Matratzenschoner
Matratzenschoner verlängern die Lebensdauer deiner Matratze deutlich. In unserem Sortiment findest du Matratzenbezüge mit temperaturregulierenden oder wasserfesten Eigenschaften, sodass du immer perfekten Schlafkomfort bekommst. Ach ja, und in die Waschmaschine können sie natürlich auch.
Sortieren und Filtern
Liste der Ergebnisse
Verwandte Kategorien
Hochwertige Matratzenschoner für besseren Schlaf
Mit einem Matratzenschoner bleibt dein Bett wunderbar frisch. Ein Matratzenschoner schützt deine Matratze vor Flecken und Verschmutzung und verlängert ihre Nutzungsdauer. Ein unverzichtbarer Schutz, wenn dein Bett hin und wieder mit haarenden Haustieren oder spielenden Kindern klarkommen muss. Außerdem kannst du dir einen Snack oder auch Frühstück im Bett gönnen, ohne Angst zu haben, dir die Matratze durch ein kleines Missgeschick zu ruinieren. Kissenschoner findest du ebenfalls bei uns.
Was ist ein Matratzenschoner?
Ein Matratzenschoner ist eine schützende Auflage, die zwischen der Matratze und dem Spannbettlaken platziert wird, um die Matratze vor Abnutzung, Schmutz und Feuchtigkeit zu bewahren. Er hilft, die Lebensdauer der Matratze zu verlängern, indem er Flecken, Hausstaubmilben oder Schweiß fernhält. Es gibt wasserdichte Varianten, die besonders praktisch für kleine Kinder oder bei nächtlichem Schwitzen sind, sowie atmungsaktive Modelle, die den Schlafkomfort erhalten, ohne die Matratze zu beeinträchtigen. Dabei hast du die Wahl zwischen Modellen, die kühlend oder temperaturausgleichend wirken.
Warum einen Matratzenschoner verwenden?
Eine saubere Schlafumgebung bietet die besten Voraussetzungen für eine erholsame Nachtruhe. Deshalb ist es so wichtig, regelmäßig die Bettwäsche zu wechseln und das Schlafzimmer möglichst kühl zu halten. Ein weiterer guter Tipp sind Matratzenschoner. Denn die abnehmbaren Matratzenauflagen nehmen einen Großteil der Flüssigkeiten und Verschmutzungen auf. Dadurch gewährleisten sie die nötige Hygiene im Bett und verlängern die Lebensdauer von Matratzen. Matratzenschoner sind in verschiedenen Materialien erhältlich.
Welches Material für den Matratzenschoner wählen?
Matratzenschoner gibt es in vielen verschiedenen Materialien und Qualitäten. Dabei werden die einzelnen Materialien oft in Kombination verwendet. Anbei ein Überblick über die einzelnen Materialien, die in Matratzen verwendet werden, und ihre jeweiligen Eigenschaften:
- Polyester: Matratzenschoner aus Polyester sind besonders robust und pflegeleicht. Sie bieten eine strapazierfähige Schutzschicht, die sich einfach reinigen lässt und schnell trocknet. Polyester-Schoner sind außerdem resistent gegen Feuchtigkeit, was sie ideal für den täglichen Gebrauch macht.
- Baumwolle: Baumwoll-Matratzenschoner zeichnen sich durch ihre Weichheit und Atmungsaktivität aus. Sie bieten ein angenehmes Schlafklima, da Baumwolle Feuchtigkeit gut aufnimmt und temperaturregulierend wirkt. Zudem ist Baumwolle hypoallergen und hautfreundlich.
- Kunstfasern: Matratzenschoner aus Kunstfasern wie Polypropylen oder Nylon sind besonders langlebig und widerstandsfähig. Sie bieten guten Schutz vor Abnutzung und sind oft wasserdicht, was sie ideal für Kinderbetten oder Pflegebetten macht. Diese Materialien sind zudem leicht und trocknen schnell.
- Lyocell: Matratzenschoner mit Lyocell bieten eine hervorragende Feuchtigkeitsregulierung und sind angenehm weich. Das Material ist besonders umweltfreundlich, da es aus nachhaltigen Rohstoffen hergestellt wird. Lyocell-Schoner sind ideal für Menschen, die nachts viel schwitzen, da sie Feuchtigkeit effizient abtransportieren.
- Naturfaser: Matratzenschoner aus Naturfasern wie Kokos oder Wolle sind besonders atmungsaktiv und bieten eine natürliche Temperaturregulierung. Sie sind ideal für Menschen, die Wert auf nachhaltige und umweltfreundliche Materialien legen, und sorgen für ein angenehmes, trockenes Schlafklima.
Welche Unterschiede gibt es bei Matratzenschonern und was ist wichtig für meine Auswahl?
Die Auflagen sind für verschiedene Matratzengrößen zwischen 80 und 180 cm Breite erhältlich.
Sie sollten faltenfrei auf der Matratze aufliegen, damit du bequem schlafen kannst. Durch elastische Bänder an den Ecken eignen sich die Schoner für eine Matratzenhöhe bis 42 cm.
Luftdurchlässige Materialien wie Baumwolle oder Lyocell sorgen für gute Luftzirkulation. Bei wasserdichten Matratzenschonern ist zwischen Füllung und Stoff eine wasserdichte Schicht versteckt.
Wo kommt der Matratzenschoner hin?
Der Matratzenschoner wird direkt auf die Matratze gelegt und mit den Gummibändern an den Ecken fixiert, bevor das Spannbettlaken darüber gezogen wird. Er liegt also zwischen der Matratze und dem Spannbettlaken und schützt die Matratze so vor Verschmutzungen, Feuchtigkeit und Abnutzung.
Wie finde ich den richtigen Matratzenschoner, der meinem individuellen Schlafbedarf entspricht?
Matratzenschoner dienen in erster Linie als Schutzbezug für dein Bett. Doch sie können noch weitere Funktionen erfüllen:
- Kühlende Matratzenauflagen sind aus Klimafasern gefertigt, die ein ausgeglichenes Schlafklima bieten. Das ist gerade in der warmen Jahreszeit ein echter Pluspunkt.
- Wasserdichte Matratzenschoner verhindern, dass Flüssigkeiten in die Matratze gelangen.
- Darüber hinaus kann eine wattierte Auflage das Liegegefühl verbessern.
Der Produktfilter oben ermöglicht es dir, gezielt nach bestimmten Materialien oder Eigenschaften zu suchen.
Wie oft empfiehlt es sich, den Matratzenschoner zu waschen?
Eine Matratze ist jede Nacht gewissen Verschmutzungen durch Schweiß, Hautschuppen und Bakterien ausgesetzt. Matratzenschoner gehören deshalb regelmäßig in die Wäsche, und zwar spätestens nach drei Monaten. Eine Waschtemperatur von 60 °C ist ausreichend, um Milben und Keime zuverlässig abzutöten.