Zur Hauptseite wechseln

Ausziehtischideen für mehr Gäste

Wenn es ums Essen geht, gilt wirklich die Faustregel: je mehr, desto besser. Was aber, wenn du einfach nicht so viel Platz hast? Dann wird es für eine grössere Party schon eng. Die Lösung: Ein Tisch, der mit seinen Herausforderungen wächst und dann wieder schrumpfen kann. Hier ein paar Ideen für ausziehbare Esstische, an die du bislang vielleicht noch nicht gedacht hast.

Ein Essbereich aus zwei weissen MELLTORP Tischen, einer weissen REGOLIT Leuchte, verschiedenen Stühlen und Blumen in einer Vase.
Ein Essbereich aus zwei weissen MELLTORP Tischen, einer weissen REGOLIT Leuchte, verschiedenen Stühlen und Blumen in einer Vase.

Wenn zwei - oder mehr - Tische besser als einer sind

Ein ausziehbarer Tisch muss nicht als einzelner Tisch mit Zusatzplatte daherkommen. Eine andere, gute Möglichkeit ist, zwei kleinere Tische zu kaufen und sie zusammenzustellen. Unser Tipp: Wähle eine Reihe von Tischen in unterschiedlichen Grössen. So kannst du den grösseren als deinen Esstisch für den Alltag verwenden und den kleinen irgendwo als Reserve platzieren. Ach, warum bei zwei aufhören? Drei Tische machen deinen Esstisch unendlich flexibler.

Zu Esstischen
Essbereich mit einem weissen MELLTORP Tisch, einer weissen REGOLIT Leuchte und verschiedenen Sitzgelegenheiten.
Zu Esstischen

Ein Tisch, zwei Jobs.

Aber was tun mit den zusätzlichen Tischen, wenn du sie gerade nicht im Essbereich brauchst? Natürlich nutzt du sie in der Zwischenzeit woanders. Wenn dieser Tisch z. B. gerade nicht mit Essen beladen ist, steht er als Arbeitsplatz an der Wand. Und die zusätzlichen Stühle lassen sich gestapelt daneben nieder.

Zu Stühlen
Ein weisser MELLTORP Tisch an einer Wand. Auf ihm steht eine TERTIAL Arbeitsleuchte und daneben gestapelt helltürkisfarbene TEODORES Stühle.
Zu Stühlen

Gesellschaft? Hier entlang!

Wenn diese Zusatzplatte ausgezogen ist, bietet sie vier Personen ausreichend Platz. Toll für Mahlzeiten, Brettspiele und andere Gelegenheiten, bei denen ein Tisch Grundvoraussetzung ist.

Zu Klapp- & Ausziehtischen
Ein kleiner, weisser Esstisch, umgeben von TERJE Stühlen in Weiss und Hellgrau. In der Nähe steht ein IDANÄS Schrank an einer Wand.
Zu Klapp- & Ausziehtischen

Gut durchdachter Tisch

Wenn Platz rar ist, ist das Letzte, was du brauchst, ein grosses Möbelstück, das nicht oft benutzt wird. Ein Ausziehtisch ist die perfekte Lösung, denn er bekommt immer nur so viel Raum, wie du gerade brauchst. Bist du allein, lässt du die Zusatzplatte verschwinden. Kommen Gäste, ziehst du sie aus.

Zu Klapp- & Ausziehtischen
Eine Yogamatte und Gewichte zwischen einem TERJE Stuhl mit einem weissen Ausziehtisch und einem weissen IDANÄS Schrank.
Zu Klapp- & Ausziehtischen

Verstärkung? Bitte sehr!

Die Gästeliste ist doch etwas länger geworden? Dann brauchst du einen längeren Tisch. Klapptische bieten bei Bedarf ausreichend Platz und lassen sich abseits der Stosszeiten anderswo verstauen.

Zu Klapp- & Ausziehtischen
Ein festlich gedeckter Essbereich mit einem NORDEN Klapptisch, bunten BERGMUND Stühlen, Blumen und Deko.
Zu Klapp- & Ausziehtischen

Dein Ass auf der Reservebank

Ein Klapptisch kommt spielend mit zwei Rollen klar: zusammengeklappt an der Wand, wo er nicht nur direkt einsatzbereit ist, sondern auch als Sideboard bzw. als nützliche Erweiterung deines Esstischs fungiert.

Zu Klapp- & Ausziehtischen
Ein Flur mit einem heruntergeklappten NORDEN Klapptisch an einer Wand, einem LÄRBRO Spiegel und einer weissen NYMÅNE Leuchte darüber.
Zu Klapp- & Ausziehtischen