Zur Hauptseite wechseln

Einen Arbeitsplatz im Schlafzimmer einrichten

Ja, es ist möglich, einen praktischen Arbeitsplatz einzurichten, der die gemütliche Atmosphäre nicht stört – auch wenn der Raum klein ist. Clevere Aufbewahrung, reibungslose Organisation und eine durchdachte Möbelauswahl sind der Schlüssel zum Erfolg.

Ob du einen Schreibtisch suchst, den du bei Nichtgebrauch beiseiteräumen kannst, einen, der bestens zu deiner Schlafzimmereinrichtung passt, oder einen, an dem du dich optimal konzentrieren kannst – wir haben 7 verschiedene Ideen, mit denen sich all das und noch mehr umsetzen lässt. Vereine in deinem Schlafzimmer das Beste aus beiden Welten!

In einem hellen Schlafzimmer ist ein ausziehbares GLAMBERGET Bettgestell mit Stauraum aus Kiefer mit einer BENGTA Gardine neben einem Schreibtischbereich zu sehen.

1. Mobile Schreibtischlösung

Um Arbeits- und Schlafbereich effektiv voneinander zu trennen, kannst du deinen Schreibtisch hinter einer Gardine oder auch einer Schranktür verstecken! Dieser kleine Kunstgriff lässt einen ruhigen Rückzugsort entstehen, wo eben noch Arbeit angesagt war. Bringe einfach eine Gardinenschiene oder Schiebetüren vor dem Bereich an, den du verschwinden lassen willst. Wenn die Gardine ausserdem noch das Fenster abdeckt – umso besser!

Durch die Abschirmung kannst du die Ordnung im Raum leichter wahren. Eine Kombination aus offener und geschlossener Aufbewahrung neben und um den Schreibtisch herum sorgt auch hinter der Gardine für Ordnung und Übersichtlichkeit.

Zu Textilien
In einem hellen Schlafzimmer ist ein ausziehbares GLAMBERGET Bettgestell mit Stauraum aus Kiefer mit einer BENGTA Gardine neben einem Schreibtischbereich zu sehen.
Es ist ein schwarzes FYRESDAL Tagesbett vor offen stehenden SKYTTA/HOKKSUND Schiebetüren zu sehen, die verschiedene Arten der Kleideraufbewahrung zeigen.
Zu Textilien

2. Lass deine Aufbewahrungslösungen verschwinden

Um in deinem Schlafzimmer das ruhige Ambiente zu wahren, solltest du möglichst viel Aufbewahrung hinter der Gardine unterbringen. Kombiniere verschiedene Lösungen, um all deinen Sachen einen eigenen Platz zu geben. Fang mit den grossen Dingen an, die in offene oder geschlossene Regale passen, und wende dich dann kleineren Gegenständen zu, die du in Schubladen, Kästen und Behältern unterbringen kannst.

Achte darauf, dass deine Aufbewahrungslösungen ordentlich aussehen, wenn die Gardine geöffnet ist, damit du dich an deinem Schreibtisch wohlfühlst. Schliesslich soll die ruhige Seite des Schlafzimmers nicht durch eine chaotische andere Hälfte gestört werden.

Zum ELVARLI System
In einem Schlafzimmer steht vor einem ALEX/LAGKAPTEN Schreibtisch ein HATTEFJÄLL Drehstuhl mit Armlehnen in Beige/Weiss. Daneben ist eine Schreib-/Notiztafel zu sehen.
Zum ELVARLI System

Es ist ein helles Schlafzimmer mit einem weissen ELVARLI Schubladenelement, Böden und Pfosten zu sehen, u. a. mit Büchern und Dekogegenständen. Daneben ist eine Lochplatte platziert.
Es sind ein dunkelgraues ALEX Schubladenelement mit ordentlich organisierten Vorräten, eine Pflanze und eine Kaffeetasse auf einem Schreibtisch zu sehen.

3. Ein Schreibtisch, der zu deinem Raum passt

Wenn du deinen Schreibtisch lieber nicht hinter einer Gardine verstecken möchtest, wähle ein Modell, das sich in dein Schlafzimmer einfügt und gut zu deinen übrigen Möbeln passt. Das wirkt ordentlich und du hast immer einen Platz zum Hinsetzen, wenn du schnell etwas aufschreiben oder erledigen musst. Ergänze praktische, passende Aufbewahrungslösungen, die deinen Einrichtungsstil unterstreichen. Dies ist auch eine gute Option, wenn du einen Schreibtisch möchtest, den du gleichzeitig als Schminktisch verwenden kannst.

Zu Schreibtischen fürs Homeoffice
In einer Nische steht ein EKBY/ALEX Regal mit Schubladen. Davor steht ein ODGER Drehstuhl. An der Wand darüber ist ein Regal zu sehen.
Vor einer Wand mit Spiegel steht ein HEMNES Schreibtisch mit zwei weiss lasierten/hellbraunen Schubladen. Darauf ist eine Arbeitsleuchte zu sehen.
Vor einem Fenster mit Gardinenstores ist ein weisser LAGKAPTEN Schreibtisch zu sehen. Vor dem Schreibtisch steht ein BJÖRKBERGET Drehstuhl.
In der Ecke eines grünen Zimmers steht ein grauer HAUGA Schreibtisch, davor ein BJÖRKBERGET Drehstuhl in Beige. Auf dem Tisch steht eine FORSÅ Arbeitsleuchte.
Neben einem PAX/TONSTAD Kleiderschrank ist ein elfenbeinweisser TONSTAD Schreibtisch mit verschiedenen Gegenständen zu sehen. Davor steht ein KRYLBO Stuhl in Dunkelbeige.
Zu Schreibtischen fürs Homeoffice

4. Ordnung rund um deinen Schreibtisch wertet die Optik auf

Wenn dein Schreibtisch im Schlafzimmer steht, sollte nicht nur dessen Oberfläche aufgeräumt sein, sondern auch die Umgebung! Ordnung ist wirklich die einzige Möglichkeit, optische Ruhe zu wahren. Wähle Schreibtischzubehör, das zum Look deines Schreibtischs und des Schlafzimmers passt. So entsteht ein harmonischer Gesamteindruck. Kleine Boxen und Ablagen in neutralen Farben lassen einen ruhigen Arbeitsplatz entstehen, an dem du gerne sitzt.

Rund um den Schreibtisch kannst du keinen Kabelsalat gebrauchen. Unsere Schreibtische haben deshalb ein integriertes Kabelmanagement. Zusätzlich bieten wir jede Menge praktisches Zubehör wie Verlängerungskabel, Kabelhalter und Kabelsammler an, mit denen du wirre Kabel in den Griff bekommst.

Es ist die Ecke eines FRYSKÅS Schreibtisches aus Rattan mit zwei HARVMATTA Boxen mit Deckel zu sehen, eine in Anthrazit und eine in dunklem Graubeige.
In einem weissen FÖRSÄSONG Kabelhalter befindet sich eine weisse KOPPLA Steckdose mit Steckern. Alle Kabel liegen in einem RABALDER Kabelsammler.
Ein verzinkter KROKFJORDEN Hängeduschkorb befindet sich an einer grünen, holzgetäfelten Wand. In ihm befinden sich Bücher, Brillen und verschiedene andere Gegenstände.
Vor einem Tisch mit technischen Zeichnungen stehen ein blaues HELMER Schubladenelement auf Rollen und ein TOSSBERG/MALSKÄR Drehstuhl.
Ein grünes SKOTAT Verlängerungskabel liegt in der Ecke eines Schreibtisches. Ein USB-Kabel ist mit ihm verbunden.
Auf einem VIVALLA Tablet-Halter, der auf einem Schreibtisch steht, ist ein waagerecht abgelegtes Tablet zu sehen. Der Schreibtisch steht vor einer Wand, an der eine Lochplatte befestigt ist.
Eine Person steckt ein USB-Kabel in eine weisse KOPPLA 4-fach-Steckdose mit 2 USB-Anschlüssen, die auf einem MITTZON Sitz-/Stehschreibtisch liegt.
Auf einer grauen Tischplatte steht neben einer ELLOVEN Monitorerhöhung mit Schublade eine NÄVLINGE LED-Arbeitsleuchte in Weiss.

5. Ein Schreibtisch für konzentriertes Arbeiten

Du kennst das sicher: Manche Aufgaben erfordern Planung, die Erstellung einer Kalkulation oder andere langweilige Vorbereitungen. Für dich erledigen können wir sie leider nicht, aber wir können dir die Arbeit angenehmer machen. Ein abgeschirmter Schreibtisch kann dir helfen, dich besser zu konzentrieren.

Die Einteilung von Zonen kann so einfach sein – zum Beispiel mit einem frei stehenden oder integrierten Raumteiler an deinem Schreibtisch. Eine weitere Möglichkeit ist, den Schreibtisch in eine Ecke oder an die Wand zu stellen, sodass du mit dem Rücken zu jeglicher Ablenkung sitzt. Wähle eine gute Arbeitsleuchte, damit du alles im Blick hast, und bewahre die wichtigsten Utensilien in Reichweite auf. Jetzt gibt es wirklich keine Ausrede mehr, Dinge aufzuschieben.

Zu Schreibtischorganisation & Zubehör
Es ist eine graue ÖVNING Schreibtischtrennwand mit Fächern auf einer dunkelgrauen LAGKAPTEN Tischplatte in Holzeffekt zu sehen.
Es ist ein Raum mit Holzboden und einem Arbeitsplatz in einer Ecke zu sehen. Hier befinden sich ein weisser TROTTEN Schreibtisch und ein beigefarbener FLINTAN Drehstuhl.
Ein LÖPARBANA Gamingstuhl steht in einer Ecke vor einem schwarzen UTVISNING Gamingschreibtisch mit Ablage. Darüber ist eine Wandaufbewahrung angebracht.
Es ist ein helles Zimmer mit einem FRYKSÅS Schreibtisch aus Rattan zu sehen. Daneben steht ein FRYKSÅS Aufbewahrungselement mit Rollen, ebenfalls aus Rattan. Davor steht ein Drehstuhl.
Auf einem Schreibtisch, vor dem ein FJÄLLBERGET Konferenzstuhl aus schwarz lasiertem Eichenfurnier steht, liegen Bastelutensilien verteilt.
Zu Schreibtischorganisation & Zubehör

6. Schreibtischkomfort dank Grundausstattung

Wie komfortabel die Arbeit an deinem Schreibtisch ist, hängt hauptsächlich von zwei Faktoren ab: Arbeitsposition und die Beleuchtung. Sitzt oder stehst du bequem? Beim GLADHÖJDEN Schreibtisch mit Sitz-/Stehfunktion kannst du die Höhe mit einem Hebel einstellen. So kannst du dich am Schreibtisch bewegen – gut für deine Muskeln und deine Konzentration. Wenn du lieber sitzen willst, findest du in unserem Sortiment viele bequeme Stühle, die zu deinem Schlafzimmer passen und dir besten Sitzkomfort bieten.

Ergänze eine Tisch- oder Arbeitsleuchte, um für ausreichend Licht zu sorgen. Wenn du nicht arbeitest, tragen diese Leuchten zur Atmosphäre im Raum bei. Ergänzende Beleuchtung wie eine LÅNESPELARE Ringleuchte mit Mobiltelefonhalter setzt dich für Videoanrufe und Social Media Posts ins schönste Licht.

Zu Drehstühlen für dein Büro
Es ist ein Arbeitsplatz mit einem TROTTEN Sitz-/Stehschreibtisch und einem VATTENKAR Laptop-/Monitorständer zu sehen, auf dem ein Laptop liegt.
In einem Raum mit Holzboden steht ein MATCHSPEL Gamingstuhl mit Bezug „Bomstad“ in Weiss vor einer abdunkelnden HANNALENA Gardine.
Es ist ein farbenfrohes Zimmer mit einem Arbeitsplatz zu sehen, in dem ein GLADHÖJDEN Sitz-/Stehschreibtisch vor einer grafisch gemusterten Wand steht.
Es ist eine Nahaufnahme der Sitzfläche und Rückenlehne eines schwarzen FLINTAN Drehstuhls zu sehen. Dahinter hängt ein Rahmen an einer grünen Wand.
Auf einem Schreibtisch steht eine LÅNESPELARE Ringleuchte mit Mobiltelefonhalter neben einem Monitor, einer Tastatur und einem Kopfhörer auf einem Ständer.
Es ist ein Büroarbeitsplatz mit einem IKEA 365+ Becher aus Klarglas und einer NYMÅNE Arbeitsleuchte auf einem Schreibtisch zu sehen, der vor einem Fenster voller Grünpflanzen steht.
Es sind ein MITTZON Gestell mit Rollen, einer Schreib-/Notiztafel und Ablage in der Ecke eines Raumes zu sehen. An der Wand daneben hängt ein FÖRNUFTIG Luftreiniger.
Vor einem Fenster steht eine RAST Kommode mit 3 Schubladen, auf der ein weisser UPPÅTVIND Luftreiniger und eine Pflanze stehen.
Zu Drehstühlen für dein Büro

7. Es sind die Kleinigkeiten, die deine Persönlichkeit zeigen

Dein Lieblingsplaid, beruhigende Klänge oder eine Pflanze – kleine Akzente machen viel aus. Sie sorgen dafür, dass dein Arbeitsplatz genauso gemütlich ist wie der Rest des Raums:

 

  • Lege einen flauschigen Teppich oder eine weiche Decke über deinen Stuhl, um den Gemütlichkeitsfaktor zu erhöhen und mit Farbe und Struktur Abwechslung ins Bild zu bringen. So wird dein Schreibtisch neben deinem Bett zu einem weiteren Platz im Raum, an dem du dich gerne aufhältst. Wie gut, dass es unsere Schaffelle gibt!
  • Ergänze einen SYMFONISK Regal-WiFi-Speaker und eine schöne Zimmerpflanze, um angenehme Klänge und die Ruhe der Natur in den Raum zu bringen. Beides ist von Vorteil, wenn du konzentriert am Schreibtisch sitzt oder dich vor dem Schlafengehen entspannen willst.

Ein weisser SYMFONISK Regal-WiFi-Speaker steht in einem hellen Raum auf einem gemütlichen Schreibtisch. Davor hängt ein beigefarbener HATTEFJÄLL Drehstuhl.

Ein LÅNESPELARE Becherhalter aus Esche ist an einem schwarzen UTESPELARE Gamingschreibtisch befestigt.
Es ist ein kleiner Heimarbeitsplatz mit einem weissen LOBERGET/MALSKÄR Drehstuhl und einem ULLERSLEV Schaffell an einem weissen KALLAX Schreibtisch zu sehen.