Lokale Initiativen IKEA Lyssach
IKEA Lyssach unterstützt soziale Projekte in der umliegenden Nachbarschaft und sucht weiter nach Möglichkeiten zu helfen. Melde dich hier bei uns wenn du eine Idee für ein Projekt hast.
Wenn du Fragen oder Anregungen zum Thema Nachhaltigkeit hast, melde dich gerne unter folgender Mailadresse: [email protected]
Invol und Internship for refugees
Bei IKEA Lyssach arbeiten unteranderem Adam Ahmad Ramadan und Teshome Yirgaalem erfolgreich im Verkauf, nachdem sie durch Integrationsprogramme ihren Weg in die Schweizer Arbeitswelt gefunden haben. Diese Programme, wie INVOL und Integrationspraktikum, bieten flüchtenden Personen in der Schweiz die Möglichkeit, sich auf die Berufsbildung vorzubereiten und ihre berufliche Integration zu fördern.
IKEA sieht in den Programmen Vorteile für beide Seiten und hat bisher über 250 Teilnehmende unterstützt.

Biodiversität rund ums Einrichtungshaus
Das Projekt "Diversität auf kleinem Raum" konzentriert sich auf die Förderung von Wildbienen und ihrer Lebensräume.
Hinter unserem Einrichtungshaus schaffen wir Grünflächen, die den Bienen Nistplätze, Nahrung und Schutz bieten. Unsere Mitarbeitenden engagieren sich leidenschaftlich für dieses Projekt, das für alle Interessierten zugänglich ist.
Besuchen Sie uns und erleben Sie die Vielfalt der Natur und der Wildbienen auf kleinstem Raum.

PVC-Anlage auf dem Dach
Unsere moderne PVC-Anlage im Einrichtungshaus Lyssach wurde 2012 errichtet und ist ein wichtiger Teil unserer nachhaltigen Energieversorgung.
Im Juni letzten Jahres erzeugte sie beeindruckende 118.700 kWh, eine Menge, die ausreicht, um etwa 280 Einfamilienhäuser einen ganzen Monat lang zu versorgen.

Biogasanlage
Sämtliche Lebensmittelabfälle in unserem Einrichtungshaus werden bei uns in einer Biotransanlage zu Biogas umgewandelt, welches abgeführt und zur Energieerzeugung genutzt werden kann.
Um Lebensmittelverschwendung zu reduzieren, nutzen wir WINNOW, um den Abfall zu wiegen. Gemeinsam arbeiten wir daran, Ressourcen effizient und umweltfreundlich zu nutzen.

Parkingbeleuchtung aus selbst erzeugter Energie
Die Smart Energy Plattform OMNIFLOW kombiniert verschiedene Serviceebenen wie Smart Lightning, Mobilitätslösungen und Sicherheit in einer einzigen Infrastruktur.
Sie verwandelt alte Strassenlaternen in energieeffiziente Geräte und unterstützt dabei die Integration neuer Technologien. Dies ermöglicht uns eine nachhaltige Nutzung der vorhandenen Infrastruktur und verbessert die Energieeffizienz unseres Einrichtungshauses.