Zu Hauptinhalt springen
Zur Produktliste springen

Elektrische Rollos & Jalousien

Smarte, elektrische Rollos und Jalousien (mit guten Abdunklungs- und Lichtfiltereigenschaften) lassen sich so einstellen, dass du morgens sanft geweckt wirst und bis dahin ungestört schläfst. Du kannst sie mit der beiliegenden Fernbedienung oder mithilfe der IKEA Home smart App steuern. Gesunder Schlaf ist eine der besten Möglichkeiten, die zu einem gesunden Lebensstil beitragen. Hier erfährst du mehr zu unseren smarten Rollos und Jalousien.

Wie installiert man smarte Rollos oder Jalousien? 

Smarte Rollos: Tipps & Hilfe

Sortieren und Filtern

16 Produkte
Vergleichen

    Liste der Ergebnisse

    16 von 16 Ergebnissen

    Elektrische Rollos – Komfort auf Knopfdruck

    Mit smarten, elektrischen Rollos und Jalousien lässt sich der Lichteinfall bequem an deine Gewohnheiten anpassen. Du musst nicht mehr erst die Gardinen zuziehen, bevor du ins Bett gehst oder vom Sofa aufstehen und die Rollos manuell herunterfahren, um Spiegelungen auf dem TV-Bildschirm zu vermeiden. Alles geht viel leichter. Erfahre hier, wie die elektrischen Rollos von IKEA funktionieren und was bei der Auswahl zu beachten ist.

    Wie funktionieren elektrische Rollos?

    Elektrische Rollos funktionieren ohne störende Kabel, da sie batteriebetrieben sind. Daher sind auch keine weiteren elektrischen Installationen notwendig. Du hängst sie einfach auf und nutzt die beiliegende Fernbedienung – oder im Fall von smarten Jalousien weitere Optionen.

    Gibt es bei IKEA auch smarte elektrische Jalousien?

    Smarte elektrische Rollos kannst du ganz bequem mit der IKEA Home smart App verbinden und so die Sprachsteuerung nutzen. Dann kannst du ihnen einfach sagen, was sie zu tun haben oder sie auch über dein Handy steuern.

    In welchen Räumen sind elektrische Jalousien einsetzbar?

    Ob Schlafzimmer oder Wohnzimmer, Küche oder Büro – die elektrischen Rollos passen dank ihres modernen, minimalistischen Looks in die meisten Räume. Da sie batteriebetrieben sind, besteht auch keine Gefahr, dass du sie nicht gleichmäßig aufrollst oder sie sich verheddern. Sind sie heruntergezogen, wirken sie angenehm stilvoll. Hochgezogen sind sie ausgesprochen unauffällig. Da sie immer gleichmäßig herunter- bzw. hochgezogen werden, sieht das Gewebe länger wie neu aus.

    Welche Farbe und Eigenschaften für das elektrische Rolle wählen?

    Bei unseren elektrischen Rollos hast du die Wahl zwischen blickdichten und verdunkelnden Rollos.

    • Blickdichte Rollos filtern das Licht und isolieren gegen Zugluft und Sonneneinstrahlung. In heruntergelassenem Zustand lassen sie noch Licht in den Raum, schützen dich aber vor neugierigen Blicken.
    • Verdunkelnde Rollos halten sämtliches Licht draußen und sind geeignet, um den Raum komplett abzudunkeln.

    Grundsätzlich hast du bei unseren elektrischen Rollos die Wahl zwischen den Farben Grau oder Weiß. Auch ein weißes Rollo kann verdunkelnd sein. Wähle deine neue elektrische Jalousie über die gewünschte Lichtfilterung aus und entscheide dich dann für eine Farbe.

    Welche Maße für das neue Rollo wählen?

    Grundsätzlich kommt es bei der Wahl der richtigen Maße deines elektrischen Rollos auf die Montageart an. In der Regel ist dies die Wandmontage über dem Fensterrahmen.

    Für ein Rollo zur Wandmontage vor der Fensternische ermittelst du zunächst die Breite der gesamten Fensternische. Zu diesem Maß empfiehlt es sich ca. 5 cm Überstand auf jeder Seite hinzuzuaddieren, um sicherzugehen, dass seitlich möglichst kein Licht hereinscheint.

    Die Bestellhöhe ergibt sich, indem du die Höhe der Fensternische misst und ca. 10 cm hinzufügst. Berücksichtige dabei mögliche Hindernisse wie Fensterbänke oder Heizkörper.

    Wünschst du eine Deckenmontage in der Fensternische, so ziehst du von der ermittelten Breite ca. 5 mm ab. Das Fenster sollte sich auch nach der Montage noch kippen lassen.

    Spezifische Hinweise zur Montage findest du in der Produktbeschreibung des von dir gewählten elektrischen Rollos.

    Wie bediene ich die smarte elektrischen Rollos & Jalousien von IKEA?

    Integrierst du die neuen elektrischen Rollos in dein Smart Home und nutzt die IKEA Home smart App, so kannst du verschiedene Bedienarten nutzen:

    1. Fernbedienung
    2. Handy
    3. Sprache

    Ist alles eingestellt, lassen sich die Rollos steuern, ohne dass du dich einen Millimeter von deinem Sitzplatz wegbewegen musst.

    Kann ich für die die elektrischen Rollos auch einen Timer nutzen?

    Du planst gerne im Voraus und magst automatisierte Funktionen? Du weißt, wann du Tageslicht im Raum haben möchtest und wann es dunkel sein soll? Dann wirst du die integrierte Zeitschaltuhr lieben. So kannst du einstellen, wann die elektrischen Rollos im Schlafzimmer heruntergelassen und wann sie im Wohnzimmer hochgezogen werden sollen, damit Tageslicht hereinkommt. Das ist eine großartige Möglichkeit, dich zu Hause ein bisschen unterstützen zu lassen.