Zur Hauptseite wechseln

Rezept: Festliche Weihnachts-Focaccia @cheftosca

Mit diesem Weihnachts-Focaccia-Rezept von @cheftosca bringst du festliche Magie auf deinen Tisch. Diese köstliche Abwandlung eines italienischen Klassikers ist ebenso schön wie lecker. Sie eignet sich perfekt für ein gemütliches Abendessen oder als Star deines Festtagsschmauses und wird dich sicher beeindrucken. Lass uns gemeinsam ein bisschen Freude backen!

Frisch gebackene Focaccia mit Kräutern und Olivenöl auf einem Holztisch.
Focaccia-Brot mit Kräutern und in Scheiben geschnittenem Chili auf einem Holzbrett, wobei ein Stück abgeschnitten und obenauf gelegt wird.

@cheftosca zeigt dir, wie's geht:



Zutaten

 

  • 350 g normales (Allzweck-)Mehl
  • ¾ Teelöffel Salz
  • 1½ Esslöffel Zucker
  • 10,5 g Instant-Hefe ODER 30 g frische Hefe
  • 225-270 ml Olivenöl extra (aufgeteilt)
  • 200 ml warmes Wasser, 3 Knoblauchzehen (fein gehackt)
  • Frische Salbeiblätter
  • Olivenöl zum Einpinseln vor dem Backen

Rezept

  1. Vorbereitung des Teigs: In einer grossen Schüssel mischst du Mehl, Salz, Zucker, Hefe, warmes Wasser und 4 Esslöffel Olivenöl. Öle deine Hände leicht ein und knete den Teig, bis er glatt ist (etwa 5-10 Minuten).
  2. Erstes Aufgehen: Gib den Teig in eine leicht geölte Schüssel, decke ihn ab und lass ihn 30 Minuten lang an einem warmen Ort gehen.
  3. Den Teig formen: Fette eine 30x10 cm grosse Backform mit 3 Esslöffeln Olivenöl ein. Drücke den Teig mit geölten Händen in die Form und verteile ihn gleichmässig. Decke die Form ab und lass den Teig 45 Minuten ruhen. Abschmecken: Steche mit deinen Fingern tiefe Löcher in den Teig. Bestreiche ihn mit Olivenöl, gehacktem Knoblauch und gehackten frischen Salbeiblättern.

4. Dekorieren: Füge Rosmarinzweige, Paprikabänder und Radieschenscheiben für eine festliche und bunte Note hinzu.
5. Backen: Lege die Focaccia in den kalten Ofen und backe sie 20-25 Minuten bei 200°C, bis sie goldgelb und aufgeblasen ist. Beträufle die Focaccia mit etwas Olivenöl, wenn sie aus dem Ofen kommt. Servieren: Lass die Focaccia etwas abkühlen und serviere sie dann warm oder bei Zimmertemperatur.

Tipp: Halte deine Hände leicht eingeölt, um die Arbeit mit dem Teig zu erleichtern.

6. Servieren: Schneide deine Weihnachts-Focaccia in Scheiben und serviere sie zu Suppen, Käse oder einfach pur mit einem Spritzer Balsamico-Glasur. Es ist die perfekte Ergänzung für deinen Festtagstisch und eine kreative Art, die Saison zu feiern.