Zur Hauptseite wechseln

So gestaltest du einen partytauglichen Aussenbereich

Lange Sommertage, leckeres Essen und eine gute Zeit mit den Liebsten – was willst du mehr? Vielleicht ein bisschen Hilfe bei der Terrassengestaltung? Auf dieser Seite nehmen wir uns die häufigsten Aktivitäten vor und sagen dir, was du bei der Einrichtung des jeweiligen Bereichs beachten solltest. Wenn du unserem Leitfaden folgst, ist deine neue Partylocation zum Greifen nah.

Es ist eine Terrasse mit hellbraun lasierten NÄMMARÖ Sitzelementen und einem Sitzelement für ein modulares Sofa zu sehen, das gleichzeitig als Tisch dient.

Entspannender Komfort mit Sitzelementen

Verwandle deine Terrasse mit modularen, niedrigen Sitzgelegenheiten in einen einladenden Loungebereich, der sich dem Moment anpasst. Hocker können als kleine Tische verwendet werden, auf denen Getränke, Chips und Dips bereitstehen. Ausserdem bieten sie Platz für zusätzliche Gäste. Verteile weiche Kissen und wärmende Plaids für zusätzlichen Komfort und lege einen Teppich aus, um ein harmonisches Bild zu schaffen.

Zu Sitzmöbeln für draussen
Blick von oben auf eine Terrasse, auf der ein 3-sitziges NÄMMARÖ Modulecksofa für draussen aus massiver Akazie steht. Darauf liegen KUDDARNA Kissen in Graubeige.
Auf einem Holztisch sind eine eingeschaltete ÄDELLÖVSKOG LED-Blockkerze für drinnen/draussen sowie eine batteriebetriebene Tischleuchte auf einer hellgrauen Untertasse zu sehen.
Es ist ein Loungebereich auf einer Terrasse mit einer grauen VAPPEBY Leuchte mit Bluetooth-Lautsprecher auf einem NÄMMARÖ Hocker aus Akazie zu sehen. Daneben steht eine Pflanze.
Es ist eine Terrasse mit einem Ecksofa zu sehen. Darauf liegen Kissen in Graubeige und ein Kissen mit einem TOFTÖ Kissenbezug in Schwarz.
Es ist ein Loungebereich auf einer Terrasse mit einem FLODBJÖRK Übertopf aus Rattan zu sehen, der hier als Aufbewahrung für Decken genutzt wird.
Zu Sitzmöbeln für draussen

Ein Essbereich für zwei – oder für zwanzig

Du fragst dich, wie du einen partytauglichen Aussenbereich gestalten kannst? Hier einige Tipps.

  • Das Geheimnis eines harmonischen Aussenbereichs sind Möbelserien mit vielen Produkten im gleichen Stil und aus den gleichen Materialien. Egal, wie du sie kombinierst, sie werden immer gut zusammen aussehen.
  • Bei grossen Familienzusammenkünften machen dir flexible, bewegliche Möbel das Leben leichter. Mit zwei kleineren Tischen statt einem grossen und einer Kombination aus Stühlen, Bänken und einem kleinen Picknicktisch für Kinder kannst du die ideale Kulisse schaffen.
  • Trinkst du gern Kaffee in der Morgensonne? Oder gefallen dir Sonnenuntergänge besser? Bevor du mit der Gestaltung deines Aussenbereichs beginnst, erstelle eine Liste der Aktivitäten deiner Familie und der Sonnen- und Schattenverhältnisse auf deiner Terrasse im Tagesverlauf.
  • Wenn du dir das Servieren und die Reinigungsarbeit erleichtern willst, platziere deinen Essbereich in der Nähe des Grills oder deiner Innenküche.

Zu Essplatz-Sets für draussen
Es ist ein Essbereich auf einer Terrasse mit hellbraun lasierten NÄMMARÖ Möbeln für draussen zu sehen: Ein Tisch, zwei Stühle und eine Bank sind fürs Mittagessen hergerichtet.
Zu Essplatz-Sets für draussen

Vorbereiten, Gäste willkommen heissen und die Party geniessen

Wenn du ein Abendessen mit lieben Menschen planst, macht ein Regal, das als Lagerplatz für Lebensmittel, Getränke und zugleich als Zubereitungsstation dient, die Bewirtung zum Kinderspiel. Fülle es einen Tag vorher mit Öl, Essig, Servietten und Geschirr und stelle Brot, Fingerfood und Antipasti bereit, kurz bevor die Gäste eintreffen. Wenn du es deinen Gästen leicht machst, den Tisch zu decken oder zu finden, was sie brauchen, ist die Atmosphäre besonders entspannt – und du hast mehr Zeit, Spass zu haben.

Zu Aufbewahrung für draussen
Auf einer Terrasse ist ein hellbraun lasiertes NÄMMARÖ Regal zu sehen. Darin sind Geschirr, Servietten, Ölflaschen und Sitzkissen aufbewahrt.
Zu Aufbewahrung für draussen

Ein Platz zum Plaudern und für gemeinsames Kochen

Plane eine grosszügige Aussenküche mit Grill, einem Bereich für die Zubereitung von Speisen und viel Stauraum. Gäste lieben es, beim Kochen zu helfen und dabei mit dir zu plaudern. Mit einem Bartisch und Hockern liegst du also goldrichtig. Sommergetränke zur Selbstbedienung und eine Dekostange, geschmückt mit mehreren LED-Lichterketten, sind alles, was du für ausgelassene Partystimmung brauchst.

Zu Aussenküchen & -zubehör
Neben einer BÅTSKÄR Aussenküche und einem Bartisch mit Dekostange stehen zwei hellbraun lasierte NÄMMARÖ Barhocker.
Es ist eine Terrasse im Abendlicht zu sehen. In einer BÅTSKÄR Aussenküche mit Gasgrill backt eine Pizza. Daneben befinden sich Kräuter und Tomaten.
Zu Aussenküchen & -zubehör

Chaotische Terrasse? Richte Zonen für jede Aktivität ein.

Dein Aussenbereich wirkt chaotisch und durcheinander? Mit einer klaren Zoneneinteilung, zum Beispiel durch dekorative Trennelemente, schaffst du Abhilfe. Gestalte Räume rund um deine Aktivitäten und verwende für jeden Bereich eine bestimmte Beleuchtungsart oder Dekoration. Rahme jeden Bereich mit einem Teppich, einem gut platzierten Bartisch, einer Aufbewahrungslösung, einer Bank oder hohen Pflanzen ein. Das Ergebnis ist ein einladender, geordneter Aussenbereich, in dem Bodenelemente wie Gras, Kies und Bodenroste sowie ein einheitlicher Möbelstil alle Bereiche miteinander verbinden.

Zu Aussenbeleuchtung
Es ist ein Essbereich auf einer Terrasse in der Abenddämmerung zu sehen. Über einem NÄMMARÖ Tisch mit LED-Kerzen und Stühlen hängen drei eingeschaltete SOLVINDEN Hängeleuchten.
Zu Aussenbeleuchtung

Mit vielseitigen Möbeln Spielraum schaffen

Multifunktionale Möbel sind die Grundvoraussetzung für eine Terrassengestaltung, die sich an jede Gelegenheit und Gästezahl anpasst. Eine lange Bank beispielsweise kannst du als Raumteiler, als zusätzliche Sitzgelegenheit oder als Ablage- und Präsentationsfläche für Pflanzen und stimmungsvolle Beleuchtung nutzen. Du brauchst ein paar Beistelltische? Klapphocker sind praktische zusätzliche Sitzgelegenheiten und können auch als kleine Ablageflächen für Getränke und Snacks genutzt werden. Tragbare Aussenleuchten verbreiten überall dort, wo du sie haben möchtest, warmes Licht.

Zu Garten- und Balkonmöbeln
Es ist eine Terrasse mit einem Essbereich und einer Pflanze, mit einem hellbraun lasierten NÄMMARÖ Klapphocker und einer Bank mit zwei Standleuchten darauf zu sehen.
Zu Garten- und Balkonmöbeln