Isoliergefäße
Thermoskannen und Isolierkannen sorgen dafür, dass deine Getränke zu Hause oder unterwegs länger warm bleiben. Egal ob auf dem gedeckten Tisch, morgens in der Bahn, beim Eislaufen oder beim Picknick. Mit einer Thermoskanne genießt du immer warmen Tee, Kaffee oder Punsch.
Thermoskannen für Genuss in der richtigen Temperatur
Hast du auch unterwegs Lust auf ein warmes Mittagsessen oder einen frisch aufgebrühten Tee? Bei IKEA bekommst du dafür die passenden Thermoskannen sowie Isolierflaschen und -behälter.
Welche verschiedenen Isolierkannen bietet IKEA?
Isolier- und Thermoskannen gibt es in mehreren Formen. Einige von ihnen sind wie eine Kaffeekanne mit Griff gestaltet. Bei anderen Flaschen befindet sich ein Reisebecher im Deckel oder sie sind als Thermobecher gestaltet . Isolierbehälter für Speisen zeichnen sich wiederum durch ihren Weithals aus, sodass sich ein Löffel bequem hineinstecken lässt. Die Isolierflaschen bestehen üblicherweise aus Edelstahl oder sind aus Kunststoff mit Glaseinsatz gefertigt.
Wie lange hält eine Thermoskanne Speisen und Getränke warm?
Thermosflaschen und Isolierkannen sind doppelwandig konstruiert. Dadurch geht deutlich weniger Wärme verloren als bei einer normalen Kanne oder Flasche. So bleibt dein Heißgetränk länger heiß und Kaltes kalt. Je nach Umgebung hält sich die Temperatur im Inneren für ungefähr sechs Stunden.
Tipp: Damit deine Thermosflaschen den Inhalt möglichst lange warm bzw. kalt halten, gibt es einen einfachen Trick. Dafür wärmst du sie vor dem Befüllen mit heißem Wasser auf oder kühlst sie mit kaltem Wasser ab.
Worauf ist beim Kauf einer Thermoskanne zu achten?
Bei IKEA findest du Thermosflaschen für unterschiedliche Einsatzzwecke. Isolierkannen sind ideal für zu Hause oder das Büro, um zum Beispiel den Kaffee länger warmzuhalten. Damit sparst du gleichzeitig Energie. Für unterwegs sind unsere Stahlisolierflaschen praktisch, die durch ihre schmale Form gut in Halterungen und in die Außentaschen von Rucksäcken passen. Beim Ausgießen brauchst du den Deckel nicht voll zu öffnen, dadurch bleibt der Inhalt schön warm oder gekühlt. Die Isoliergefäße mit breiter Öffnung empfehlen sich für Suppen und andere Speisen. Achte beim Kauf auch auf das Fassungsvermögen der einzelnen Artikel.
Wie reinige ich eine Thermoskanne von innen?
Spüle deine Thermoskannen und Isolierbehälter nach jedem Gebrauch immer gleich mit Wasser aus. Als Putzutensilien eignet sich ein weicher Schwamm oder eine spezielle Flaschenbürste, mit der du leichter bis hinunter zum Flaschenboden gelangst. Thermoskannen gehören jedoch nicht in die Spülmaschine, da die Isolierfähigkeit sonst abnimmt.