Zur Hauptseite wechseln

Balkon gestalten – Ideen, Tipps & Inspiration

Du hast ein bisschen Zeit zuhause und möchtest daher deinen Balkon umgestalten? Hier haben wir ein paar hilfreiche Tipps, Ideen und jede Menge Inspiration für dich und vielleicht sind genau die Balkon-Ideen dabei, nach denen du gesucht hast:

Ein hellgrau-beiger ASKHOLMEN Tisch aus Akazie/Kuddarna für die Wand + 1 Klappstuhl, für den Aussenbereich

Lounge-Bereich auf dem Balkon einrichten

Jeden Balkon kannst du im Handumdrehen in einen einladenden Lounge-Bereich verwandeln. Am einfachsten geht das natürlich mit speziellen Lounge-Möbeln wie die NÄMMARÖ oder REVSKÄR Gartenmöbel, bei wenig Platz kannst du dich aber auch auf den unvergleichlichen Charme von Sitzsäcken oder einer Hängematte verlassen. Verteile vielleicht noch ein paar bunte Dekokissen oder Polster, um eine rundum gemütliche Lounge-Ecke zu schaffen.

Ein Sichtschutz hingegen schenkt dir mehr Privatsphäre, ein hübscher Sonnenschirm oder ein platzsparendes Sonnensegel spenden kühlenden Schatten. Besteht der Boden deines Balkons aus kalten Bodenplatten oder Beton, kannst du ihn mit dekorativen Outdoor-Teppich oder stilvollen Holzkacheln wie unserem RUNNEN Bodenrost gemütlicher machen.

Ein beiger LÅGASKÄR Couchtisch auf einem grün-lila gestreiften Teppich neben einer weiß-beigen Eckcouchgarnitur mit Kissen und einer Tagesdecke.
Video: Video zu den Produkten von NAMMARÖ

Eine Essecke auf dem Balkon schaffen​

Nicht nur auf der Terrasse möglich: eine Essecke auf deinem Balkon. Bei grossem Balkon kannst du eine separate Essecke einrichten, bei einem kleineren Balkon zum Beispiel mit den NÄMMARÖ Klappstühlen clevere Balkonmöbel einsetzen, die nur bei Bedarf Platz in Anspruch nehmen und sonst ganz platzsparend weggeräumt werden können. Perfekt für die Essecke auf dem Balkon eignet sich spezielles Outdoor-Geschirr, das auch den einen oder anderen Wetterumschwung mitmacht sowie ein praktischer Sonnenschirm, der Eis, Kuchen und andere Lebensmittel vor direkter Sonneneinstrahlung schützt. Ideal für Eistee, Limonade oder Wasser eignet sich auch unser VARDAGEN Gefäss mit Zapfhahn, das zudem Getränke schön kühl hält.

Ein Servierständer aus klarem Glas mit Deckel von ARV BRÖLLOP hält einen Matcha-Kuchen neben Tellern auf einem kleinen Esstisch auf einem üppig begrünten Balkon.
Ein hellbraun gebeizter/Kuddarna hellgrau-beiger NÄMMARÖ Tisch und 2 Klappstühle, für den Aussenbereich

Kräuter, Obst & Gemüse auf dem Balkon anpflanzen

Hast du Zeit und Lust, dir deinen eigenen Balkongarten zu erschaffen? Wie wäre es dann mit der Idee, frische Kräuter auf deinem Balkon anzubauen oder Obst und Gemüse auf dem Balkon wachsen und gedeihen zu lassen? Für Balkonpflanzen aller Art eignen sich der OLIVBLAD Blumenständer, der VITLÖK Blumenkasten mit Halter zum Aufhängen ideal. Und was baust du am besten an? Wie wäre es mit Rosmarin, Lavendel oder knackigem Balkongemüse, Salaten und farbenprächtigem Obst? Nützliche Tipps dazu findest du auch in unseren praktischen Anleitungen zum Anbau von Kräutern.

Zu Topfpflanzen & Pflanzgefässe
Ein cooler Pflanzenständer für drinnen zeigt verschiedene Kräuter und Blumen in Töpfen vor einem gemütlichen, grünen Hintergrund.
Eine coole Giesskanne und ein Sprühflasche für Pflanzen neben mit Wasser gefüllten Reagenzgläsern und frischem Grün auf einem hellen, modernen Tisch.
Zu Topfpflanzen & Pflanzgefässe

Einen insektenfreundlichen Balkon gestalten

Wenn du nicht allergisch bist und auch keine Scheu vor Bienen und Co. hast, kannst du ja mal überlegen, ob ein insektenfreundlicher Balkon etwas für dich sein könnte. Bienenfreundliche Blumen und Kräuter, die auch Hummeln und farbenfrohe Schmetterlinge anlocken, sind dafür am besten geeignet. Lavendel, Katzenminze, aber auch Margeriten, Rosmarin oder Thymian werden von Bienen und Hummeln geliebt, Schmetterlinge hingegen schätzen vor allem Ruheplätze wie Kletterpflanzen oder nektarreiche Blumen für die Nahrungsaufnahme. Oder du bastelst dir dein eigenes kleines Insektenhotel?

Ein paar Leute haben einen kreativen Moment und greifen nach einem bunten Becher auf einem Tisch voller Pflanzen und Backwaren.
Ein Pflanzenständer aus Holz zeigt verschiedene Topfpflanzen, umgeben von einem rustikalen Zaun und Kieselsteinen, und schafft so eine ruhige Gartenecke.

Balkon-Deko und Balkon-Beleuchtung aussuchen

Ebenso wichtig wie die Balkonmöbel und -pflanzen sind Deko und Beleuchtung. Möchtest du den Balkon dekorieren, kannst du mit Blumentöpfen Pflanzen in Szene setzen, für die passende Dekobeleuchtung für den Balkon sorgen Lichterketten, die SOLVINDEN Laterne und bunte Duftkerzen. Letztere verzaubern nicht nur mit wohlig warmem Licht, sondern auch mit herrlichen Düften.

Balkon-Beleuchtung entdecken
Ein Essbereich auf der Terrasse mit einer Pflanze, einem hellbraun gebeizten klappbaren Outdoor-Hocker NÄMMARÖ und einer Bank mit zwei Stehlampen darauf.
Eine gefleckte solarbetriebene/blaue SOLVINDEN Pendelleuchte
Balkon-Beleuchtung entdecken