Zur Hauptseite wechseln

Welches Glas für welches Getränk?

Die richtigen Gläser für deine Getränke zu wählen ist ansich kein Hexenwerk, aber für jede Glas-Getränk-Kombination gibt es gute Gründe und auch Wissen zu entdecken. Im Endeffekt kommt es immer darauf an, was du an deinem Getränk geniessen möchtest: Die Bläschen, die komplexen Aromen oder seine erfrischende Kälte.

Eine Klarglaskaraffe und verschiedene Getränke in unterschiedlichen Wein- und Wassergläsern auf einem Tisch mit einer weissen Tischdecke.
Eine Klarglaskaraffe und verschiedene Getränke in unterschiedlichen Wein- und Wassergläsern auf einem Tisch mit einer weissen Tischdecke.

Prickelnde und kohlensäurehaltige Getränke schmecken am besten aus Flöten

Prickelnde und kohlensäurehaltige Getränke schmecken am besten aus hohen Gläsern mit schmalen Öffnungen, wie das z. B. bei einer Sektflöte der Fall ist. Durch diese Form hat das Getränk nur eine geringe Oberfläche und das Getränk wird nicht so schnell schal.

Zu Weingläsern
Sechs SVALKA Sektgläser auf messingfarbenen Untersetzern neben einem messingfarbenen Tablett auf einem Tisch mit weisser Tischdecke.
Zu Weingläsern

Bauchgrösse zählt

Ein bauchiges Glas bringt mehr Sauerstoff in Kontakt mit dem Getränk und es kann besser "atmen". Das bedeutet, dass komplexe Aromen und Geschmäcker freigesetzt werden. Das Dekantieren eines Weines in eine Karaffe kann diesen Prozess für dich beschleunigen. Generell gilt: Getränke mit einem leichteren Aroma sollten kühl serviert werden. Und das fällt wiederum leichter bei langstieligen Gläsern mit kleinerem Bauch.

Zu Weingläsern
Ein halbvolles STORSINT Rotweinglas neben einer weissen Serviette und einer STORSINT Klarglaskaraffe mit Rotwein.
Sechs SVALKA Weingläser stehen hier mit Weisswein gefüllt in einer Reihe auf einem Tisch mit einer weissen Tischdecke.
Zu Weingläsern
Ein Dessertweinglas, ein Bierglas, ein Wasserglas, eine Karaffe und verschiedene Weingläser aus der STORSINT Serie.
Ich wollte mit STORSINT Gläser schaffen, die die Freude an Getränken verstärken und das ganze Jahr über verwendet werden können.

Aaron ProbynProduktentwickler

Ein Tisch mit verschiedenen bunten Wassergläsern auf einem Tisch mit einer weissen Tischdecke.

Gläser für sicheren Genuss

Für alles von Wasser und Milch bis zu Sommerpunsch oder auch Tee eignen sich dickwandige Gläser. Hier ein paar erfrischende Empfehlungen.

Rhabarber-Paloma Mocktail

  • 1 Teil frischer Grapefruit-Saft
  • 1 Teil frischer Limettensaft
  • 1 Teil Rhabarbersirup
  • 3 Teile Sodawasser/Sprudel
  • Eiswürfel, Grapefruitspalten und Rhabarberabrieb
Zur POKAL Serie