Zu Hauptinhalt springen
Zur Produktliste springen

Kühlschränke & Gefrierschränke

IKEA Kühl-Gefrierkombinationen bieten viele Funktionen, um deine Lebensmittel bestmöglich zu lagern ‒ wie z. B. ein Flaschenkühlmodus, ein Ventilator, der für gleichmäßige Temperaturen sorgt und vieles mehr. 
Finde die perfekte Kühl-Gefrierkombination für dich mit unserem Ratgeber für Kühl- & Gefrierschränke.

Bei Kauf eines Küchenelektrogerätes entsorgen wir dein funktionsgleiches, privates Altgerät fachgerecht und kostenfrei. Mehr dazu findest du hier.

Schluss mit dem Kühlschrankstapelspiel!

Auf Wiedersehen Chaos, hallo Organisation! Das neue FORSNÄS Sortiment bietet einen Kühlschrank mit versetzbaren Glasablagen und einen frostfreien Gefrierschrank mit Schnellgefrieroption. Außerdem lässt sich das schlanke Design in einem Schrank verstecken und sorgt so für einen einheitlichen Look in der Küche. Und haben wir schon die 5-jährige Garantie erwähnt?

Zu Einbaukühlschränken mit Gefrierfach
Es ist eine Nahaufnahme eines FORSNÄS Einbaugefrierschranks in einem grünen Studio zu sehen. In den Fächern sind verschiedene Lebensmittel verwahrt.
Es ist ein grünes Studio mit einem FORSNÄS Einbaukühlschrank zu sehen, der mit Lebensmitteln gefüllt ist.
Zu Einbaukühlschränken mit Gefrierfach

Sortieren und Filtern

23 Produkte
Vergleichen

    Liste der Ergebnisse

    12 von 23 Ergebnissen
    mehr anzeigen

    Kühl-Gefrierkombinationen für nachhaltige Frische

    Die Kühl-Gefrierkombinationen von IKEA gibt es entweder als Einbaugerät oder freistehende Variante zu kaufen. Mach dich jetzt schlau, welches Modell das richtige für dich ist.

    Welche Funktionen bringen moderne Kühl- und Gefrierkombinationen mit?

    Unsere Kühl-Gefrierkombinationen bieten so einige durchdachte Extras, wie zum Beispiel die Schnellkühlfunktion. Damit lassen sich selbst größere Mengen an Lebensmitteln und Getränken schnell abkühlen, wenn du groß eingekauft hast. Wartungsfreie LEDs sorgen im Inneren für optimalen Durchblick und halten bei Normalbetrieb so lange wie das Kühlgerät. Ein integrierter Ventilator verteilt die kühle Luft gleichmäßig im Kühlraum, sodass du jeden Bereich für alle Arten von Lebensmitteln nutzen kannst.

    Was sagen die neuen Energieeffizienzklassen aus?

    Die neuen Energieeffizienzklassen reichen von A für besonders energiesparend bis G für weniger energieeffizient. Damit ist der Verbrauch in Kilowattstunden (kWh) pro Jahr zu verstehen. Die Energieeffizienzklasse A entspricht dem Standard, den Kühlgeräte künftig durch neue Technologien erst noch erreichen müssen. Deshalb sind heutige Kühl-Gefrierkombinationen oftmals mit den Werten D, E oder F gekennzeichnet. Das Energielabel verrät dir neben dem Jahresenergieverbrauch die Gesamtnutzinhalte aller Gefrierfächer (Eisflocke) sowie aller Kühl- und Frischhaltefächer (Milchtüte). Außerdem findest du die Angabe zu den Geräuschemissionen in Dezibel (dB).

    Sollte ich ein freistehendes Gerät oder eine Einbau-Kühl-Gefrierkombination wählen?

    Bei Kühl-Gefrierkombinationen hast du die Wahl zwischen zwei unterschiedlichen Varianten: Einbaukühlschränke mit Gefrierfach sind in die Küchenzeile integriert und verschwinden damit unsichtbar hinter den Küchenfronten. Die Einbaugeräte sind vor allem für kleine Küchen eine praktische Lösung und schaffen ein stimmiges Gesamtbild. Standgeräte lassen sich hingegen flexibel im Raum aufstellen. Die freistehenden Kühlschränke und Gefriergeräte sind in mehreren Farbausführungen erhältlich. Bei einem Umzug kannst du deine Standgeräte einfach mitnehmen.

    Worauf ist beim Kauf einer Kühl-Gefrierkombination zu achten?

    Ein wichtiges Kriterium beim Kauf einer neuen Kühl-Gefrierkombination ist die Größe. Dabei kannst du dich an folgender Faustregel orientieren: Single- und Zwei-Personen-Haushalte kommen in der Regel mit 100 bis 150 Litern Nutzinhalt gut aus. Für jede weitere Person in deinem Haushalt rechnest du noch einmal mit ca. 50 Litern. Schau dir zudem die Funktionen und Ausstattungsmerkmale an. Praktische Details sind versetzbare Böden, sodass sich das Ordnungssystem flexibel an deine Bedürfnisse anpassen lässt. Glatte Innenwände und herausnehmbare Behälter erleichtern dir die gründliche Reinigung.

    Kühl-Gefrierkombinationen in verschiedenen Abmessungen

    Ein weiteres wichtiges Kriterium bei der Wahl der passenden Kühl-Gefrierkombination ist die Höhe, Breite und Tiefe. Besonders bei Einbaugeräten sollten die Abmessungen passend zur Küche gewählt werden, sodass sich die Kühl-Gefrierkombination nahtlos in die Küchenzeile einpasst.

    Wie gut sind IKEA Kühl-Gefrierkombinationen?

    Mit einer IKEA Kühl-Gefrierkombination stattest du deine Küche energieeffizient und kostengünstig aus. Die Elektrogeräte punkten durch ihre schicken Fronten, eine ausgeklügelte Technik und ihr großzügiges Platzangebot. Davon haben wir auch die Stiftung Warentest überzeugt: Der VINTERKALL Kühl- und Gefrierschrank ging in der Ausgabe 12/21 in der Kategorie für doppeltürige Geräte als Testsieger mit der Testnote Gut (2,2) hervor. Unser VÄLGÅNG Kühl-und Gefrierschrank verdiente sich die Testnote Gut (2,4).