Stühle mit Armlehne
Ein Armlehnenstuhl wird schnell zu deinem neuen Lieblingsplatz. Hier kannst du dich einfach mal zurücklehnen oder gemütlich ein Buch lesen. Dank der Armlehnen fühlt sich Sitzen gleich ein Stück gemütlicher an. Und weil es ihn in vielen Varianten gibt, passt er genauso gut ins Esszimmer wie ins Homeoffice oder in die Küche.
Sortieren und Filtern
Liste der Ergebnisse
Verwandte Kategorien
Mach’s dir rundum bequem
Bei Stühlen mit Armlehne sind die Sitzfläche und die Rückenlehne mit zusätzlichen seitlichen Armstützen ausgestattet. Diese erhöhen den Sitzkomfort, da sie den Armen Halt geben. So kannst du in einem Schwingstuhl mit Armlehne eine ganz entspannte Haltung einnehmen und dir jederzeit eine Pause gönnen.
Worin unterscheidet sich ein Armlehnenstuhl von einem normalen Stuhl?
Der wichtigste Unterschied liegt in den seitlichen Armlehnen. Armlehnenstühle bringen eine bequeme Auflagefläche für die Arme mit, was Schultern und Rücken entlastet, und insgesamt für eine entspanntere Sitzhaltung sorgt. Normale Stühle ohne Armlehnen wirken oft schlanker und lassen sich leichter unter den Tisch schieben. Armlehnenstühle sind dagegen komfortabler, nehmen aber etwas mehr Platz ein.
Für welche Räume eignet sich ein Armlehnenstuhl am besten?
Armlehnenstühle sind vielseitig einsetzbar. Am Esstisch sorgen sie für einen hohen Komfort bei langen Mahlzeiten. Im Homeoffice oder Arbeitszimmer unterstützen sie eine ergonomische Sitzhaltung. In einem Wartebereich oder Wohnraum wirken sie einladend und schaffen Gästen zusätzlichen Komfort. Auch in der Küche oder im Essbereich können sie einen gemütlichen Akzent setzen, wenn genügend Platz vorhanden ist.
Welche Materialien und Designs sind bei Armlehnenstühlen üblich?
Die Auswahl reicht von klassischen Holzstühlen mit Armlehnen über gepolsterte Modelle bis zu modernen Varianten aus Kunststoff oder Metall. Beliebt sind schlichte, skandinavische Designs, Polsterungen in Stoff oder Lederimitat sowie natürliche Materialien wie Rattan. Viele Modelle kombinieren Holzgestelle mit weichen Sitzflächen, um sowohl Stabilität als auch Bequemlichkeit mitzubringen.
Passt ein Armlehnenstuhl an jeden Esstisch?
Nicht jeder Armlehnenstuhl passt automatisch unter jeden Tisch. Entscheidend sind die Höhe und Breite der Armlehnen im Verhältnis zur Tischunterkante. Bei kompakten Tischen oder Tischen mit Zargen können die Lehnen im Weg sein. Vor dem Kauf lohnt es sich daher, die Maße von Tisch und Stuhl genau zu vergleichen. Bei großen Esstischen lassen sich Armlehnenstühle gut an den Kopfseiten platzieren, während Stühle ohne Armlehnen an den Längsseiten mehr Bewegungsfreiheit gewährleisten.
Wie pflegt und reinigt man einen Armlehnenstuhl richtig?
Die Pflege hängt vom Material ab. Holzstühle lassen sich mit einem weichen Tuch und mildem Reinigungsmittel säubern. Dabei erhält gelegentliches Nachölen die Oberfläche. Polster mit Stoffbezug sollten regelmäßig abgesaugt werden, abnehmbare Bezüge können meist in der Waschmaschine gereinigt werden. Kunstleder oder Lederimitat lässt sich mit einem feuchten Tuch abwischen. Bei Rattan empfiehlt es sich, Staub mit einer weichen Bürste zu entfernen und das Material vor zu viel Feuchtigkeit zu schützen.
- Beige Stühle
- Blaue Stühle
- Braune Stühle
- Drehstühle
- Gelbe Stühle
- Graue Stühle
- Grüne Stühle
- Höhenverstellbare Stühle
- Holzstühle
- Lederstühle
- Metallstühle
- Modulare Stühle
- Montierte Stühle
- Ohrensessel Stühle
- Orange Stühle
- Plastikstühle
- Rosa Stühle
- Rote Stühle
- Schaukelstühle
- Schwarze Stühle
- Stapelbare Stühle
- Stoffstühle
- Stühle aus Bambus
- Stühle aus Rattan
- Stühle aus Samt
- Stühle mit Armlehne
- Stühle mit Fußstütze
- Stühle mit Nackenkissen
- Türkise Stühle
- Weiße Stühle














































