Hilfe & FAQ für das TRÅDFRI Gateway und die IKEA Home Smart 1 App
Hier findest du alle wichtigen Informationen über die beiden wichtigsten Aspekte deines smarten Zuhauses – das TRÅDFRI Gateway und die IKEA Home Smart 1 App.

Über das Gateway und die App
Was ist ein TRÅDFRI Gateway?
Das Gateway ist ein kleines Gerät, das deine smarten Produkte von IKEA mit deiner IKEA Home Smart 1 App über dein WiFi-Netz zu Hause verbindet, damit du deine smarten Produkte über ein Mobilgerät von überall in deinen vier Wänden steuern kannst. Die IKEA Home Smart App 1 kann deine smarten Produkte nicht ohne Gateway steuern.
Wenn du ein DIRIGERA Hub zu Hause hast und Hilfe brauchst oder wenn du von einem TRÅDFRI Gateway auf ein DIRIGERA Hub umstellen möchtest, dann haben wir hier weitere Informationen für dich gesammelt:
IKEA Home Smart 1 App
Wenn du dir die App herunterlädst, kannst du deine smarten Produkte von IKEA gemeinsam mit dem TRÅDFRI Gateway steuern. Wir aktualisieren diese App kontinuierlich. Möchtest du aber dein smartes Zuhause optimal nutzen, gibt es weitere Eigenschaften mit der IKEA Home Smart App zu entdecken, wenn du ein DIRIGERA Hub verwendest.
Hilfe & FAQs
Leg los! Hier findest du jede Menge Unterstützung für die Installation deines TRÅDFRI Gateways mit Hilfe der IKEA Home Smart 1 App.
Wir haben für dich die Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Gateway und der IKEA Home Smart 1 App und Problembehandlungen zusammen gestellt.
Wie können wir dir helfen?
Gib ein Thema oder Stichwort in die Suchleiste ein, wir helfen dir gerne weiter.
Entdecke, was ein smartes Zuhause für dich tun könnte
Bei so vielen Möglichkeiten weißt du vielleicht nicht gleich, wo du anfangen sollst. Daher haben wir ein virtuelles smartes Zuhause für dich eingerichtet, das du ausprobieren kannst. Hier lassen sich die Lichter ein- und ausschalten oder auch ihre Lichtfarbe verändern. Du kannst die Rollos hochziehen, um die Morgensonne hereinzulassen, und sie abends wieder herunterziehen, wenn es draußen dunkel geworden ist. Außerdem lässt sich an den Speakern die Lautstärke für eine Party aufdrehen oder absenken, wenn du bei leiser Musik entspannen möchtest.
Leitfäden
So installierst du ein TRÅDFRI Set mit Gateway
Die IKEA Home smart 1 App und das TRÅDFRI Gateway erleichtern dir die Steuerung deines smarten Zuhauses. Du kannst einen Alarm setzen, der dich weckt, Lichtszenen einstellen und weitere smarte Steuerungsprodukte ergänzen. Schau dir das Video an. Hier zeigen wir dir die ersten Schritte mit dem TRÅDFRI Set mit Gateway.

So stellst du einen Alarm ein
Du kannst eine Beleuchtung zum Aufwachen einstellen und deine smarten Produkte gemäß eines Zeitplans oder eine Zeitschaltuhr nutzen. Die smarten Produkte werden deinen Zeitplan bzw. die eingestellten Zeiten auch dann einhalten, wenn du nicht zu Hause bist.
Schau dir das Video an. Hier zeigen wir dir, wie du mit der IKEA Home smart 1 App einen Alarm setzt.

So verbindest du die App mit dem TRÅDFRI Gateway
- Zuerst überprüfst du, dass das Gateway eingeschaltet ist. Falls die Ein-Anzeige nicht zu erkennen ist, solltest du nachsehen, ob das Stromkabel korrekt eingesteckt ist.
- Dann prüfst du, ob das Gateway mithilfe eines Netzwerkkabels mit dem WiFi-Router verbunden ist und ob beim Router eine Internetverbindung besteht.
- Um fortfahren zu können, lädst du die IKEA Home smart 1 App aus dem App Store oder von Google Play herunter und befolgst dann den Schritt-für-Schritt-Leitfaden in der App, um dein Gateway einzurichten.
- Folge den Anweisungen in der App, um dein Gateway einzurichten und wie die Steuerungsgeräte und Lichtquellen verbunden werden.
- Auf der Rückseite des Gateways befindet sich der QR-Code, den du mit deinem Mobiltelefon mithilfe der Anleitung in der App scannst. Solltest du Probleme haben, den Code zu scannen, kannst du den Gatewaycode auch manuell eingeben. Dieser ist auch auf der Rückseite des Gateways zu finden. Falls immer noch Probleme bestehen, überprüfe bitte, dass alle Kabel verbunden sind, und versuche es erneut.
- Dann stellst du sicher, dass dein Mobiltelefon mit deinem WiFi-Netz verbunden ist, dem gleichen Netzwerk, mit dem auch das Gateway verbunden ist.
- Solltest du Probleme haben, lässt sich das Gateway mithilfe der Schritte in der App einrichten. Durch eine Rücksetzung auf Werkseinstellungen kannst du mit der Installation wieder von vorne anfangen.

So setzt du das Gateway zurück
Du kannst dein Gateway wieder auf die Originaleinstellungen (Werkseinstellungen) zurücksetzen und die Verbindung mit der App beenden, indem du dich an folgende Schritte hältst:
- Den Gatewaydeckel öffnen und entfernen.
- Dann drückst du eine Nadel oder einen Stift für mindestens 5 Sekunden in das Stiftloch am Gateway, bis das LED-Signal nicht mehr blinkt.

So setzt du smarte Produkte zurück
Du kannst deine smarten Produkte wieder auf die Originaleinstellungen (Werkseinstellungen) zurücksetzen und die Verbindung mit der App beenden, indem du dich an folgende Schritte hältst:
- Bei Lichtquellen: Den Hauptschalter 6-mal ein- und ausschalten.
- Bei TRÅDFRI Fernbedienung, kabellosem TRÅDFRI Dimmer oder TRÅDFRI Bewegungsmelder: Die Kopplungstaste 4-mal innerhalb von 5 Sekunden drücken.
- Bei der funkgesteuerten TRÅDFRI Steckdose: Für mindestens 5 Sekunden eine Nadel oder einen Stift in das Stiftloch stecken, bis das LED-Signal aufhört zu blinken.
- Bei Rollos: Die „Nach oben“- und „Nach unten“-Taste am Rollo für 5 Sekunden gedrückt halten.

Schon dein nächstes Lieblingsmöbelstück gefunden?
Ist es ein Beistelltisch oder ein Luftreiniger? Nun, es ist ganz einfach beides! Dies ist nur ein Beispiel dafür, wie wir smarte Funktionen in ein gut durchdachtes Möbelstück integriert haben. Und wenn du sie mit den smarten Produkten verbindest, werden alle diese Möbelstücke sogar noch funktioneller und verfügen über weitere digitale Eigenschaften.