Zu Hauptinhalt springen
Zur Produktliste springen

Messerzubehör

Messerschärfer bzw. Messerschleifer lassen dich lange Freude an deinen Messern haben. Mit einem klassischen Keramikwetzstab schärfst du praktisch alle Messer. Ein Gerät mit verschiedenen Schleifgraden macht dies noch einfacher. Deine scharfen Messer bewahrst du am besten in einem Messerblock auf.

Messerschärfer für eine scharfe Klinge

Damit deine Küchenmesser immer präzise schneiden, schärfst du die Klingen am besten regelmäßig. Das gelingt mit unseren Messerschärfern ganz einfach und sicher.

Wie funktioniert ein Messerschleifer?

Ein Messerschleifer ist ein Küchengerät, mit dem du Schneiden wieder ordentlich scharf bekommst. Die Funktionsweise hängt von der Art des Messerschärfers ab. Bei einem Wetzstab ziehst du die Klinge abwechselnd rechts und links entlang des Stabs nach unten. Dann gibt es noch Messerschleifer mit mehreren Schlitzen für grobes, mittleres und feines Schärfen. Um zum Beispiel eine scharfe Klinge kurz aufzufrischen, bearbeitest du das Messer mit einem Feinschliff. Für ein stark gebrauchtes Küchenmesser empfiehlt es sich, alle drei Schritte nacheinander von grob bis fein durchzuführen. Ein praktischer Tipp für alle Hobbyköche: Ob deine Messer stumpf sind, kannst du mit dem Tomatentest herausfinden. Falls die Klinge ohne Druck leicht durch die Haut der Tomate gleitet, ist das Küchenwerkzeug ausreichend scharf. Andernfalls holst du besser direkt deinen Messerschärfer hervor.

Welche verschiedenen Messerschleifer bietet IKEA?

Welcher Messerschärfer die richtige Wahl ist, hängt von der Klinge ab. Deshalb bietet IKEA unterschiedliche Modelle für verschiedene Küchenmesser an. Ein Wetzstab aus Keramik ist sanft zu Klingen und eignet sich daher auch zum Schärfen japanischer Messer. Der SKÄRANDE Messerschleifer mit drei Körnungen und unser bedienungsfreundlicher ASPEKT Messerschärfer lassen sich für beidseitig geschliffene Messer verwenden.

Was ist besser – manueller oder elektrischer Messerschärfer?

Für den normalen Hausgebrauch ist ein manueller Messerschärfer meist völlig ausreichend. Die Messerschleifer von IKEA sind einfach in der Handhabung und erleichtern dir den Einstieg ins Messerschärfen. Schau dir bitte die Tipps in der Bedienungsanleitung an, da einige Ausführungen während der Benutzung mit Wasser gefüllt sein müssen. Es ist außerdem wichtig, dass du deine Küchenhelfer nur von Hand spülst.

Warum sind Messer immer im Messerblock am besten aufgehoben?

Im Besteckkasten können die Klingen einander berühren. Dadurch stumpfen sie schneller ab. Wenn du deine scharfen Messer im Messerblock aufbewahrst, darfst du dich länger über tadellos schneidende Messerklingen freuen. Scharfe Messer gehören aus diesem Grund auch nicht in die Spülmaschine.