Küchenmöbel & Komplettküchen
Ob traditionell, minimalistisch-modern oder doch eher irgendwo dazwischen: Bei uns findest du Küchenmöbel und Komplettküchen für deinen Geldbeutel und deinen Geschmack. Ob bei einem Komplettküchensystem, das du auf deine Bedürfnisse zuschneiden kannst, oder einfachere Küchen, die an einem Tag einsatzbereit sind: Wir helfen dir beim Finden, Planen, Liefern und Einbauen deiner neuen Traumküche.
Küchen ohne Elektrogeräte unter 400 Euro | unter 800 Euro | unter 1600 Euro

Finde deine Traumküche
Entdecke hier unsere komplett individuell anpassbaren METOD Küchendesigns, von modern bis traditionell und allem, was dazwischenliegt.
Küchen-Nachkauf-Shop
Hier kannst du Einzelteile, die regulär nicht mehr erhältlich sind, einfach nachbestellen.
Mehr erfahrenSortieren und Filtern
11398 Produkte
Küchenmöbel, die deine Kochzone aufwerten
Mit unseren durchdachten Küchensystemen macht die Küchenplanung gleich noch mehr Spaß. Ob Geschirrschrank, Stauraumlösung für Staubsauger und Putzmittel, Regalrahmen oder Vorratsschrank – hier findest du die passenden Küchenmöbel für zahlreiche Einrichtungsideen.
Welche Arten von Küchenmöbeln sind entscheidend, um eine gut organisierte und funktionale Küche zu gestalten?
Eine gut eingerichtete Küche besteht normalerweise aus verschiedenen Küchenmöbeln. Sie lassen sich allgemein in die Kategorien für Wand-, Unter- und Hochschränke einteilen. Dann gibt es noch spezielle Küchenschränke für Elektrogeräte wie den Backofen, den Geschirrspüler und die Waschmaschine. Wichtig sind auch unterschiedliche Küchenzonen: In der Spülzone ist das Spülbecken untergebracht, darunter befindet sich praktischerweise Stauraum für Reinigungsmittel und dergleichen. Unser Küchenplaner hilft dir dabei, deinen Küchentraum mit der individuellen Raumsituation in Einklang zu bringen.
Wie beeinflusst die Wahl der Küchenmöbel das Gesamtbild und den Stil einer Küchengestaltung?
Küchenmöbel erfüllen funktionale Aufgaben und tragen gleichzeitig dazu bei, den Charakter und die Atmosphäre einer Küche zu definieren. Bei IKEA hast du die Auswahl zwischen verschiedenen Elementen und Komplettküchen von modern bis traditionell: die METOD Küchen mit unzähligen Gestaltungsmöglichkeiten, die flexiblen und leicht montierbaren ENHET Küchen sowie die minimalistische KNOXHULT Modulküche.
Welche Materialien eignen sich am besten für langlebige und pflegeleichte Küchenmöbel?
Die Materialien prägen die Optik einer Küche und sagen gleichzeitig etwas über die Qualität aus. Moderne Küchenmöbel bestehen oftmals aus stabilen Spanplatten und besitzen eine Melaminbeschichtung. Dadurch sind die Oberflächen strapazierfähig und kratzfest. Unsere feuchtigkeits- und hitzebeständigen Laminatarbeitsplatten lassen sich einfach reinigen. Küchenarbeitsplatten aus Holzfurnier punkten wiederum durch ihr natürliches Aussehen. Die obere Holzschicht lässt sich abschleifen und neu behandeln, wenn sie in die Jahre gekommen ist.
Welche Aufbewahrungslösungen sind in Komplettküchen integriert, um den Raum optimal zu nutzen?
IKEA Küchensysteme sind mit cleveren Extras ausgestattet. Dazu gehören Küchenmöbel mit ausziehbaren Elementen, die den Zugriff auf das Schrankinnere erleichtern. Ein Eckunterschrank-Karussell ermöglicht es dir, den Platz im Küchenschrank voll auszunutzen. Große Schubladen bieten viel Stauraum für Töpfe, Pfannen und anderes Kochgeschirr. Hier findest du weitere Möglichkeiten für eine übersichtliche und effiziente Schrankeinrichtung.
Welche Faktoren sind bei der Auswahl von Küchenmöbeln für kleine Räume oder offene Grundrisse zu beachten?
Eine offene Wohnküche verbindet das Wohnzimmer mit dem Koch- und Essbereich. Sinnvoll sind hier multifunktionale Möbel: wie zum Beispiel eine Kücheninsel, die als Arbeitsfläche und Frühstückstheke dient. Das Element schafft eine optische Abgrenzung und bildet den kommunikativen Treffpunkt im Raum. Bei einer kleinen Küche sind platzsparende Ideen gefragt. Um keinen Platz zu verschenken, kannst du Wandschienen anbringen und daran deine Küchenutensilien aufhängen. Hast du noch Fragen zur Küchenplanung? Dann komm doch in einem IKEA Einrichtungshaus in deiner Nähe vorbei und lass dich von unseren Experten und Expertinnen vor Ort beraten.