Zu Hauptinhalt springen

Wintersachen verstauen: so geht's

Der Frühling nähert sich rasant und der Winter hat fürs Erste den Rückzug angetreten. Ob du nun die Sachen für die kalte Jahreszeit unter dem Bett, im Schrank oder in der Garage unterbringst, wichtig ist, die richtigen Behälter zur Aufbewahrung zu wählen, damit bis nächstes Jahr alles tipptopp in Schuss bleibt.

Der Kleiderschrank

Für viele von uns ist der Kleiderschrank einer der wenigen Orte, an denen wir Sachen verstauen können. Daher ist es ungeheuer wichtig, den Platz effizient zu nutzen. Der obere Einlegeboden im Schrank bietet dir hierfür ziemlich viele Möglichkeiten, besonders, wenn du Kleidung gefaltet in Kästen verpacken willst: Hier sind sie nämlich prima belüftet – ein echter Pluspunkt für Kleidung aus Wolle. Gegenstände, die eher in Schubladen gehören, benötigen atmungsaktive Kleidersäcke. Ein wenig Lavendel oder Zedernholzstücke halten Motten fern. Kleinere Accessoires wir Mützen und Handschuhe lassen sich in Kunststofftüten verpacken. So findest du sie zu Beginn der nächsten Saison auch leichter wieder.

Zur Kleideraufbewahrung
Ein Kleiderschrank, u. a. mit TJENA Kästen mit Deckel in Weiß auf dem oberen Einlegeboden.
Kleidung und Schuhe lassen sich gut in Papierkästen aufbewahren, u. a. mit OMSORG Schuhspannern in verschiedenen Farben.
Wollenes gehört in Baumwollsäcke, die in Schubladen oder Bettkästen verstaut werden können.
Kleinere Winteraccessoires wie Handschuhe, Schals und Mützen kommen in ISTAD Kunststoffbeutel türkis/helltürkis.
Weiße Boxen zur Aufbewahrung in verschiedenen Größen sind aufeinander gestapelt.
Zur Kleideraufbewahrung

Unter dem Bett

Wenn du wirklich zu wenig Stauraum hast, nutze den Platz unter dem Bett. Du wirst überrascht sein, was da alles hinpasst. Ein paar flache Boxen (möglichst mit Rollen) sind ideal für Kleidung in einzelnen Säcken (oder auch großen Papiertüten). Hier fühlen sich übrigens auch Schuhe sehr wohl. Vergiss in keinem Fall, die Kleidung, die du lagern willst, vorher zu waschen und gründlich zu trocknen. Auch deine Schuhe solltest du vorher möglichst noch säubern und putzen. Schuhspanner helfen, sie in der ungenutzten Zeit in Form zu halten.

Zu den Bettkästen
Zwei unterschiedliche Bettkästen, die unter ein Bett passen.
Zu den Bettkästen

Der Dachboden

Dachböden bieten in der Regel recht viel Platz zur Aufbewahrung. Daher kannst du hier große Kunststoffboxen verwenden, die du nach Lust und Laune stapelst. Sie sind ideal für feuchtere Räume und da sie transparent sind, findest du auch ohne größere Entstapelungsaktionen den Inhalt schnell wieder. Boxen oder Kästen, die nicht transparent sind, profitieren von Etiketten, die über ihren Inhalt informieren. Eine Kleiderstange eignet sich gut, um Kleidung in Schutzhüllen aufzuhängen, in denen sie vor Flecken, Staub und Feuchtigkeit sicher sind.

Zu den Behältern für Nebenräume
Ein Dachboden mit Wintersachen, die in stapelbaren Boxen verstaut oder an TURBO Kleiderständern für drinnen und draußen in Schwarz aufgehängt wurden.
Winterkleidung in stapelbaren transparenten SAMLA Boxen.
Kleidung an einer Kleiderstange in der transparenten PLURING Kleiderschutzhülle in Weiß.
Kunststoffboxen und PAPPIS Boxen mit Deckel mit Winterkleidung auf dem Dachboden.
Drei unterschiedlich große Regal nebeneinander, die mit verschiedenen Boxen zur Aufbewahrung bestückt wurden.
Zu den Behältern für Nebenräume

Begehbarer Kleiderschrank

In kleineren Räumen, z. B. in einem begehbaren Kleiderschrank, solltest du etwas strategischer denken. Nicht alles muss hier direkt in Boxen verpackt werden. Wenn dein Kleiderschrank groß genug ist, kannst du empfindliche Kleidung in Kleiderschutzhüllen stecken und am Ende der Kleiderstange aufhängen. Ganz oben kommen Taschen, Mützen, Handschuhe und Mützen in großen, geflochtenen Körben unter. Naturmaterialien sind hier ideal, da sie eine optimale Belüftung ermöglichen. Achte lediglich darauf, die Sachen in Baumwollbeutel oder Kopfkissenbezüge zu stecken und als Mottenschutz Zedernholzstücke oder Lavendel hinzuzupacken.

Zu begehbaren Kleiderschränken
Ein offener Kleiderschrank mit Kleidung im naturfarbenen Look.
Zu begehbaren Kleiderschränken

Die Garage

Hier ist deine Wintersportausrüstung gut aufgehoben. Robuste Regale sind ideal für größere Gegenstände wie Skistiefel und Schlittschuhe, aber auch für Kästen mit Kleidung und anderen Dingen. An Haken lässt sich Längeres wie Hockeyschläger, Skier aufhängen und an einem Garderobenständer findet deine Winterbekleidung in Schutzhüllen Platz. Achte in der Garage in jedem Fall auf wasserfeste Boxen, Taschen und Kleidungshüllen, um die Sachen vor Feuchtigkeit und Schmutz zu schützen, die in der Garage nun mal nicht selten sind.

Zu Aufbewahrungs- und Lagerregalen
Wintersportutensilien und Kleidung in Schutzhüllen und Papierkästen, hier u. a. mit TURBO Kleiderständer für drinnen und draußen in Schwarz.
KNALLA Tasche schwarz/weiß mit Sportutensilien.
Skier und Hockerstöcke an SKRÄLL Haken für drinnen/draußen.
Eine offene Aufbewahrungslösung mit verschiedenen Optionen für viel Stauraum.
Eine klassische IKEA Einkaufstasche, u. a. in OMAR Regalelement.
Zu Aufbewahrungs- und Lagerregalen

Wir finden es klasse, wie kreativ unsere Kunden unsere Produkte einsetzen. Der Fantasie sind (fast) keine Grenzen gesetzt! Beachte jedoch, dass die IKEA Garantie und das Rückgaberecht für IKEA Produkte erlöschen, wenn diese so verändert wurden, dass sie nicht mehr wiederverkauft oder für ihren ursprünglichen Verwendungszweck genutzt werden können.

Von

Inneneinrichterin: Marianne Eriksson
Fotografie: Mats Ekdahl
Text: Vanessa Algotsson