Zu Hauptinhalt springen
Zur Produktliste springen

Vorratsdosen-Sets

Vorratsdosen-Sets kann man eigentlich nie genug haben! Eignen sie sich doch hervorragend für alles, von Salaten, Snacks und Partyleckereien bis hin zum Mittagessen für unterwegs. Unsere robusten Behälter sind in verschiedenen Größen und mit verschiedenen Deckeltypen erhältlich. Du kannst dir also ganz einfach die Kombinationen zusammenstellen, die du brauchst.

Sortieren und Filtern

20 Produkte
Vergleichen

    Liste der Ergebnisse

    20 von 20 Ergebnissen

    Vorratsdosen-Sets für mehr Überblick und Frische

    Mit unseren Vorratsdosen-Sets und Frischhaltedosen-Sets kannst du Lebensmittel optimal aufbewahren. Denn die Behälter verlängern die Haltbarkeit deiner Vorräte und sorgen gleichzeitig dafür, dass Kühlschrank und Küchenschränke aufgeräumt bleiben.

    Wie unterscheiden sich die angebotenen Vorratsdosen-Sets?

    Unsere Vorratsdosen-Sets sind eine effektive Möglichkeit, um die Vorratshaltung zu organisieren und damit eine bessere Übersicht in der Küche zu schaffen. Es gibt luftdichte Dosen mit Deckel in verschiedenen Größen, stapelbare Boxen und kleine Snackbehälter für Knabbereien.

    Die Sets unterscheiden sich hinsichtlich ihrer Materialien, Farben, Dosengrößen und Eigenschaften. Ein Klassiker aus dem IKEA Sortiment ist die günstige IKEA 365+ Serie. Die widerstandsfähigen Frischhaltedosen haben einen fest schließenden Deckel und bestehen wahlweise aus transparentem Kunststoff oder Glas.

    Welche Lebensmittel kann ich in Frischhaltedosen-Sets aufbewahren?

    In Vorratsdosen kannst du im Grunde genommen alles Mögliche aufbewahren: von frischen Lebensmitteln über Essensreste bis zu trockenen Zutaten wie Backzutaten oder Müsli. Je nach Art der Speisen eignen sich verschiedene Frischhaltedosen-Sets. Für Suppen und andere flüssige Lebensmittel verwendest du am besten auslaufsichere Behälter. Belegte Brote und Wraps lassen sich gut in flachen, rechteckigen Dosen unterbringen. Stapelbare Vorratsdosen-Sets sind ideal für Aufschnitte, Salate und andere Dinge, die in den Kühlschrank kommen.

    Welches Material für das Vorratsdosen-Set wählen?

    • Vorratsdosen aus Kunststoff sind leicht und bruchsicher, was gerade für unterwegs vorteilhaft ist. Die Frischhaltedosen-Sets punkten zudem beim Preis. Durch bestimmte Lebensmittel wie Tomatensoße oder Currys können Plastikdosen allerdings verfärben.
    • Glasbehälter nehmen hingegen weder Gerüche noch Verfärbungen von Speisen an. Frischhaltedosen-Sets aus Glas stellen obendrein eine nachhaltige Wahl dar. Obwohl Glas als sehr robust und langlebig gilt, kann es beim Herunterfallen zerbrechen.
    • Edelstahldosen wiederum zeichnen sich durch ihre lange Haltbarkeit und ein leichtes Gewicht aus, dürfen aber nicht in die Mikrowelle.

    Wie viele Vorratsdosen braucht ein Haushalt im Schnitt?

    Die ideale Anzahl an Vorratsdosen hängt vor allem von den Ernährungsgewohnheiten, der Haushaltsgröße und der Menge der Vorräte ab. Deshalb findest du bei IKEA kleine und große Frischhaltedosen-Sets. Ein 3er-Set reicht beispielsweise für Singles und Paare in der Regel aus, um das Mittagsessen auf die Arbeit mitzunehmen. Wenn du häufig Mahlzeiten vorkochst und viel im Kühlschrank hast, empfiehlt sich das umfangreiche PRUTA Set mit 17 Teilen. Darin kannst du deine Vorräte auch bequem einfrieren. 

    Worauf kommt es beim Kauf von Frischhaltedosen und Vorratsdosen-Sets an?

    Hier haben wir dir die wichtigsten Kriterien für Vorratsdosen-Sets zusammengestellt:

    • Größen: Die Maße und insbesondere das Fassungsvermögen nehmen Einfluss darauf, welche Lebensmittel du in den Behältern aufbewahren kannst. Diese Angaben findest du in der Produktbeschreibung unter „Wissenswertes“.
    • Geeignet für den Gefrierschrank: Ein aromadichter Deckel beugt Gefrierbrand beim Einfrieren von Speisen vor.
    • Spülmaschinenfest: Die meisten Frischhaltedosen von IKEA kannst du einfach in der Spülmaschine reinigen.
    • Backofenfest: Die IKEA 365+ Vorratsdosen-Sets aus Glas eignen sich dazu, Lebensmittel im Ofen zu erhitzen. Der Deckel ist allerdings nicht backofenfest. Den musst du bitte abnehmen.

    Kann ich Vorratsdosen auch in der Mikrowelle verwenden, um Speisen aufzuwärmen?

    Ja, Vorratsdosen aus Kunststoff oder Glas können in die Mikrowelle. Achte sicherheitshalber darauf, dass sie als mikrowellenfest gekennzeichnet sind. Denke außerdem daran, den Deckel vorher abzunehmen oder leicht geöffnet zu lassen. So entweicht der Dampf beim Erwärmen.

    Behälter aus Edelstahl sind nicht für die Mikrowelle geeignet, da Metall einen Brand im Herd verursachen kann und dein Gerät irreparabel beschädigen.

    Wie reinige und pflege ich Vorratsdosen – können diese in die Spülmaschine?

    Sowohl Vorratsdosen-Sets aus Kunststoff als auch Glas und Edelstahl sind für die Reinigung im Geschirrspüler geeignet.

    Wie bewahre ich Vorratsdosen-Sets auf, damit ich den Deckel immer wieder finde?

    Ein Vorratsdosen-Set lässt sich ordentlich aufbewahren, indem du die Dosen ineinander stapelst. Obendrauf kommt der größte Deckel. Du kannst sie auch einzeln mit geschlossenem Deckel verstauen.