Hilfe & FAQ für den DIRIGERA Hub und die IKEA Home smart App
Wenn du dein Zuhause ein bisschen smarter machst, läuft auch im Leben einiges leichter von der Hand. Hier erfährst du mehr über Funktionen und Eigenschaften unserer smarten Produkte und darüber, wie ein smartes Zuhause mit einem DIRIGERA Hub und der IKEA Home smart App deinen Alltag zu Hause erleichtert.

Du hast ein TRÅDFRI Gateway zu Hause und brauchst Hilfe?
Hier geht es zur Produkthilfeseite bei Fragen zum TRÅDFRI Gateway und zur IKEA Home smart 1 App.
Wie können wir dir helfen?
Gib ein Stichwort oder Thema in die Suchleiste ein, um eine Antwort zu finden.
Einführung in ein smartes Zuhause
Mit einem smarten Zuhause von IKEA lässt sich der Alltag zu Hause für alle praktischer und entspannter gestalten. Es sorgt dafür, dass du morgens sanft geweckt wirst, dass du und dein Zuhause auf die Aufgaben des Tages vorbereitet sind und dass du abends gut abschalten kannst, damit du bestmöglich schläfst. All dies ermöglichen dir das DIRIGERA Hub und die IKEA Home smart App.
Ein smartes Zuhause für alle
Wir bemühen uns, alle Seiten des Lebens zu Hause zu verstehen. Aus diesem Grund verbessert IKEA kontinuierlich das Sortiment und bietet smarte Produkte wie WiFi-Speaker, Luftreiniger, LED-Leuchtmittel, funkgesteuerte Steckdosen, Bewegungsmelder, Rollos und Fernbedienungen an.
Wenn du dein smartes Zuhause um ein DIRIGERA Hub ergänzt, bieten dir deine smarten Produkte noch mehr Funktionen und digitale Eigenschaften, die du komplett über die IKEA Home smart App steuerst. Du kannst damit die Partybeleuchtung im Wohnzimmer auf Lila einstellen, den Status des Luftreinigers überprüfen, bevor du ins Bett gehst, die Kaffeemaschine ausschalten, sicherstellen, dass die Nachtleuchte für die Kinder leuchtet, oder automatisch eine Lichtszene einschalten, damit die Rollos bei Sonnenuntergang nach unten gehen. All das lässt sich über den gleichen Bildschirm erledigen.
Entdecke, was ein smartes Zuhause für dich tun könnte
Bei so vielen Möglichkeiten weißt du vielleicht nicht gleich, wo du anfangen sollst. Daher haben wir ein virtuelles smartes Zuhause für dich eingerichtet, das du ausprobieren kannst. Hier lassen sich die Lichter ein- und ausschalten oder auch ihre Lichtfarbe verändern. Du kannst die Rollos hochziehen, um die Morgensonne hereinzulassen, und sie abends wieder herunterziehen, wenn es draußen dunkel geworden ist. Außerdem lässt sich an den Speakern die Lautstärke für die Party aufdrehen oder absenken, wenn du bei leiser Musik entspannen möchtest.
Hier geht es direkt zu:
Unterstützung für smarte Produkte | Einführung in ein smartes Zuhause | So geht es los | Häufig gestellte Fragen
So geht es los
Egal, welchen Aspekt des Alltags du mit einem smarten Zuhause vereinfachst, das DIRIGERA Hub ist die Schaltzentrale des Systems, das damit verbundene Beleuchtung, WiFi-Speaker, Luftreiniger, Rollos und Accessoires steuert. Und das Beste daran? Dafür musst du deine vier Wände nicht neu verkabeln.
Stell dir vor, dass es endlich soweit ist, nach einem anstrengenden Tag abzuschalten. Du drückst eine Taste und schon kann die Abendroutine beginnen. Die Verdunklungsrollos im Schlafzimmer gehen automatisch nach unten, eine beruhigende Playliste läuft über die WiFi-Speaker, die Luftreiniger verbessern die Luftqualität im Schlafzimmer und die Nachttischleuchten schalten sich ein, um dich an das neue Buch zu erinnern, das schon auf dich wartet.
Ein Zuhause, das im Laufe der Zeit immer smarter wird
Das DIRIGERA Hub und die IKEA Home smart App bieten verschiedene zusätzliche Vorteile, um deinen Alltag zu Hause effizienter, praktischer und mehr an dich angepasst zu machen. Du bekommst weitere Möglichkeiten, deine smarten Produkte zu steuern, und digitale Eigenschaften im Vergleich zur Nutzung deiner smarten Produkte von IKEA ohne das Hub.
Du kannst dein smartes Zuhause problemlos nach und nach um weitere Funktionen ergänzen und es noch smarter machen. Am besten fängst du mit den Räumen an, die du am meisten nutzt, wie Wohn- oder Schlafzimmer, um die smarten Lösungen zu finden, die am besten zu dir und deinem Zuhause passen.
Dein smartes Zuhause wird zwar immer smarter, wird dich aber nicht überfordern. Wenn wir neue digitale Eigenschaften und smarte Produkte mit neuen Funktionen entwickeln, kannst du diese jeweils so einrichten, wie es am besten für dich ist, damit du immer die Kontrolle behältst.
Damit kannst du dein Zuhause vom Sofa aus steuern
Das DIRIGERA Hub bietet dir neue Möglichkeiten, deine smarten Produkte von IKEA zu kontrollieren – ob einzeln, Raum für Raum oder gleichzeitig. Dies gilt besonders, da das Hub die Nutzung der IKEA Home smart App ermöglicht. Alle Bewohner*innen mit einem Mobiltelefon oder Tablet können sich die App herunterladen und damit die Funktionen des Zuhauses steuern. Fernbedienungen sind ideal für Gäste oder für alle, die schnell das Licht ein- oder ausschalten oder dimmen möchten.
Mit der App lässt sich die Beleuchtung dimmen und eine wärmere Lichtfarbe über dem Couchtisch einstellen, damit abends müde Augen nicht überanstrengt werden. Mithilfe der Fernbedienung kann die Beleuchtung dann später einfach ausgeschaltet werden. Oder du sagst deinem Sprachassistenten, die Musik aufzudrehen, wenn du gerade zu sehr damit beschäftigt bist, die Tomaten zu schneiden. Der Luftreiniger im Schlafzimmer lässt sich so einstellen, dass der Raum zur Schlafenszeit vorbereitet ist. Oder du drückst eine Abkürzungstaste an der Tür, um eine Szene ablaufen zu lassen, bei der alles sicher ausgeschaltet wird. Das gilt im Übrigen auch für den Heißluftdämpfer.
IKEA Home smart app
Die IKEA Home smart App ist sozusagen der Hauptschalter, wenn du dein smartes Zuhause über das DIRIGERA Hub steuerst. Die App leitet dich an, um smarte Produkte einzurichten und zu steuern. Sie hilft dir, diese in den Räumen deines Zuhauses aufzustellen und um Timer einzustellen, damit gewisse Dinge automatisch ablaufen. Du und alle anderen im Zuhause können darüber schnell etwas erledigen, wie z. B. überprüfen, welche Leuchten eingeschaltet sind und welche nicht, auf welcher Stufe die Luftreiniger laufen und welches Lied gerade im oberen Stockwerk abgespielt wird.
In der IKEA Home smart App hast du die Möglichkeit, einen Sprachassistenten zu verbinden und dein smartes Zuhause mit deiner Stimme zu steuern. IKEA Home smart funktioniert mit Google Home, Apple Home und Alexa.
Die IKEA Home smart App ist im App Store für iPhone oder Google Play für Android erhältlich.
Häufig gestellte Fragen
Hier bist du immer als Erstes dran, um Antworten auf deine Fragen zu bekommen. Wir ergänzen stetig weitere häufig gestellten Fragen, damit du schneller eine Antwort findest und nicht warten musst. Suche in unseren häufig gestellten Fragen nach Antworten.
Allgemeine Informationen
Nutzung
Installation

Schon dein nächstes Lieblingsmöbelstück gefunden?
Ist es ein Beistelltisch oder ein Luftreiniger? Nun, es ist ganz einfach beides! Dies ist nur ein Beispiel dafür, wie wir smarte Funktionen in ein gut durchdachtes Möbelstück integriert haben. Und wenn du sie mit dem DIRIGERA Hub für smarte Produkte verbindest, werden alle diese Möbelstücke sogar noch funktioneller und verfügen über weitere digitale Eigenschaften.