Zur Hauptseite wechseln

4 Ideen, die dir helfen, deine ideale Kommode zu finden

Die ideale Kommode ist oft mehr als einfach nur ein praktisches Aufbewahrungselement für Kleidung, Accessoires und Schmuck. Sie eignet sich auch zum zentralen Möbelstück, das dem ganzen Raum Charakter verleiht und für stilvolle Deko sorgt. Hier zeigen wir dir ein paar Ideen, was du berücksichtigen solltest, wenn du eine neue Kommode aussuchst, die genau zu deinem Zuhause passt.

In einem Schlafzimmer ist eine BJÖRKSNÄS Kommode mit 5 Schubladen in Birke zu sehen, auf der sich Dekogegenstände befinden. Ein Bild hängt darüber an der Wand.
In einem Schlafzimmer ist eine BJÖRKSNÄS Kommode mit 5 Schubladen in Birke zu sehen, auf der sich Dekogegenstände befinden. Ein Bild hängt darüber an der Wand.

1. Welche Wirkung soll die Kommode haben?: Sich harmonisch einfügen oder herausstechen?

Für einen nahtlosen Look kannst du eine Kommode wählen, die in Farbe und Materialien zur übrigen Schlafzimmereinrichtung passt. Wenn du bereits Möbelstücke einer IKEA Möbelserie besitzt, lässt sich eine Kommode aus der gleichen Serie ergänzen, um den Einrichtungsstil einheitlich zu halten. Für ein auffälliges Designelement wählst du eine Kommode, die sich von der übrigen Einrichtung abhebt.

Es ist ein Video von Aufbewahrungselementen zu sehen, die nebeneinander stehen: eine KOPPANG Kommode mit 5 Schubladen, eine VIHALS Kommode mit 4 Schubladen und eine HAUGA Kommode mit 3 Schubladen.

2. Knöpfe und Beine unterstreichen den Stil

Es lohnt sich, darüber nachzudenken, welche Knöpfe oder Griffe du an den Schubladenfronten anbringen möchtest. Oder bevorzugst du eher den klaren Look ohne Verzierungen? Manche Kommoden stehen auf Beinen, andere direkt auf dem Boden. Beide Varianten verfügen oft über höhenverstellbare Füsse, sodass ein unebener Boden kein Problem darstellt.

Ein LINDBYN Spiegel mit schwarzem Rahmen hängt an einer beigefarbenen Wand über einer BJÖRKSNÄS Kommode mit 5 Schubladen in Birke, die auf einem weissen Boden steht.

3. Achte darauf, dass die Kommode dort hinpasst, wo du sie aufstellen möchtest

Egal, wie gross oder klein der verfügbare Platz ist, es gibt sicherlich eine (oder zwei) IKEA Kommoden, die genau hineinpassen. Du solltest aber sicherheitshalber vor dem Kauf, auf die genauen Masse und mögliche Hindernisse achten. Denke dabei daran, dass du genügend Raum brauchst, um die Schubladen ganz ausziehen zu können, sobald die Kommode an Ort und Stelle steht.

Es sind zwei weisse HAUGA Kommoden mit 3 Schubladen zu sehen, auf der eine schwarze SKURUP Arbeitsleuchte, zwei Boxen mit Deckel und andere Gegenstände stehen.

4. Bedenke auch, was du oben auf die Kommode stellen möchtest

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die flache Oberfläche einer Schlafzimmerkommode zu nutzen. Du kannst sie frei lassen, um frisch gewaschene Kleidung vor dem Einräumen abzulegen. Oder du dekorierst sie mit Deko und Erinnerungsstücken. Oder du ergänzt eine Leuchte, einen Spiegel und Accessoires. Du kannst sogar einen Frisiertisch daraus machen.

Zu Spiegel
Ein VRIGSTAD Spiegel hängt an einer Wand mit Blumentapete über einer weissen HEMNES Kommode mit 3 Schubladen. Auf dieser steht eine TÄLLBYN Tischleuchte.
Zu Spiegel
Eine Person verankert eine weisse VIHALS Kommode mit 4 Schubladen an einer grünen Wand. Daneben hängen ein Spiegel und eine Hakenleiste mit 6 Knöpfen aus Eiche.

VIHALS Kommoden mit integrierter Sicherheit

VIHALS Kommoden bieten eine besondere Verankerungs- und Entriegelungsfunktion. Erst, wenn das Möbelstück sicher an der Wand befestigt ist, lässt es sich vollständig nutzen – eine praktische Erinnerungshilfe, hohe Möbel sicher zu verankern und über Sicherheit in den eigenen vier Wänden nachzudenken.

Zur VIHALS Serie