Zur Hauptseite wechseln

Ein Zuhause mit Solarenergie für die vielen Menschen zugänglich machen

Für ein gutes Leben zu Hause brauchen wir Elektrizität. Tatsache ist jedoch, dass der grösste Teil unseres Stroms in Kraftwerken erzeugt wird, die fossile Brennstoffe verwenden. Saubere Alternativen gibt es. Bislang waren sie jedoch für die meisten Menschen unerreichbar. Das wird jetzt anders.

Ein Kind in einem roten T-Shirt zieht gelbe und weisse Gardinen beiseite und die Sonne strahlt in den Raum.
Mehr über unseren sauberen Strom

IKEA Schweden bietet Strom aus Wind- und Solarenergie an.

IKEA erweitert sein Angebot an sauberer Energie durch ein Stromabonnement. Hier können Kundinnen und Kunden erschwinglichen, zertifizierten Strom aus Solar- und Windenergie kaufen und über eine App ihren eigenen Stromverbrauch nachverfolgen.

Mehr über unseren sauberen Strom

Du hast noch nichts von IKEA Home Solar gehört?

Nun, das liegt daran, dass wir unseren Solarstromservice bislang nur in 11 Märkten eingeführt haben. Aber natürlich wollen wir das ändern und saubere Energie so schnell wie möglich allgemein verfügbar machen. Denn im Kampf gegen die Erderwärmung gibt es keine Zeit zu verlieren.

Um unsere Klimabilanz zu verbessern, stellen wir bis 2030 die IKEA Wertschöpfungskette auf 100 % erneuerbare Energie um.

Ein junger Mensch in einem blauen Jeanshemd und Arbeitshandschuhen steht mit verschränkten Armen vor einer Reihe von Solarpaneelen.

Erneuerbare, saubere Energie am Arbeitsplatz und zu Hause

Die Umstellung von fossilen Brennstoffen auf erneuerbare Energie ist eine der wirksamsten Möglichkeiten, die Erderwärmung auf 1,5° C zu begrenzen. Bisher haben wir über 935.000 Solarmodule auf unseren Einrichtungshäusern und anderen Gebäuden. Nun möchten wir auch unseren Kund:innen bei der Umstellung helfen, indem wir saubere Energie wie Solarstrom für zu Hause anbieten.

Eine Reihe von sechs Solarpaneelen ist auf einem abgeschrägten Dach mit roten Dachziegeln zu sehen. Im Hintergrund stehen Bäume und es ist blauer Himmel zu sehen.