Zur Hauptseite wechseln

Ein moderner Gamingbereich für kleine Räume? Herausforderung angenommen!

Möchtest du in deinem Zuhause einen Gamingbereich einrichten? Eine Ecke, eine Nische oder auch ein Durchgangsbereich kann zu einem gut ausgestatteten, komfortablen Platz für angenehme Spielstunden werden. Respekt, Kreativität und eine stimmige Optik – das sind die wichtigsten Faktoren in diesem kleinen, hellen und modernen Gamingbereich, in dem Entspannung, Spiel und die Wahl deines Avatars zur täglichen Routine gehören.

Blick von der Seite auf einen PC-Gamingbereich mit einem schwarzen UTVISNING Gamingschreibtisch, einer Ablage und einem dunkelgrauen Stuhl.
Blick von der Seite auf einen PC-Gamingbereich mit einem schwarzen UTVISNING Gamingschreibtisch, einer Ablage und einem dunkelgrauen Stuhl.

Ein Gamingschreibtisch, der sich nahezu überall einfügt und fast alles kann

Je kleiner der Tisch, desto vielfältiger die Platzierungsmöglichkeiten. Der durchdachte UTVISNING Gamingschreibtisch ist zwar kompakt, aber bestens ausgestattet mit Haken, Kabelmanagement, Gurten zur Befestigung eines PC-Towers, einer Monitorerhöhung und manueller Höheneinstellung. Er wurde passend zum bequemen, unterstützenden und höhenverstellbaren LÖPARBANA Gamingstuhl entwickelt. Beide fügen sich prima in eine moderne Einrichtung ein, können aber auch einen auffälligen Akzent setzen.

Zu Gamingschreibtischen
Ein schwarzer UTVSNING Gamingschreibtisch mit Ablage ist hier mit einem Monitor, einer Tastatur, Maus usw. zu sehen. Unter dem Tisch wird ein Rechner durch grüne Gurte gehalten.
Zu Gamingschreibtischen

Hier lebt eine spielverrückte Person (zusammen mit anderen, die gern Spass haben)

Dieser Raum ist nicht nur praktisch, sondern strahlt auch Persönlichkeit und Unbeschwertheit aus. Eine BRÄNNBOLL Vitrine bewahrt Erinnerungsstücke geschützt und gut sichtbar auf, staubfrei und leicht austauschbar. Offene EKET Schränke in einer ausgefallenen Anordnung schaffen Platz für häufig genutzte Utensilien. Die gleichen Schränke, hier aber mit Schubladen, eignen sich zur Unterbringung von Kabeln und Controllern.

Zu Wandregalen
Eine weisse BRÄNNBOLL Vitrine mit transparenten Kunststoffpaneelen hängt an einer Wand und präsentiert verschiedene Würfel.
Neben einem Schreibtisch hängt eine Reihe asymmetrisch befestigter EKET Schränke, in denen sich Dekorationen und Bücher befinden.
Zu Wandregalen

Willkommen auf der (gerade so ausreichend) dunklen Seite

Wenn die Zeit zum Spielen gekommen ist, ob am Tag oder in der Nacht, brauchst du gute Arbeitsbeleuchtung, die deine Augen schont und Atmosphäre schafft.

Lass dich von Licht leiten
Hintergrundbeleuchtung ist eine tolle Möglichkeit, deinen Bereich ohne störende Blendung auf dem Monitor zu beleuchten. Von smarten LED-Lichtleisten bis hin zu batteriebetriebenen Lichterketten und Farbwechselleuchten mit Fernbedienung bieten sich unzählige Möglichkeiten, mit weissem Licht, buntem Licht oder beidem Akzente zu setzen. VATTENSTEN LED-Lichtleisten können passend zugeschnitten werden und geben keine Wärme ab.

Weitere Lichtquellen ergänzen (und steuern)
Eine seitlich am Schreibtisch platzierte Arbeitsleuchte kann praktisch sein, vor allem wenn du den Arm oder den Schirm flexibel ausrichten kannst. Wenn Tageslicht auf den Monitor fällt, verwende Verdunklungsgardinen, um Blendung zu reduzieren und Privatsphäre zu schaffen.

Zu Dekobeleuchtung
In einem schwarzen PC-Gamingbereich sind ein grosses Rechteck und ein Kreis an der Wand befestigt, die von VATTENSTEN LED-Lichtleisten beleuchtet werden.
Zu Dekobeleuchtung

So wird die Gamingecke zum natürlichen Bestandteil des Zuhauses

Ein kleiner Gamingbereich auf einem Schreibtisch muss für die Optik deiner Einrichtung nicht das Aus bedeuten. Mit diesen Tipps kannst du beides haben.

Dem Konzept treu bleiben
Schaffe Einheitlichkeit zwischen den verschiedenen Bereichen, indem du den gleichen Stil, den gleichen Ausdruck und das gleiche Farbkonzept verwendest. Sowohl die Gamingecke als auch der angrenzende Wohnbereich sind modern, luftig und strahlen Dynamik aus.

Spiele mit Formen und Farbe
In beiden Bereichen geben vom Boden bis zur Decke geometrische Formen den Ton an – Quadrate und Kreise, grosse und kleine. Einrichtungsgegenstände mit geschwungenen Formen wie zum Beispiel rundliche Leuchten und der LÖPARBANA Gamingstuhl bilden einen weichen Kontrast zu den strengen Linien. Das Hellbeige der Wände wird durch gedeckte Töne hervorgehoben und die schwarzen Elemente erzeugen einen starken Kontrast.

Gross und auffällig
Setze auf überdimensionierte und unerwartete Akzente, statt einen kleinen Raum bis aufs Letzte auszufüllen. Geeignet sind selbst gestaltete Hintergrundelemente für den Schreibtisch, Fussböden mit Schachbrettmuster oder asymmetrische Wandaufbewahrung. Blickfänge dieser Art machen Eindruck.

Ein dunkelgrauer LÖPARBANA Gamingstuhl wird aus einem modern eingerichteten Gamingbereich in einem Durchgang herausgerollt.

Weitere Einrichtungsideen für Gamingbereiche