Zu Hauptinhalt springen
Zur Produktliste springen

Becher & Tassen

Mit unseren schönen Kaffeetassen und Kaffeebechern kannst du es dir gemütlich machen. Mit einer Untertasse darf bei deinem Kaffeeklatsch auch mal was danebengehen und du hast damit gleich einen schön gedeckten Tisch. Kaffeebecher hingegen sind flexibel mitnehmbar von Raum zu Raum.

Sortieren und Filtern

60 Produkte
Vergleichen

60 Produkte

Weitere VariantenFÄRGKLAR Tasse mit Untertasse 25 cl

FÄRGKLAR Tasse mit Untertasse, glänzend/beige, 7 clFÄRGKLAR Tasse mit Untertasse, glänzend/braun, 7 clFÄRGKLAR Tasse mit Untertasse, mattiert grün, 25 cl

Weitere VariantenFÄRGKLAR Becher 37 cl

FÄRGKLAR Becher, glänzend beige, 37 clFÄRGKLAR Becher, glänzend braun, 37 clFÄRGKLAR Becher, mattiert hellrosa, 37 cl

Weitere VariantenDINERA Becher 30 cl

DINERA Becher, beige, 30 cl

Weitere VariantenFÄRGRIK Becher 25 cl

FÄRGRIK Becher, türkis, 25 clFÄRGRIK Becher, dunkeltürkis, 25 clFÄRGRIK Becher, türkis, 25 cl

Weitere VariantenVÄRDERA Becher 30 cl

VÄRDERA Becher, weiß, 17 cl

Weitere VariantenIKEA 365+ Becher 36 cl

IKEA 365+ Becher, weiß, 24 cl

Weitere VariantenIKEA 365+ Becher 36 cl

IKEA 365+ Becher, Klarglas, 24 cl

Weitere VariantenGLADELIG Becher 37 cl

GLADELIG Becher, grau, 37 cl

Weitere VariantenIKEA 365+ Untersetzer 10 cm

IKEA 365+ Untersetzer, Kork, 9 cm

Weitere VariantenDINERA Espressotasse mit Untertasse 9 cl

DINERA Espressotasse mit Untertasse, beige, 9 cl
Zeigt 24 von 60 an

Kaffeetassen, die jeden Morgen schöner machen

Ob du ein ausgiebiger Frühstücker bist oder morgens nur auf einen ordentlichen Koffeinkick schwörst – für dein liebstes Morgenritual und gemütliche Kaffeekränzchen findest du bei IKEA jede Menge hübsche Tassen.

Wer hat die Kaffeetasse erfunden?

Kaffeetassen gehen auf chinesisches Porzellan zurück und wurden für Teezeremonien erfunden, die damals groß in Mode waren. Die heutige Form mit Henkel ist wiederum eine Erfindung aus Europa. Weil dort die Kaffeeliebhaber ihr Käffchen frisch aufgebrüht und heiß genießen, musste quasi ein Griff her, um sich nicht die Finger zu verbrennen.

Welches Material für die Kaffeetasse ist das beste?

Bei IKEA kaufst du Kaffeetassen aus glasiertem Steinzeug, stoßfestem Feldspatporzellan oder hitzebeständigem Glas. Damit ist das Kaffee- und Teegeschirr absolut alltagstauglich: Die Teile dürfen in den Mikrowellenherd und sind spülmaschinenfest. Für unterwegs eignen sich auslaufsichere Reisebecher und Thermoskannen, in denen Tee oder Kaffee nicht so schnell abkühlen.

Wie unterscheidet sich eine Kaffeetasse von einer Teetasse?

Kaffeebecher sind meist aus Steinzeug gefertigt und vergleichsweise dick. Dadurch halten sie den Kaffee länger schön warm. Traditionelle Teetassen zeichnen sich durch ihre dünnwandige, flache Form aus und wirken eleganter. So genau nehmen wir das allerdings nicht: Du kannst dir aus deinen IKEA Tassen und Bechern gerne jedes Getränk schmecken lassen.

Kaffeetasse mit oder ohne Henkel wählen?

Bei Kaffeetassen gehören Henkel und Untertasse oftmals zum Gesamtpaket. Der Henkel sorgt schlichtweg dafür, dass du dir die Finger nicht an der heißen Tasse verbrennst. Ein Becher kommt dagegen wunderbar ohne klar. Denn henkellose Trinkgefäße haben ihren Ursprung in der asiatischen Teezeremonie: Der Tee hat dabei eine angenehme Trinktemperatur.

Welche Füllmenge hat eine Kaffeetasse?

IKEA Kaffeetassen bekommst du in verschiedenen Größen: In Becher passen häufig 300 bis 370 ml, bei klassischen Tassen mit Untertasse sind es 250 ml. Kleine Espressotassen kommen je nach Modell auf etwa 70 bis 90 ml. Wie du bestimmt schon bemerkt hast, gibt es bei Kaffeetassen und -bechern keine genormte Größe. Deswegen steht die Angabe der Füllmenge im Onlineshop direkt hinter dem Produktnamen. Beispielsweise entsprechen 25 cl hier 250 ml.

Was ist besser – große oder kleine Kaffeetassen?

In großen Kaffeebechern ist ausreichend Platz für leckeren Milchschaum, für einen kräftigen Espresso reicht eine kleine Tasse aus. Es kommt daher darauf an, wie du das aromatische Heißgetränk am liebsten hast. Vielleicht magst du es auch mal mit einem neuen Kaffee- und Teezubereiter probieren?