Zur Hauptseite wechseln

Geschichteter Midsommar Beerenkuchen @cheftosca

Feiere den schwedischen Sommer mit @cheftoscas Beeren-Schichtkuchen – ein Muss für dein Midsommar-Fest! Frische Beeren und Blumen machen diesen veganen Kuchen zum Highlight jeder Sommerparty. Hol dir den Geschmack von Midsommar direkt auf den Tisch!

Zutaten

Trockene Zutaten

300 g Mehl
12 g Backpulver
100 g Maisstärke
 200 g brauner Zucker
1 Prise Salz

Feuchte Zutaten

20g Apfelessig
100 g vegane Butter (geschmolzen)
400g Apfelmus
160g Pflanzenmilch 

Glasur

230 g vegane Butter, erweicht auf Zimmertemperatur
360 g Puderzucker-
2-3 Esslöffel vegane Milch
 1 Teelöffel reines Vanilleextrakt



Sonstiges

Beeren (gewünschte Menge für Kuchen und Garnierung)
Essbare Blumen, zum Garnieren

Zubereitung

  1. Heize deinen Backofen auf 180°C vor. Fette und bemehle zwei runde 25 cm grosse Kuchenformen.
  2. Vermische in einer großen Schüssel das Mehl, den braunen Zucker, die Maisstärke, das Backpulver und das Salz.
  3.  In einer separaten Schüssel vermengst du die geschmolzene vegane Butter, das Apfelmus, die Pflanzenmilch und den Apfelessig.
  4. Gib die feuchten Zutaten nach und nach zu den trockenen Zutaten und verrühre sie, bis alles gut vermischt ist. Achte darauf, nicht zu viel zu mischen. Gib eine Handvoll Beeren in den Teig.
  5. Verteile den Teig gleichmäßig auf die beiden vorbereiteten Kuchenformen.
  6. Backe den Kuchen im vorgeheizten Ofen für 35-40 Minuten, oder bis ein Zahnstocher in der Mitte des Kuchens sauber herauskommt.
  7. Lasse die Kuchen etwa 10 Minuten in den Formen abkühlen und stürze sie dann auf ein Drahtgitter, um sie vollständig abkühlen zu lassen.
  8. Schlage die weiche vegane Butter in einer großen Schüssel cremig.
  9. Gib nach und nach den Puderzucker hinzu und schlage ihn nach jeder Zugabe gut auf.
  10. Füge die milchfreie Milch esslöffelweise hinzu, bis der Zuckerguss die gewünschte Konsistenz hat.
  11.  Schlage den Vanilleextrakt unter.
  12. Fülle die Glasur in einen Spritzbeutel mit der gewünschten Spitze. Stelle sie in den Kühlschrank, wenn der Kuchen noch nicht fertig ist, oder verwende sie sofort.
  13. Wenn die Kuchen vollständig abgekühlt sind, lege eine Schicht auf eine Servierplatte.
  14. Verteile mit zimmerwarmer Glasur eine Schicht Glasur auf der ersten Kuchenschicht.
  15. Lege die zweite Kuchenschicht darauf und verteile die restliche Glasur gleichmässig auf der Oberseite und den Seiten des Kuchens.
  16. Garniere den Kuchen nach Belieben mit weiteren Beeren und Blumen.
  17.  Schneide den Kuchen an und serviere ihn bei deiner Midsommar-Feier.