Zu Hauptinhalt springen
Zur Produktliste springen

Esstische

An Esstischen und Küchentischen geht es oft heiß her, auch wenn kein Essen darauf steht. Spiele werden gespielt, Hausaufgaben gemacht oder man sitzt und erzählt. Unsere Tische sind besonders robust und haltbar. Sie sind in vielen Stilrichtungen erhältlich. Da findet jeder seinen Lieblingsplatz.

Du möchtest dein Esszimmer umgestalten? Hier findest du Inspiration für die Umgestaltung deines Esszimmers und weitere nützliche Infos.

Esstische für jede Art von Zusammenkunft

Unterhaltung auf kleinem Raum leicht gemacht

Wenn du nur wenig Platz in der Küche hast, ist ein ausziehbarer Tisch eine tolle Lösung, denn du kannst ihn ausziehen, wenn du Gäste empfängst, und ihn dann für den täglichen Gebrauch zusammenklappen. Unsere ausziehbaren Esstische gibt es in verschiedenen Stilen und Größen, damit du den idealen Tisch für deine Familie und Freunde findest.

Zu Klapp- & Ausziehtische
Eine Schüssel mit Milch, ein Glas Cornflakes, ein Glas und eine Vase mit einem Zweig stehen auf einem grauen GRÅSALA Tisch.
Rot lasierte PINNTORP Stühle und ein PINNTORP Tisch stehen in einem schwedischen Esszimmer im Landhausstil mit blauen Wänden.
Zu Klapp- & Ausziehtische
Eine Frau, die einen weißen VANGSTA-Ausziehtisch auf einem Juteteppich auszieht, mit hellen Bambusstühlen und weißen Hockern an beiden Seiten.

Mehr Platz zum Essen trotz kleiner Räume mit hübschen Esstischen

Es gibt viele Möglichkeiten, deinen Tisch noch mehr Personen zugänglich zu machen, auch dann, wenn du nicht viel Platz hast. Platzsparende Lösungen, mit denen du das Setting jederzeit verändern kannst, sind der Ausgangspunkt dafür.

Weitere Essplatzideen für kleine Räume

Lange, gemütliche Frühstücke mit frischen Brötchen, nachdem du ausgeschlafen hast. Mittagessen mit Sonntagsbraten mit Familie und Freunden. Oder ein köstliches Brunch mit Rührei, Bacon und Brötchen. Ein Pizza-Abend mit Freunden ? All dies findet am Esstisch statt. Also solltest du einen auswählen, der damit auch bestens klarkommt.

Daher bieten wir dir eine Vielzahl an Designs. Von Klapptischen bis zu Ausziehtischen, wir bieten alle Varianten, damit deine Gäste und deine Gourmetmenüs Platz finden.

Das solltest du beim Kauf eines Esstisches beachten

Die Versuchung mag groß sein, einfach einen Tisch zu wählen, der schön aussieht. Doch ganz so simpel ist es nicht. Du möchtest den Tisch sicherlich für viele Jahre nutzen und das so optimal wie möglich. Es soll Spaß machen und keine Rückenprobleme bereiten, hier ein köstliches Essen zu genießen und anschließend noch beisammenzusitzen und bis in die Puppen zu reden und zu lachen. Daher gilt es, ein paar Dinge zu berücksichtigen, damit du und deine Gäste am Tisch lange bequem sitzen.

Die Höhe des Küchentischs ist wichtig

Die Höhe zwischen Tisch und Stühlen spielt eine entscheidende Rolle. Wenn du zu hoch sitzt, stoßen deine Oberschenkel eventuell an die Unterseite der Tischplatte, was bei einem längeren Essen zu einer Tortur werden kann. Sitzt du zu niedrig, fällt es schwer mal die Arme auf dem Tisch abzulegen, da dann die Schultern unnatürlich hochgezogen werden.

Als gute Faustregel gilt, dass der Abstand zwischen Sitzfläche und Tischplatte höchstens 30 cm betragen sollte. Denke dabei daran, vom tatsächlichen Sitz aus zu messen. Bei Stühlen mit Kissen oder integrierter Polsterung musst du besonders sorgfältig sein, da diese einsinken, wenn du dich daraufsetzt. Daher solltest du von dieser Sitzposition aus messen. Ansonsten erhöht sich der Abstand beim Sitzen und der Tisch ist zu hoch.

Wenn du nicht in der Stimmung bist, einen passenden Tisch für die Stühle auszusuchen, kannst du auch eines unserer Tisch-Sets wählen. Sie sind so gestaltet, dass alles genau zueinanderpasst, sodass du dir keine Gedanken machen musst.

So stellst du sicher, dass alle einen Platz am Tisch finden

Auch die Anzahl der Personen, die um den Tisch sitzen werden, müssen beachtet werden. Hier sollten alle bequem sitzen können, ohne beim Essen aneinanderzustoßen. Als Schätzwert gelten 60 cm Breite für jeden Sitzplatz. Ein Esstisch für vier Personen, bei dem jeweils zwei Personen nebeneinandersitzen, sollte daher mindestens 120 cm lang sein. Sollen sechs Personen auf jeder Seite nebeneinandersitzen, muss er mindestens 180 cm lang sein usw.Wenn du nicht vollkommen sicher bist, ob du Platz für vier oder sechs (oder noch mehr) Personen brauchst, empfehlen wir einen Ausziehtisch. Dieser lässt sich bei Bedarf, also für eine größere Feier, ganz leicht erweitern und hat ansonsten eine angenehme platzsparende Länge.

Auch die Position der Tischbeine spielt eine Rolle

Auch die Position der Tischbeine gilt es zu beachten. Befinden sie sich genau am Rand, können deine Gäste problemlos nebeneinandersitzen. Wenn die Beine eher mittig positioniert sind, musst du noch mehr über die Größe des Tisches und die Beinfreiheit nachdenken.

Wenn dann zu viele Personen rund um den Esstisch sitzen, haben manche Gäste eventuell ein störendes Tischbein zwischen ihren Beinen. Und das kann auf Dauer lästig werden, wenn du dir jedes Mal beim Aufstehen das Knie anstößt. Daher solltest du auch dies berücksichtigen, da sonst lange Abendessen zur Qual werden, je länger der Abend andauert.