Zur Hauptseite wechseln

So planst du die ideale SKYTTA Schiebetürlösung

SKYTTA ist ein anpassbares System mit unzähligen Möglichkeiten, die zu deinem Stil und deinen Bedürfnissen passen. Aber da jeder Raum anders geschnitten ist, kann die Montage eine kleine Herausforderung sein. Vorbereitung ist hier entscheidend, aber sei unbesorgt: Die 8 Schritte unserer Anleitung decken alle Überlegungen ab, die vor der Nutzung des SKYTTA Planers wichtig sind. Sie ist ein tolles Hilfsmittel, um deinen Einkauf abzuschliessen. Du schaffst das!

Es ist ein helles Schlafzimmer mit einer SKYTTA Schiebetürlösung zu sehen. Die Türen stehen teilweise offen und zeigen Kleidung und Aufbewahrung dahinter.

1. Messen. Messen. Und noch einmal messen.

Tipp: Nimm dir für diesen Schritt Zeit, dann geht alles Weitere leichter.

Miss die Breite und Höhe der Fläche aus, auf der deine Lösung platziert werden soll. Miss die Höhe mindestens an drei Stellen aus, denn die Decke oder der Boden könnten uneben sein.

Willst du Gegenstände hinter den Türen verstauen? Miss die Tiefe dieser Gegenstände aus und stimme deine Lösung darauf ab.

Eine SKYTTA Schiebetürlösung mit hohen, teilweise offenen Türen teilt hier einen hellen, unmöblierten Raum mit Fischgrätparkett.

2. Entscheide dich für ein Türlayout und die Art der Schienen

Es gibt Schiebetürrahmen in zwei Breiten (77 und 102 cm) und zwei verschiedene Schienentypen (2-läufig und 3-läufig). Je nachdem, wie breit die Fläche ist, kannst du verschiedene Türanordnungen auswählen.

Und je nachdem, für welche Anordnung du dich entscheidest, kannst du ein 2- oder 3-läufiges System verwenden. Der Vorteil einer 3-läufigen Konstruktion ist, dass die Türöffnung breiter wird.

Klingt kompliziert? Keine Sorge, der SKYTTA Planer führt dich durch den gesamten Prozess!

Eine SKYTTA Schiebetürlösung mit hohen, teilweise offenen Türen teilt hier einen hellen, unmöblierten Raum mit Fischgrätparkett.

3. Wähle eine Farbe für Türrahmen und Schienen aus

Die SKYTTA Türrahmen und Schienen sind in Schwarz, Weiss und Aluminium erhältlich.

Wähle einfach die Farbe, die am besten zu deinem Stil passt.

Es ist eine SKYTTA Schiebetürlösung mit einem Rahmen für die Schiebetür in Aluminium und Schienen für den Schiebetürrahmen in Aluminium zu sehen.

4. Wähle die Farbe und das Design der Paneele

Jetzt kommt der schöne Teil! Es stehen Paneele in vielen verschiedenen Farben, Materialien und Oberflächenverarbeitungen zur Auswahl, alle so gestaltet, dass sie genau in den SKYTTA Rahmen für die Schiebetür passen. Geh die Optionen im SKYTTA Planer durch und wähle, was dir am besten gefällt.

Oder kombiniere verschiedene Designs! Bedenke aber, dass manche Paneele auf der Rückseite eine andere Farbe oder Oberflächenstruktur haben. Das ist wichtig zu wissen, wenn deine Lösung von beiden Seiten aus sichtbar sein wird.

Es ist eine SKYTTA Schiebetürlösung mit niedrigen Schiebetürrahmen und MEHAMN Paneelen für Schiebetürrahmen in Dunkelgrau/Graubeige zu sehen.

5. Lege die Höhe des Schiebetürrahmens fest

SKYTTA Rahmen für die Schiebetür sind in zwei Höhen erhältlich (196 und 231 cm).  Natürlich hängt deine Wahl von der Raumhöhe ab. Der SKYTTA Planer empfiehlt dir die beste Option.

Es ist eine SKYTTA Schiebetürlösung mit niedrigen Schiebetürrahmen und MEHAMN Paneelen für Schiebetürrahmen in weiss lasiertem Eicheneffekt/Weiss zu sehen.
Es ist eine SKYTTA Schiebetürlösung mit hohen Schiebetürrahmen und MEHAMN Paneelen für Schiebetürrahmen in weiss lasiertem Eicheneffekt/Weiss zu sehen.

6. Brauchst du ein Höhenreduzierstück?

Ist dein Raum höher als der Türrahmen? Ein SKYTTA Höhenreduzierstück kann die Lücke füllen. Der SKYTTA Planer schlägt dir bei Bedarf eines vor, ebenso wie ein SKYTTA Paneel, das du an beiden Seiten des Höhenreduzierstücks anbringen und passend streichen kannst.

Wie gross ist deine Lücke?

Lücke zwischen Lösung und Decke: maximal 55 mm
Verwende Abstandshalter zur Decke.

Lücke: 56 – 365 mm
Verwende ein Höhenreduzierstück. Schneide es auf die passende Länge zu.

Lücke: 365+ mm
Installiere eine massgefertigte Konstruktion zwischen Decke und Türrahmen.

Das ist dir zu kompliziert? Lass dir von den Profis helfen!

Es ist eine SKYTTA Schiebetürlösung mit SKYTTA Höhenreduzierstück zwischen Türrahmen und Decke zu sehen.

7. Wie ist das mit den Endstücken?

Die SKYTTA Endstücke sind optional verwendbar, wir empfehlen allerdings, sie anzubringen. Sie bilden einen schönen Rahmen um deine Schiebetüren und schützen die Wände.

Sie sind in Weiss und in zwei Breiten passend zu den beiden Rahmenbreiten erhältlich.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Endstücke anzubringen, je nachdem, ob dein Raum Sockelleisten, Kranzleisten oder keines von beiden hat. Wenn Sockelleisten oder Kranzleisten vorhanden sind, können diese beibehalten, ganz entfernt oder nur dort ausgeschnitten werden, wo die Schiebetüren verlaufen.

Im SKYTTA Planer findest du eine detaillierte Erklärung zu den verschiedenen Installationsmöglichkeiten für die Endstücke.

Es ist eine Nahaufnahme der unteren Ecke einer SKYTTA Schiebetürlösung mit weissen SKYTTA Endstücken an der Wand zu sehen.

8. Schliesse deine Planung im SKYTTA Planer ab

Und schon hast du es bis zum letzten Schritt geschafft! Nun solltest du eine ungefähre Vorstellung davon haben, wie du deine SKYTTA Lösung planen kannst, und bist bestens vorbereitet, um den Planer anzuwenden und deine Auswahl zu treffen. Wenn du fertig bist, setze die Produkte auf die Einkaufsliste. Du kannst sie online bestellen oder im IKEA Einrichtungshaus kaufen.

Lies unbedingt die Hinweise unter „Häufig gestellte Fragen“ im Planer! Sie sind wirklich hilfreich.

Viel Spass beim Planen und Einkaufen!

Zum Planer
Eine Person sitzt, den Kopf in eine Hand gestützt, an einem Tisch und schaut auf ein Tablet, das auf dem Tisch liegt. Die Person lächelt.
Zum Planer

Selbst machen oder den Montageservice nutzen?

Weisen Boden und Decke mehr als nur leichte Unebenheiten auf? Diese müssen vor der Montage des Schiebetürsystems ausgeglichen werden.
Hat die Decke eine Neigung? Hier muss eine massgefertigte Konstruktion zwischen Decke und Türrahmen installiert werden, die einen 90°-Winkel zur Wand bildet.
Ist dein Raum besonders niedrig? Alle Teile (mit Ausnahme von Glaspaneelen) können auf die passende Höhe zugeschnitten werden.

In jedem dieser Fälle kann fachkundige Hilfe erforderlich sein. Gleiches gilt, wenn du unsicher bist, ob die Wand- oder Deckenbeschaffenheit stark genug ist, um die Last zu tragen, oder ob du spezielle Befestigungsmaterialien brauchst.

Mehr über den Montageservice

Montagevideos

Die Installation ist einfacher, wenn du gut vorbereitet bist und methodisch vorgehst. In diesen Videos zeigen wir dir die wichtigsten Schritte!

Die SKYTTA Installationsanleitung findest du in der kleinen Box mit den Beschlägen. Sie ist kaum grösser als ein Notizheft, also verlier sie nicht!

SKYTTA Schiebetürsystem – So installierst du Schienen

SKYTTA Schiebetürsystem – So installierst du Türen

SKYTTA Schiebetürsystem – So wechselst du Paneele