien bestehen und sich nach ihrer Verwendung recyceln lassen. Gemeinsam können wir viel bewirken!