Zur Hauptseite wechseln

Verbessere deinen Schlaf

Wir leben heute in einer Welt, die «24/7» Action bietet. Ständige Verfügbarkeit, Smartphones und Reizüberflutung rund um die Uhr. Zum Schlafen nehmen wir uns kaum Zeit. Dabei ist genügend Schlaf unverzichtbar für die Entwicklung und Gesundheit des Menschen. Nicht ohne Grund zählt Schlafen damit auch zu unseren Grundbedürfnissen – ebenso wie Atmen, Essen und Trinken.

Schlafen ist ein Grundbedürfnis

Im Tiefschlaf schüttet der Körper vermehrt Wachstumshormone aus. Wenn du ruhst, repariert er Zellen und bildet neue. Der Organismus schaltet einen Gang zurück, dafür laufen die Verarbeitungsmechanismen im Gehirn auf Hochtouren. Erlebtes wird gespeichert und verarbeitet.

Wer auf Dauer zu wenig, schlecht oder unruhig schläft, fühlt sich in der Regel nicht mehr gut und ist nicht mehr zu 100 Prozent leistungsfähig. Der aus Schlafstörungen resultierende Schaden kostet die Wirtschaft jährlich Milliarden. Zu Recht kann man da also behaupten: Schlaf-Zeit ist Geld.

der Bevölkerung

25%
tun nachts kein Auge zu und leiden unter Einschlafproblemen, Durchschlafstörungen oder Schlafmangel.

Monate

4
im Jahr verschlafen wir – hochgerechnet also etwa ein Drittel unseres Lebens.

Wie viel Schlaf brauchst du?

Besser Schlafen dank guter Schlafhygiene

Unter Schlafhygiene versteht man verschiedene äussere Gegebenheiten und Verhaltensmuster, die einen besseren Schlaf fördern können. Entdecke hier 5 Schlafhygiene-Tipps.

Produkte entdecken

Finde weitere Tipps und Produkte für einen erholsamen Schlaf