Ein kleiner Gamingbereich auf einem Schreibtisch muss für die Optik deiner Einrichtung nicht das Aus bedeuten. Mit diesen Tipps kannst du beides haben.
Dem Konzept treu bleiben
Schaffe Einheitlichkeit zwischen den verschiedenen Bereichen, indem du den gleichen Stil, den gleichen Ausdruck und das gleiche Farbkonzept verwendest. Sowohl die Gamingecke als auch der angrenzende Wohnbereich sind modern, luftig und strahlen Dynamik aus.
Spiele mit Formen und Farbe
In beiden Bereichen geben vom Boden bis zur Decke geometrische Formen den Ton an – Quadrate und Kreise, grosse und kleine. Einrichtungsgegenstände mit geschwungenen Formen wie zum Beispiel rundliche Leuchten und der LÖPARBANA Gamingstuhl bilden einen weichen Kontrast zu den strengen Linien. Das Hellbeige der Wände wird durch gedeckte Töne hervorgehoben und die schwarzen Elemente erzeugen einen starken Kontrast.
Gross und auffällig
Setze auf überdimensionierte und unerwartete Akzente, statt einen kleinen Raum bis aufs Letzte auszufüllen. Geeignet sind selbst gestaltete Hintergrundelemente für den Schreibtisch, Fussböden mit Schachbrettmuster oder asymmetrische Wandaufbewahrung. Blickfänge dieser Art machen Eindruck.