Zur Hauptseite wechseln

Homeoffice auf dem Balkon

Warum den Arbeitsplatz bei schönem Wetter nicht einfach ins Freie zügeln? Wir verraten dir einige Kniffs, damit du draussen bequem und konzentriert arbeiten kannst. 

Eine Frau sitzt auf einem Balkonstuhl auf ihrem Balkon mit einem offenen Laptop auf dem Tisch.
Eine Frau sitzt auf einem Balkonstuhl auf ihrem Balkon mit einem offenen Laptop auf dem Tisch.

Die richtige Unterlage finden 

Damit du genug Platz hast für deinen Laptop, Arbeitsunterlagen und alles, was du sonst noch für einen Tag im Office brauchst, empfiehlt sich ein genügend grosser, stabiler Tisch. Hat es auf deinem Balkon nur wenig Platz, ist ein funktionaler Klapptisch ganz praktisch. Eine Schreibunterlage hilft, wenn die Oberfläche des Tischs uneben ist. 

Für Schatten und optimale Lichtverhältnisse sorgen

Damit du nicht ins Schwitzen kommst und gleichzeitig optimale Lichtverhältnisse zum Arbeiten hast, suchst du dir am besten ein lauschiges Plätzchen im Schatten. Auf dem Balkon oder einer Dachterrasse kannst du einen Sonnenschirm oder ein Segel aufspannen, damit es schön schattig ist. Hast du trotzdem noch mit Blend- und Spiegeleffekten auf dem Laptop-Bildschirm zu kämpfen, erhöhe die Helligkeit deines Displays, aktiviere den Modus für hohen Kontrast in den Bildschirmeinstellungen oder montiere eine Schutzfolie.

Power nach draussen holen

Damit dir im Outdoor Office nicht plötzlich der Saft ausgeht, solltest du entweder nah genug an einer Steckdose arbeiten oder mit einem Verlängerungskabel aushelfen. Damit dein Handy immer einen vollen Akku hat, bietet sich ein Ladepad an. Mit einem Kopfhörer meisterst du Calls und Video-Konferenzen professionell, schonst deine Nachbarn vor Lärmemissionen und hast erst noch gute Musik im Ohr.