Grills & Grilltische
Erweitere deinen Außenbereich mit Grill doch einfach durch einen Grilltisch, ein paar Arbeitsflächen, Aufbewahrung und eine Spüle und lass eine praktische Kücheninsel entstehen. So wird das Kochen, Grillen und Anrichten zum Mittelpunkt jeder Party und du kannst die Gesellschaft von Freunden und Familien ununterbrochen genießen.
Grills und Grilltische für Einsteiger und Meister
Ob Frühlingsgemüse, Gartenparty im Sommer oder winterlicher Bratapfel: Mit den Grills von IKEA kannst du das ganze Jahr über die Grillsaison feiern. Finde hier die passenden Geräte für deine Outdoor-Küche.
Kohlegrill oder Gasgrill – was ist besser?
Bei der Frage aller Fragen spielen tatsächlich die persönlichen Vorlieben eine Rolle. Denn beide Grillmethoden haben ihre Vorteile: Bei Kohlegrills sind es die authentischen Rauch- und Röstaromen. Hinzu kommen das sanfte Knistern der Holzkohlen und die Wärme der schwelenden Glut. Da liegt sofort gemütliche Atmosphäre in der Luft. Gasgrills sind wiederum schnell einsatzbereit und einfach zu reinigen. Die Temperatur der Grills lässt sich hier präzise regeln und du kannst das Grillgut auf dem Rost wahlweise direkt oder indirekt garen.
Wann lohnt sich ein Seitenbrenner für den Grill?
Ein Seitenbrenner ist aus mehreren Gründen eine gute Idee. Die gasbetriebene Kochmöglichkeit ähnelt vom Prinzip her einer Herdplatte in der Küche. Darauf kannst du Soßen anmachen oder Beilagen köcheln, während Gemüsespieße, Würstchen und Co. auf dem Grill brutzeln. So lässt sich alles bequem an einem Ort zubereiten. Kurzum: Ein Seitenbrenner gehört in jede gut ausgestattete Außenküche und bringt Abwechslung auf den Teller. Außenküchenzubehör findest du übrigens ebenfalls bei uns.
Warum ist ein Grilltisch mit Beistelltisch bzw. Kücheninsel sinnvoll?
Grilltische schaffen zusätzliche Ablagen, auf denen sich Kochutensilien griffbereit lagern oder Speisen anrichten lassen. Das ist in einer Outdoor-Küche echt praktisch, um für Ordnung zu sorgen und den Arbeitsbereich besser zu organisieren.
Welche Vorteile hat ein Schrank mit Türen unter dem Grill?
Grills mit geschlossenem Stauraum lassen Terrasse, Garten und Balkon wohnlich wirken. Hinter den Schranktüren kannst du zum Beispiel die Gasflasche und weiteres Zubehör verstecken. Der Schrank bietet zudem Schutz vor der Witterung sowie vor Staub und Schmutz.
Worauf ist bei der Auswahl eines Grills zu achten?
Ein wichtiges Kriterium ist die Größe der Grillfläche. Ein Gasgrill mit vier individuell regelbaren Brennern ermöglicht es dir, verschiedene Lebensmittel für die ganze Familie gleichzeitig zu grillen. Kompakte Grills sind dagegen eine platzsparende Variante für Balkons und schmale Terrassen. Schau dir auch die Materialien an. Der Grillrost unserer Kohlegrills besteht aus strapazierfähigem und rostfreiem Edelstahl. Die Gasgrills besitzen stabile Platten aus Gusseisen und Emaille. Ein Warmhalterost über der Grillfläche ist ideal, um Brot aufzubacken oder Gemüse schonend zu garen. Denk daran, auch gleich das passende Grillzubehör zu kaufen.