Zu Hauptinhalt springen
Zur Produktliste springen

Teppiche für draußen

Mit unseren Outdoor-Teppichen und Fußmatten spürst du den Sommer bis in die Zehenspitzen. Mit unseren Teppichen sorgst du auf Balkon und Terrasse für mehr Gemütlichkeit und gehst immer auf einem warmen Boden - selbst, wenn es die Sonnenstrahlen noch nicht bis dorthin geschafft haben sollten.

Sortieren und Filtern

11 Produkte
Vergleichen

    Liste der Ergebnisse

    11 von 11 Ergebnissen

    Aus welchem Material bestehen Outdoor-Teppiche und wofür eignen sie sich?

    Einfach gesagt, sind Teppiche für draußen Matten oder Läufer, die für den Außengebrauch geeignet sind. Sie bestehen aus Materialien, die mit der üblichen Beanspruchung durch Regen, Schnee und Schmutz klarkommen und das besser als die meisten Textilien für drinnen

    Ein Outdoor-Teppich besteht in der Regel aus flachem, dicht gewebtem Polypropylen, das manchmal mit synthetischem Latex vermischt ist. Durch diese Materialien entsteht ein Teppich, der sich leicht reinigen und der strapazierfähig ist, sodass er sehr lange hält.  

    Mit einem Outdoor-Teppich wirkt deine Terrasse, dein Balkon, dein Gartenpavillion oder Garten gleich gemütlicher. Du bekommst eine weiche Lauffläche für deine nackten Füße und der Einrichtungsstil eine farbige Note. Außerdem musst du dir keine Gedanken darüber machen, dass er Schaden nimmt, wenn er draußen liegen bleibt.  

    Wie reinigst und pflegst du Teppiche für draußen?

    Oft reicht es schon, einen schmutzigen Outdoor-Teppich mit einem feuchten Tuch abzuwischen. Das empfiehlt sich als tägliche Pflege. Außerdem hilft es, ihn regelmäßig zu saugen und zu wenden. Beim Saugen solltest du immer den Standard-Saugaufsatz wählen und nicht die rotierende Bürste.

    Wenn ein Teppich viel Schmutz angesammelt hat, muss er gründlicher gereinigt werden. Dabei gilt es ein paar Dinge zu beachten. 

    Da Outdoor-Teppiche wetterfest sind, kannst du ihn mit dem Gartenschlauch abspritzen und ihn dann zum Trocknen aufhängen. 

    Bei hartnäckigen Flecken hilft ein mildes Reinigungsmittel. Damit schrubbst du den Fleck mit einer weichen Bürste heraus und spülst dann die Stelle mit Wasser aus. Vor dem Gebrauch sollte der Teppich komplett trocknen.

    Die Waschanleitung:

    • Von Hand waschen bei maximal 40° C.
    • Nicht bleichen.
    • Nicht im Trockner trocknen.
    • Nicht bügeln.
    • Nicht chemisch reinigen lassen.

    Wenn dein Teppich sehr schmutzig ist und die oben erwähnten Tipps nichts bewirken, kannst du den Outdoor-Teppich in einer professionellen Teppichreinigung reinigen lassen. Bei Nichtgebrauch sollte der Teppich drinnen gelagert werden, dann hält er sehr lange. 

    Sind Teppiche für draußen wasserdicht? 

    Outdoor-Teppiche sind nicht wasserdicht, aber wasserabweisend. Das heißt, dass sie weniger Wasser aufnehmen als die meisten Teppiche für den Gebrauch in Innenräumen. Außerdem trocknen sie schneller, wenn sie nass geworden sind. Dank dieser Eigenschaften können Teppiche für draußen auch im Regen im Freien liegen bleiben. 

    Sie sind aber nicht unzerstörbar. Wenn du weißt, dass das Wetter schlecht wird, empfiehlt es sich, den Teppich nach drinnen zu holen. Auf diese Weise sieht er länger wie neu aus. 

    Wenn der Outdoor-Teppich nass ist, solltest du ihn zum Trocknen aufhängen. Das schützt den Teppich vor Schimmel. 

    Lassen sich Outdoor-Teppiche für draußen auch drinnen verwenden?

    Teppiche für draußen sind für den Außengebrauch gedacht, das heißt aber nicht, dass es immer so sein muss. Sie können selbstverständlich auch drinnen genutzt werden und sind dort zum Beispiel eine gute Wahl für deine Küche, in der Wasserspritzer und Flecken für die meisten Teppiche zur Herausforderung werden. 

    Kann ein Teppich für draußen eine Terrasse aus Beton oder Holz beschädigen?

    Ein Outdoor-Teppich verursacht keine Schäden an deiner Terrasse. Er ist für den Außengebrauch gedacht, also besteht keine Gefahr für deine Terrasse aus Beton oder Holz. Seine Farbe hinterlässt keine Flecken, er schmilzt nicht in der Sonne und saugt kein Wasser auf, sodass die Holzplanken schimmeln könnten.    

    Stattdessen schützt dein Teppich deine Terrasse. Während Regen, Schnee, Schmutz und Sonne deine Terrasse abnutzen, wird die Oberfläche unter dem Teppich sauberer aussehen. 

    Bitte beachte, dass ein Outdoor-Teppich durch seine Struktur etwas rutschig sein kann. Damit er am Platz bleibt, solltest du eventuell eine rutschhemmende Teppichunterlage verwenden.