Zur Hauptseite wechseln

So pflegst du deine Zimmerpflanzen

Pflanzen beleben dein Zuhause und bringen schöne, farbenfrohe Akzente in deine Einrichtung. Hier findest du einige einfache Tipps, die dir bei der Pflege helfen. Wann muss ich giessen? Wie entferne ich Staub von den Blättern? Wir sagen es dir.

In einem sonnigen Raum sitzt eine Person auf einem hellgrauen Sofa und hält lächelnd eine grosse Topfpflanze auf dem Schoss.
In einem sonnigen Raum sitzt eine Person auf einem hellgrauen Sofa und hält lächelnd eine grosse Topfpflanze auf dem Schoss.

Die richtige Lichtmenge

Manche Pflanzen mögen mehr, andere weniger Licht. Die Räume in deinem Zuhause bieten unterschiedlich viel Tageslicht und sogar innerhalb desselben Raums variiert die Lichtmenge. Weiter weg vom Fenster kann der ideale Platz für Pflanzen sein, die einen schattigen Standort bevorzugen. Etwa 1,5 Meter vom Fenster entfernt befindet sich ein heller Bereich, in den kein direktes Sonnenlicht fällt, auch wenn das Fenster nach Süden zeigt.

Zu Pflanzenrollwagen & Blumenständern
Ein OLIVBLAD Blumenständer mit Pflanzen sowie verschiedene Blumentöpfe mit Pflanzen stehen vor mehreren Fenstern.
Zu Pflanzenrollwagen & Blumenständern

So unterstützt du das Pflanzenwachstum

Pflanzen haben unterschiedliche Ansprüche an ihre Wasserversorgung. Auch der Standort spielt eine Rolle. Im direkten Sonnenlicht oder an einem warmen Platz trocknet das Substrat schneller aus. In der Regel brauchen Pflanzen in den wärmeren Sommermonaten mehr Wasser als im Winter. Du bist nicht sicher, ob deine Pflanzen Wasser brauchen? Mach den Daumentest! Wenn Substrat an deinem Daumen kleben bleibt, brauchst du nicht zu giessen.

Denk auch daran, deine Pflanzen gelegentlich von Staub zu befreien, damit sie Licht besser aufnehmen können. Sprühe lauwarmes Wasser auf die kleineren Blätter oder verwende bei grösseren Blättern ein weiches, feuchtes Tuch.

IKEA Pflanzen sind in der Regel mit ausreichend Nährstoffen für 1-3 Monate versorgt. Danach tut es ihnen gut, wenn du während der Wachstumsphase einmal monatlich etwas nachdüngst.

Eine Person sprüht mit einer TOMAT Sprühflasche Wasser auf einige Pflanzen in Blumentöpfen. Daneben steht ein TALLSKÄR Sessel.

Tipps für müheloses Umtopfen

Pflanzen brauchen mehr Platz, wenn sie wachsen. Wähle einen Topf, der einen um 5-7 cm grösseren Durchmesser hat als der bisherige. Du kannst Substrate, Werkzeug und mehr in einer Box wie dieser aufbewahren. Der Deckel macht sich gut als Arbeitsunterlage beim Umtopfen und schützt den Tisch vor Schmutz. Lockere das Substrat für eine bessere Belüftung mit den Händen auf. Hier darfst du dir gern die Hände schmutzig machen!

Zur SAMLA Serie
Neben einer transparenten SAMLA Box stehen drei MUSKOTBLOMMA Blumentöpfe übereinandergestapelt auf vier Untersetzern.
Eine Person stellt eine Pflanze in einen Blumentopf, der auf dem Deckel einer transparenten SAMLA Box mit Deckel steht.
Zur SAMLA Serie

Vermehre deine Lieblingspflanzen

Vermehre deine Lieblingspflanzen, indem du Stecklinge ziehst! Du kannst sie wie hier im Wasser Wurzeln ziehen lassen und dann in geeignete Töpfe setzen. Tausche Stecklinge mit Familie und Freunden aus und lerne neue Pflanzen kennen.

Zu Gartenwerkzeug & Pflanzzubehör
Ein paar Setzlinge stehen in den Glasröhren eines VATTENKRASSE Vermehrungs-Sets, das sich vor einigen Topfpflanzen befindet.
Zu Gartenwerkzeug & Pflanzzubehör

Immergrün ganz ohne Giessen!

Auch Kunstpflanzen können in deinem Zuhause üppige grüne Akzente setzen – ohne jeden Pflegebedarf! Sie sind eine gute Option für Bereiche, die für lebende Pflanzen zu dunkel oder zu kalt sind oder beim Giessen zu schwer zu erreichen. Oder kombiniere einfach künstliche und lebende Pflanzen.

Zu Pflanzen & Blumen
In einem Wohnzimmer sind EKET Schränke mit verschiedenen künstlichen FEJKA Topfpflanzen zu sehen.
Zu Pflanzen & Blumen