Schlafzimmer im Japandi-Style: einfach mal loslassen
Atme tief ein und aus und stell dir vor, du sitzt inmitten der natürlichen Schönheit und Ruhe deines Schlafzimmers im Japandi-Style. Wir zeigen dir, wie du mit natürlichen Materialien, sanften Farben und reduzierten Formen dein entspannendes Japandi-Schlafzimmer gestalten kannst.

Ausruhen und Kraft schöpfen umgeben von beruhigenden Grüntönen
Schaff dir deine eigene Ruheoase – mit diesem gepolsterten Bettgestell in Graugrün. Klare Linien, farblich abgestimmte Bezüge, Metallelemente und ein weiches Kopfteil machen aus dem Bett einen gemütlichen Platz zum Anlehnen und Entspannen. Der Bezug des Kopfteils ist abnehmbar, kann in der Maschine gewaschen werden und ist damit leicht zu reinigen. Der hölzerne Sichtschutz hinter dem Bett wertet den Look zusätzlich auf.
Welche Farben passen zu Grün?
Salbeigrün ist ein beruhigender und neutraler Farbton, der eine friedvolle und entspannte Atmosphäre schafft. Die graugrüne Nuance passt gut zu neutralen Farben wie Hellbeige und Akzentfarben wie Rosé und Rotbraun.
Bring die Natur in dein Zuhause – mit Pflanzen und Naturmaterialien
Mit Pflanzen lässt sich eine friedliche, üppig grüne Atmosphäre schaffen. Diese pflegeleichten, naturgetreuen Kunstpflanzen sehen viele Jahre lang frisch aus – ganz ohne Giessen. Ein Mix aus natürlichen Materialien wie Bambus, Rattan und Akazienholz setzt warme Akzente und wertet den Look optisch auf.

Bring die Natur in dein Zuhause – mit Pflanzen und Naturmaterialien
Mit Pflanzen lässt sich eine friedliche, üppig grüne Atmosphäre schaffen. Diese pflegeleichten, naturgetreuen Kunstpflanzen sehen viele Jahre lang frisch aus – ganz ohne Giessen. Ein Mix aus natürlichen Materialien wie Bambus, Rattan und Akazienholz setzt warme Akzente und wertet den Look optisch auf.
Begehbarer Kleiderschrank im Japandi-Stil
Wir haben einen begehbaren Kleiderschrank hinter dem Bett geschaffen, indem wir einfach Sichtschutzwände aufgestellt haben. Hol dir den stylischen Japandi-Look mit einem offenen Kleiderschrank aus Bambus inklusive Schiebetür in dein Schlafzimmer. Wir haben hier Kunstpflanzen zur Dekoration verwendet, die du auch in dunklen Ecken aufstellen kannst.
Eine frische Brise
Der STARKVIND Luftreiniger verbessert die Luftqualität im Schlafzimmer, indem er Schadstoffe aus der Raumluft filtert. Mit dem VINDSTYRKA Luftqualitätssensor behältst du gleichzeitig die Luftqualität, Temperatur und Luftfeuchtigkeit im Blick. Beide haben ein schlichtes und diskretes Design, das sich mühelos in die Einrichtung einfügt.
Ein friedliches Refugium mit Grünpflanzen
Pflanzen können das Wohlbefinden steigern, Stress abbauen und eine ruhige Atmosphäre schaffen. Daher ist es sinnvoll, sie in dem Raum aufzustellen, in dem du dich ausruhen möchtest. Hier haben wir ein pflegeleichtes Einblatt und LED-Kerzen gewählt, um einen gemütlichen Ort zum Entspannen zu schaffen.

Ein friedliches Refugium mit Grünpflanzen
Pflanzen können das Wohlbefinden steigern, Stress abbauen und eine ruhige Atmosphäre schaffen. Daher ist es sinnvoll, sie in dem Raum aufzustellen, in dem du dich ausruhen möchtest. Hier haben wir ein pflegeleichtes Einblatt und LED-Kerzen gewählt, um einen gemütlichen Ort zum Entspannen zu schaffen.
Ein Hafen der Ruhe
Richte dir ein üppig grünes und harmonisches Schlafzimmer mit Salbeigrün als Hauptfarbe ein, kombiniert mit Beige und Erdtönen. Mit Rattan, Bambus und Akazienholz, vielen Pflanzen und frischer, durch einen Luftreiniger gefilterter Luft zieht die Natur in dein Zuhause ein. Wir wünschen himmlische Träume.

Ein Hafen der Ruhe
Richte dir ein üppig grünes und harmonisches Schlafzimmer mit Salbeigrün als Hauptfarbe ein, kombiniert mit Beige und Erdtönen. Mit Rattan, Bambus und Akazienholz, vielen Pflanzen und frischer, durch einen Luftreiniger gefilterter Luft zieht die Natur in dein Zuhause ein. Wir wünschen himmlische Träume.
Schlichte Harmonie und freie Gedanken dank Japandi-Style im Schlafzimmer
Mit seiner Kombination aus japanischer Ästhetik und skandinavischem Minimalismus schafft der Japandi-Style eine harmonische, entspannende Atmosphäre – diese einzigartige Einrichtungsphilosophie muss man einfach erleben. Denn Schlichtheit, Funktionalität und Natürlichkeit stehen im Vordergrund und wirken so beruhigend, fast meditativ. Im Japandi-Style-Schlafzimmer findest du zeitlose Möbelstücke mit klaren Linien, natürliche Materialien wie Holz und Leinen sowie eine zurückhaltende Farbpalette aus Weiss, Beige und sanften Pastelltönen. Gezielte Akzente in Schwarz oder dunklem Holz sorgen für Tiefe und Kontrast. Pflanzen und handgefertigte Accessoires runden den Look ab und bringen die natürliche Note in dein Schlafzimmer. Hol dir eine Oase der Ruhe und Entspannung in dein Zuhause, die dich jeden Tag aufs Neue inspiriert und erdet.
Möbel im Japandi-Style: minimal, natürlich, mit einem Hauch japanischer Kultur
Die Möbel in deinem Japandi-Schlafzimmer zeichnen sich durch ihre klaren, reduzierten Formen und die durchdachte Konzeption aus. Betten im japanischen Futon-Stil oder schlichte Plattformbetten aus hellem Holz passen perfekt in dein Schlafzimmer im Japandi-Style. Du kannst das Bett sinn- und stilvoll mit niedrigen Nachttischen ergänzen, auf denen Platz für Japandi-Dekoration, dein aktuelles Lieblingsbuch oder ein Glas Wasser ist. Reduzierte Aufbewahrungsmöbel wie eine einfache Kommode oder ein schmaler Schrank ergänzen deine Schlafzimmereinrichtung auf Japandi-Art. Ein typisches Merkmal für diese Raumgestaltung ist der Shoji-Stil – durchscheinende Schranktüren mit oder ohne Muster kommen diesem nahe. Ein bequemer Sessel oder eine kleine Sitzbank in zurückhaltenden Farben bieten zusätzlichen Komfort in deinem Japandi-Schlafzimmer. Bei den Bezügen kannst du dir deine individuellen Wünsche erfüllen. Schau dich ausserdem besonders nach natürlichen Materialien wie Holz, Bambus oder Rattan um. So schaffst du ein harmonisches Gesamtbild.
Deine Auswahl zählt: Deko und Accessoires im Japandi-Style
Die Dekoration im Japandi-Schlafzimmer ist bewusst minimalistisch und zurückhaltend. Gar nicht so leicht, aber je bedachter du die wenigen, ausdrucksstarken Accessoires auswählst, desto mehr Freude bereiten sie dir an jedem darauffolgenden Tag. Als Anhaltspunkt kannst du dich nach Dekoration umsehen, die den Charakter deines Raumes unterstreicht.
Dezente aber eindrucksvolle Akzente kannst du zum Beispiel mit kunstvollen Keramikvasen, handgefertigten Teeschalen oder schlichten Bilderrahmen mit japanisch inspirierter Grafik setzen. Textilien wie Bettwäsche, Kissen und Vorhänge in natürlichen Materialien und sanften Erdtönen unterstützen die beruhigende Atmosphäre in deinem Japandi-Schlafzimmer. Für ein paar Farbtupfer und Leben sorgen Grünpflanzen wie Bonsai, Bambus oder Zimmerpflanzen in schlichten Töpfen – und gleichzeitig schaffen sie eine Verbindung zur Natur. Achte auch bei der Wahl der Beleuchtung auf Minimalismus: Papierleuchten im japanischen Stil oder schlichte Stehleuchten aus Holz sorgen für warmes, atmosphärisches Licht. Noch ein Tipp für deine reduzierte Schlafzimmereinrichtung im Japan-Style: Lasse jedem Element Raum, um seine Geschichte zu erzählen. So meisterst du den Stil ganz einfach.
Japandi sagt “ja” zu praktischem Zubehör
Sinnvolles Zubehör darf auch in deinem schlichten Japandi-Schlafzimmer sein: Ergänze dein Reich mit funktionalem Zubehör, das den reduzierten Stil unterstreicht. Ob es ein schlichter Wecker in Holz- oder Bambus-Optik ist oder dekorative Boxen, in denen du Kleinigkeiten verstauen kannst – auch der Japandi-Style lebt von deiner kreativen Freiheit. Ein grosser Wandspiegel mit schmalem schwarzen oder hellen Holzrahmen lässt den Raum grosszügiger wirken. Für einen Hauch japanischer Tradition kannst du auch mit einem Futon oder einem Raumteiler sorgen. Allgemein gilt auch beim Zubehör: Qualität, Handwerkskunst und natürliche Materialien können den charakteristischen Japandi-Style in deinem Schlafzimmer unterstreichen. Aber erst mit deiner ganz persönlichen Mischung aus funktionalen und ästhetischen Elementen wird der Rückzugsort, der dich jeden Tag aufs Neue inspiriert, perfekt. Du wünschst dir noch ein bisschen mehr Freiheit in deinem Zuhause? Dann schau dir doch mal ein Schlafzimmer im Boho-Stil an. Und wenn du es zwar schlicht magst, aber nicht ganz so bescheiden wie beim Japandi-Style, gefällt dir vielleicht ein modernes Schlafzimmer.








































