Hygiene im Alltag
Arbeitsplatz | Badezimmer | Beleuchtung | Esszimmer | Kinderzimmer | Küchen | Nachhaltigkeit | Schlafzimmer | Wohnzimmer
Wie sorgst du für mehr Hygiene im Alltag? Für mehr Küchenhygiene und Lebensmittelhygiene? Was bietet im Alltag Schutz vor Infektionskrankheiten? Erfahre, wie du in der Küche für keimfreie Arbeitsflächen sorgst und was es mit gefährlicher Kreuzkontamination auf sich hat. Entdecke die Vorteile gründlichen Händewaschens und lerne das Prinzip der Kühlkette kennen. Diese und noch viele weitere Hygiene-Tipps, die dir im Kampf gegen Viren und Keime helfen sollen, findest du in unseren Ratgebern.
Hygiene-Tipps für die Küche
Die Küchenhygiene ist im Alltag unglaublich wichtig. In unserem Ratgeber wollen wir dir Tipps mit auf den Weg geben, wie du ganz einfach für mehr Hygiene in der Küche sorgst. Von der Kühlschrankreinigung über die Pflege von Spülbecken und Küchentextilien bis zu keimfreien Arbeitsflächen und der hygienischen Aufbewahrung von Lebensmitteln:
Oft reichen ein paar einfache Handgriffe, um die Küche gegen Viren und Bakterien zu wappnen. Erfahre in unserem Ratgeber, wieso der Mülleimer dein wichtigster Verbündeter im Kampf gegen Keime sein kann, lerne die Vorzüge von Spülbürsten kennen und entdecke die Macht der Seife. Ab jetzt geht es Viren und Keimen an den Kragen!
Hygiene beim Kochen
Was bietet beim Kochen Schutz vor Keimen? Wie geht hygienisch kochen und warum ist Hygiene beim Kochen so überaus wichtig? Diese und viele weitere Fragen wollen wir dir in unserem Ratgeber rund um die Hygiene beim Kochen beantworten. Vom gründlichen Händewaschen vor und nach einzelnen Kochschritten über die richtige Befüllung des Kühlschranks bis zur Einhaltung der Kühlkette und dem richtigen Auftauen von Lebensmitteln: Entdecke, wie du beim Kochen Viren und Keimen keine Chance gibst. Ausserdem verraten wir dir in unserem Ratgeber, wie du Kreuzkontamination vermeidest, Lebensmittel keimfrei machst und wie du deine Kochutensilien pflegen kannst, um Infektionen und andere Gefahren zu vermeiden.
Lebensmittelhygiene
Küchenhygiene beginnt bei der Lebensmittelhygiene. In unserem Ratgeber rund ums Thema Lebensmittelhygiene erhältst du viele nützliche Hygiene-Tipps. Erfahre, worauf du schon beim Einkauf von Lebensmitteln achten kannst, wieso du Hände, Oberflächen und Kochutensilien beim Umgang mit Lebensmitteln regelmässig reinigen solltest und was es mit Kreuzkontamination und hygienischer Lebensmittelaufbewahrung auf sich hat. Ausserdem im Ratgeber: Tipps, wieso es gut ist, regelmässig den Kühlschrank zu reinigen, warum und wie verderbliche Lebensmittel gekühlt werden sollten, warum das Durchgaren von Speisen empfehlenswert ist und wie du Lebensmittel und fertige Speisen am besten vor Insekten und Nagern schützt. Lebensmittelhygiene geht ganz einfach. Mit unserem Ratgeber.
Anleitung: Richtiges Händewaschen
Wusstest du, dass wir ganz viel für mehr Hygiene im Alltag tun können, wenn wir regelmässig und gründlich die Hände waschen? Deswegen kommt hier unsere Händewaschen-Anleitung! Freu dich auf viele Tipps zum richtigen Händewaschen, um so Viren und Keime zu entfernen. Wie lange die Hände waschen? Vor welchen Tätigkeiten und nach welchen Tätigkeiten die Hände waschen? Und wie funktioniert eigentlich richtiges Händewaschen? Diese Fragen wollen wir dir gerne in unserem Ratgeber beantworten. Ob in der Küche, vor dem Essen, nach dem Sport, zwischen zwei Terminen oder bevor der Kuschelabend auf dem Sofa beginnt: Etwas für mehr Hygiene und gegen Viren und Keime zu tun war noch nie so einfach.