8 BERGSHULT -Bilder
Zur Produktinformation

BERGSHULT Boden, weiß,

Preis 8.99€
Preis inkl. MwSt.*
Mit 2 separat erhältlichen Konsolen ergänzen, die in einem Abstand von mindestens 70 cm zueinander platziert werden.
BERGSHULT Boden, braunschwarz, 80x20 cm
BERGSHULT Boden, dunkelgrau, 80x20 cm
BERGSHULT Boden, weiß, 80x20 cm

Dieser weiße Boden ermöglicht es dir, in wenigen Schritten eine tolle Aufbewahrungslösung in dem Stil zu schaffen, der dir gefällt. Die eine Seite ist in Kassettenoptik gehalten, die andere glatt. Einfach umdrehen und du siehst den Unterschied.

*zzgl. Lieferkosten oder Click & Collect BereitstellungskostenWarenverfügbarkeit, Sortiment und Preise können in den Einrichtungshäusern variieren.Artikelnummer704.212.38

Produktinformationen & Materialien

Der Boden hat eine glatte Längsseite und eine mit gefaster Kantenverarbeitung. Setz die Seite sichtbar ein, die dir am besten gefällt und die zum Stil passt.

Der Boden kann auf das gewünschte Maß gekürzt und die Sägekante mit GRANHULT Konsole verdeckt werden.

Design

IKEA of Sweden

  • Mit 2 separat erhältlichen Konsolen ergänzen, die in einem Abstand von mindestens 70 cm zueinander platziert werden.

    Wenn das Wandregal korrekt montiert ist, hat es eine Tragfähigkeit von max. 10 kg.

    Max. Belastung bezieht sich auf die Grenze, bis zu der ein Boden belastet werden kann, ohne das Risiko, dass er sich durchbiegt. Auf gleichmäßige Gewichtsverteilung auf dem Wandregal achten. um ein Verbiegen zu vermeiden.

    Schrauben sind nicht beigepackt.

    Die Befestigungsart ist abhängig vom Wandmaterial. Bitte Schrauben und Dübel entsprechend der Wandbeschaffenheit verwenden.

    Gfs. sollte man sich beim Eisenwarenfachhandel nach geeignetem Befestigungsmaterial erkundigen.

  • Materialien
    Spanplatte, Papierfolie, Kunststoffeinfassung, Kunststoffeinfassung
    Pflegeanleitung

    Mit feuchtem Tuch (evtl. mit mildem Reinigungsmittel) abwischen.

    Mit trockenem Tuch nachwischen.

Maße

Breite: 80 cm

Tiefe: 20 cm

Stärke: 2.5 cm

Max Belastung: 10 kg

  • BERGSHULTArtikelnummer704.212.38

    Breite: 21 cm

    Höhe: 3 cm

    Länge: 87 cm

    Gewicht: 3.20 kg

    Paket(e): 1

Bewertungen

Schönes RegalbrettKatrinDas Regalbrett ist gut verarbeitet und sieht in unserer Küche sehr gut aus. Das einzige, was ich von IKEA dabei jedoch unverschämt finde, dass es nur per Spedition bestellt werden kann - 49 Euro Liefergebühren, weil es die gewünschte Farbe nicht in meinem IKEA gibt und es auch nicht bestellt werden konnte...5
Schönes schlichtes Regal. Leider istSilkeSchönes schlichtes Regal. Leider ist der Produktcode aufgedruckt,sodass man ihn je nach Blickwinkel sehen kann. Ein kleiner ablösbar Aufkleber wäre schöner.3
Schön stabil und gut anzubringenSusanneMir gefällt die Auswahl an verschiedenen Befestigungen und dass das Regal nicht zu klobig ist5
Super 👍BettinaSuper 👍4
Schöner RegalbodenBerndEin schönes Stück, aufgrund der lange Zeit fehlenden Winkel mussten wir eine Weile warten bis zur Mntage, das hat sich aber gelohnt.5
Schön aber kompliziertLarissaErst die Winkel an die Wand anbringen, dann Regalbrett an die Winkel. Alleine leider nicht zu bewerkstelligen. Schön aussehen tut's, stabil ist es auch.4
RegalbodenUwePasst gut zu dem Regalträger Ramshult.4
sehr gutJuttasehr gut5
👍🏻Melanie👍🏻4
Alles okay. Allerdings fehlen vorgebohrteKathrinAlles okay. Allerdings fehlen vorgebohrte Löcher!4
SchönHaiDiente dein zweckz5
Sehr gutLindaSehr gut5
Einfach schönSchröderImmer wieder5
Praktisch günstig und sehr schönEva-MariaPraktisch günstig und sehr schön5
okTanjaok5
RegalAntjeAlles wunderbar, wie immer. Danke5
alles gutDanielabin zufrieden5
Kann ich weiterempfehlenTobiasDas Regalbrett lässt sich ohne Problem auf die gewünschte Größe zuschneiden und selbst die Zietkante kann einfach mit einem Cuttetmesser entfernt werden. So kann man sie nach dem Kürzen wieder ran kleben und hat einen sauberen Abschluss.5
Leider habe ich das nichtDoresLeider habe ich das nicht komplett bekommen3
Super.JuditSuper.5
BERGSHULT Boden, weiß, 80x20 cm

Holz bei IKEA

Möbel aus Holz sind typisch IKEA – und das aus gutem Grund. Holz ist erneuerbar, recycelbar, langlebig, altert wunderschön und ist außerdem ein Teil unserer skandinavischen Herkunft. Wir bei IKEA sind überzeugt, dass die verantwortungsvolle Beschaffung von Holz eine entscheidende Rolle beim Klimaschutz spielt. Bereits 2012 haben wir uns das Ziel gesetzt, unser Holz bis 2020 aus nachhaltigeren Quellen zu beschaffen, und sind stolz auf das Ergebnis: Denn tatsächlich ist das Holz, das wir heute für unsere Produkte verwenden, zu mehr als 98 % entweder recycelt oder FSC-zertifiziert.

Wälder sind die Lebensgrundlage für uns alle

Wälder sind wichtig für den Erhalt unserer Atmosphäre. Die Bäume reinigen die Luft, die wir zum Atmen brauchen, und sind ein Teil des Wasserkreislaufs. Wälder erhalten die Artenvielfalt und bieten indigenen Gemeinschaften ein Zuhause und ein Einkommen. 90 % aller Pflanzen und Tiere sind auf gesunde Wälder angewiesen. Wälder versorgen Menschen und Tiere mit Nahrung, Brennholz, Bauholz und vielen anderen wichtigen Ressourcen. Da wir für unsere IKEA Produkte jährlich etwa 19 Millionen Kubikmeter Holz aus mehr als 50 Ländern beziehen, haben unsere Tätigkeiten erhebliche Auswirkungen auf die Wälder der Erde und die gesamte Holzindustrie. Wir tragen eine große Verantwortung, diese positiv zu beeinflussen, wie Holz beschafft wird. Eine verantwortungsbewusste Beschaffung von Holz und eine verantwortungsvolle Forstwirtschaft gewährleisten, dass die Bedürfnisse der Menschen, die von Wäldern abhängig sind, erfüllt werden, dass Unternehmen nachhaltig wirtschaften können und dass Ökosysteme und die Artenvielfalt geschützt und unterstützt werden.

Unser Holz: zu 100 % aus nachhaltigeren Quellen

Wir bei IKEA arbeiten mit strengen Industriestandards, um eine verantwortungsvolle Forstwirtschaft zu fördern. In unserer Lieferkette erlauben wir kein Holz aus illegalen Gebieten oder Regionen mit hohem Naturschutzwert oder in denen die Produktion mit sozialen Konflikten einhergeht. Bevor die Lieferanten mit IKEA zusammenarbeiten, müssen sie darlegen, dass sie die entscheidenden IKEA Anforderungen an die Holzbeschaffung erfüllen. IKEA fordert, dass alle Lieferanten Holz aus nachhaltigeren Quellen, die entweder recyceltes oder FSC-zertifiziertes Holz anbieten, beziehen. Unsere Lieferanten werden regelmäßig überprüft. Wenn wir feststellen, dass Lieferanten unsere hohen Anforderungen nicht befolgen, veranlassen wir sofort Korrekturmaßnahmen. Durch die Zusammenarbeit mit unseren Lieferanten können wir stolz verkünden, dass wir gemeinsam unser Ziel erreicht haben, bis 2020 nur Holz aus nachhaltigeren Quellen zu beziehen. Heute verwenden wir für IKEA Produkte zu mehr als 98 % recyceltes oder FSC-zertifiziertes Holz.

IKEA Forest Positive Agenda für 2030

Die Wälder selbst als auch die sie umgebenden Ökosysteme sind immer stärker gefährdet durch nicht nachhaltiges Wirtschaften, illegalen Holzabbau sowie Abholzung zum Ausbau von Infrastruktur. Um diese wertvollen Ressourcen für nachfolgende Generationen zu erhalten und zu schützen, ist ein ganzheitlicher Ansatz notwendig. Unsere IKEA Forest Positive Agenda for 2030 zielt darauf ab, die Forstwirtschaft zu verbessern, die Artenvielfalt zu fördern und letztlich dem Klimawandel entgegenzuwirken. Außerdem unterstützt sie die Rechte und Bedürfnisse der Menschen, die von den Wäldern abhängig sind, und das in unserer gesamten Lieferkette. Darüber hinaus fördern wir Innovationen, um Holz auf neue, noch bessere Weise zu nutzen. Die drei Schlüsselbereiche unserer Agenda sind folgende: • Verantwortungsvolle Forstwirtschaft weltweit zur Norm werden lassen. • Die Abholzung stoppen und beschädigte Wälder aufforsten. • Die Förderung von Innovationen, Holz bewusster zu nutzen und Produkte künftig so zu entwickeln, dass sie aufbereitet, mehrfach verwendet, wiederverwertet und schließlich recycelt werden können.

Gemeinsam schaffen wir mehr

Seit vielen Jahren arbeitet IKEA mit Unternehmen, Regierungen, Verbänden und Nichtregierungsorganisationen zusammen, um gemeinsam gegen Abholzung und Waldsterben zu kämpfen und das Volumen und die Verfügbarkeit von Holz aus verantwortungsbewusst bewirtschafteten Wäldern in unserer Lieferkette und darüber hinaus zu erhöhen. Wir setzen uns dafür ein, die Forstwirtschaft weltweit zu verbessern und verantwortungsvolle Holzbeschaffung zum neuen Industriestandard zu machen. So leisten wir einen Beitrag zum Aufbau gesunder Wälder und zur Förderung der Artenvielfalt.

Material

Was sind Spanplatten?

Spanplatten werden aus recyceltem Holz und Sägewerksabfällen hergestellt. Aussortierte Holzstücke, Holzspäne und Sägemehl werden somit zu einer wertvollen Ressource, statt im Abfall zu landen. Wir verwenden Spanplatten zum Beispiel für Bücherregale, Bettgestelle, Sofas und Küchenschrankkorpusse. Zum Schutz vor Abnutzung und Feuchtigkeit beschichten wir das Material mit Lack, Furnier oder Folie, die das Aussehen des Möbelstücks zusätzlich veredeln.