Beistelltische mit Stauraum
Ein Beistelltisch mit Stauraum ist dein cleveres Möbelstück, das Ordnung ins Wohnzimmer oder Schlafzimmer bringt. Egal ob als Aufbewahrungstisch, Ablagetisch, mit Schublade oder Fach, hier verschwinden Fernbedienung, Zeitschriften oder Ladekabel im Handumdrehen. Alles Nützliche findest du natürlich genauso schnell wieder. Und wenn mal Besuch kommt, präsentiert die Fläche eines Aufbewahrungstisches das, was du zeigen willst: eine farbenfrohe Lampe, frische Blumen oder einfach dein Lieblingsbuch. Warum also nicht auch einen Beistelltisch mit Stauraum?
Verwandte Kategorien
Schublade auf, Alltag rein – so einfach geht Ordnung
Ein Beistelltisch mit Stauraum ist genau das Richtige, wenn du mehr Platz brauchst, aber nicht auf deinen eigenen Stil verzichten willst. Er bringt alles mit, was praktisch ist: Schubladen, offene Fächer oder vielleicht sogar eine versteckte Klappe für die kleinen Dinge, die bisher noch keinen festen Platz gefunden haben. Du hast die Wahl zwischen vielen verschiedenen Materialien wie Holz, Metall oder Materialmix, je nachdem, welcher Look am besten zu deinem Zuhause passt. Und das Beste: Dein Aufbewahrungstisch sorgt ganz nebenbei für freie Flächen und macht Schluss mit dem Alltagschaos.
Welche Arten von Stauraum gibt es bei Beistelltischen und welche ist am praktischsten?
- Beistelltische mit Stauraum gibt es mit kleinen Schubladen, ideal, um Kleinteile wie Fernbedienungen, Brillen oder Ladegeräte ordentlich und unsichtbar zu verstauen.
- Offene Ablageflächen eignen sich besonders für Bücher, Zeitschriften oder Dekoelemente, die du schnell griffbereit haben möchtest.
- Aufklappbare Tischplatten sind praktisch, wenn du einen größeren, versteckten Stauraum suchst, zum Beispiel für Laptop, Tablets oder Dokumente. Seitliche Taschen oder integrierte Körbe halten Zeitschriften oder Zeitungen geordnet und griffbereit.
- Geschlossene Fächer oder Türen schützen empfindliche oder unansehnliche Dinge vor Staub und Blicken. Perfekt am Bett oder im Flur.
Wie viel Stauraum bieten Beistelltische realistisch und was passt hinein?
Je nach Modell liegt das Stauraumvolumen eines Beistelltisches zwischen 5 und 40 Litern. In eine klassische Schublade passen problemlos Fernbedienungen, Brillen, Ladegeräte und kleinere Notizblöcke. Offene Fächer schaffen Platz für mehrere Bücher oder Zeitschriften. Geschlossene Fächer eignen sich gut für Dokumente oder Elektronikzubehör. Aufklappbare Versionen fassen oft auch größere Dinge wie Laptops oder Brettspiele.
Wie finde ich den richtigen Beistelltisch mit Stauraum für meine spezifischen Bedürfnisse?
Überlege zunächst, was du in oder auf deinem Beistelltisch verstauen willst und wie oft du Zugriff darauf benötigst. Miss größere Gegenstände aus, bevor du dich entscheidest. Für das Wohnzimmer sind Modelle mit Schubladen und offenen Fächern praktisch, für das Schlafzimmer eignet sich ein Tisch mit geschlossenen Fächern besser. Achte auf die Größe deines Raums und darauf, dass Material und Pflegeaufwand zu deinem Alltag passen. Teste, wenn möglich, wie leicht sich Schubladen und Türen öffnen.
Wie integriere ich einen Beistelltisch mit Stauraum harmonisch in meine bestehende Einrichtung?
Wähle Farbe und Material passend zu deiner Einrichtung: Holz für ein warmes Ambiente, Metall oder Hochglanz für einen modernen Look. Achte auf die Größe. In großen Räumen darf der Tisch auffallen, bei einer minimalistischen Einrichtung wähle lieber ein dezenteres Modell. Accessoires, Pflanzen & Blumen, die den Stil aufgreifen, können zusätzlich einen gekonnten Zusammenhang in deiner Einrichtung schaffen.