Zu Hauptinhalt springen
Zur Produktliste springen

Sonnenschirme & -füße

Sonnenschirme mit dem passsenden Sonnenschirmständer schützen dich vor UV-Strahlung und lassen dich das Draußen-Feeling länger genießen. Egal, ob du dich für einen kleinen günstigen entscheidest oder in einen großen investierst – ein Sonnenschirm lohnt sich immer und wirkt wie ein Sonnenschutz.

Sortieren und Filtern

21 Produkte
Vergleichen

    Liste der Ergebnisse

    21 von 21 Ergebnissen

    Sonnenschirme – Schattenspender für entspannte Stunden

    Sonnenschirme spenden an heißen Tagen angenehmen Schatten. Ob Balkonschirm, leichter Sonnenschirm für unterwegs oder Hängesonnenschirm für die Terrasse – bei IKEA hast du die Wahl zwischen verschiedenen Größen, Formen und Farben.

    Welche unterschiedlichen Arten von Sonnenschirmen finde ich bei IKEA?

    Sonnenschirme schaffen überall dort ein schattiges Plätzchen, wo du das schöne Wetter genießen möchtest. Das kann im heimischen Garten, am Strand, beim Frühstück auf der Terrasse oder auf dem Balkon sein. Deshalb gibt es auch ganz verschiedene Schirmtypen:

    • Klassische Sonnenschirme haben in der Mitte eine stabile Stange. Damit lässt sich der Parasol in einen Sonnenfußschirm oder durch das Schirmloch eines Gartentisches stecken. Für Ausflüge eignen sich vor allem leichte, handliche Modelle wie der STRANDÖN Sonnenschirm.
    • Bei einem Sonnenschirm mit Ständer handelt es sich um ein komplettes Set, das du auf einer ebenen Fläche aufstellen kannst.
    • Hängesonnenschirme lassen sich über das bewegliche Schwenkgelenk um 360 Grad drehen und beliebig ausrichten. Dadurch kannst du den Sonnenschutz präzise anpassen.

    Welche Form für den neuen Sonnenschirm wählen?

    Die Form eines Sonnenschirms ist Geschmackssache, hat aber auch einen funktionalen Nutzen. Rechteckige Schirme lassen sich nahe zur Hauswand aufstellen und können somit eine gute Lösung für schmale Balkone sein. Bei Hängesonnenschirmen befindet sich der Mast seitlich außerhalb des Schirms. Dadurch kannst du auch sie sie platzsparend neben einem Tisch oder einer Sitzecke positionieren. Runde Sonnenschirme vermitteln einen traditionellen Charme und passen beispielsweise wunderbar zu Gartenmöbeln aus Holz.

    Wie bestimme ich die richtige Größe für meinen neuen Sonnenschirm?

    Für einen kleinen Balkontisch oder einzelne Sonnenliegen und Hängematten genügt meist ein kompakter Sonnenschirm mit ca. 180 cm Breite. Wenn du eine größere Sitzgruppe oder ein Ecksofa beschatten möchtest, empfehlen sich Sonnenschirme mit einem Durchmesser von 300 bis 400 cm. Berücksichtige dabei auch den vorhandenen Platz um den Schirm herum, damit er nicht an Sträucher oder Wände stößt.

    Worin unterscheiden sich die Materialien bei Sonnenschirmen?

    Die Sonnenschirme von IKEA bestehen aus einem robusten Polyestergewebe, das für den Gebrauch im Außenbereich konzipiert ist. Das Material weist einen hohen Ultraviolett-Schutzfaktor (UPF) auf.

    • Modelle mit einem UPF von 50+ blockieren mindestens 98 Prozent der ultravioletten Strahlen.
    • Ein UV-Schutz von 25+ entspricht mindestens 96 Prozent.

    Die genauen Angaben hierzu findest du in der Produktbeschreibung. Schirmbezüge aus Polypropylen-Kunststoff sind darüber hinaus licht- und farbecht, sodass sie lange wie neu aussehen.

    Auf welche Eigenschaften sollte ich beim Kauf eines Sonnenschirms achten?

    Bei größeren Sonnenschirmen sorgt eine Lüftungsöffnung dafür, dass weniger Winddruck entsteht und die Hitze entweichen kann. Bei den meisten Sonnenschirmen von IKEA lässt sich der Schirmbezug abnehmen und in der Waschmaschine reinigen. Mit der wasserabweisenden TOSTERÖ Sonnenschirmhülle kannst du deinen Parasol optimal abdecken, wenn er gerade nicht im Gebrauch ist. Einige Sonnenschirmfüße besitzen praktische Griffmulden für einen einfachen Transport.

    Welche Farben gibt es bei Sonnenschirmen? Bietet ein heller Sonnenschirm so viel Schutz wie ein dunkler?

    IKEA hat weiße, schwarze, graue und beige Sonnenschirme im Sortiment. Helle Schirmbezüge reflektieren das Sonnenlicht effektiver, wohingegen dunkle Schirme teilweise einen größeren Ultraviolett-Schutzfaktor mitbringen. Dabei kommt es allerdings immer auch auf das jeweilige Material an. Den Schutzfaktor deines gewählten Modells entnimmst du der jeweiligen Produktbeschreibung.