Diese Gläser wirken wie traditionelles Kristallglas. Doch sie bestehen aus Kristallin – dieses Kristallglas ist stark, hat einen klaren Glanz und einen harmonischen Klang beim Anstoßen.
Versandkosten bei Lieferung oder Servicekosten bei Click & Collect und Abholstationen.Produktbeschreibung
Hergestellt in einer Methode, die wie Handarbeit wirkt; daher haben die Gläser feine, glatte Stiele ohne Ansätze.
Spülmaschinenfest und dadurch alltagstauglich.
Die STORSINT Glasserie enthält Gläser für alle Arten von Getränken; so entsteht eine angenehme Harmonie aus passenden Gläsern auf dem gedeckten Tisch.
Aaron Probyn
Abmessungen und Verpackung
- Höhe: 18.5 cm
- Inhalt: 48 cl
Bewertungen
Kundenbewertungen

Das passende Glas zu deinem Wein
Wusstest du, dass eine ganze Wissenschaft dahinter steckt, warum Weingläser so aussehen, wie sie ausssehen? Glücklicherweise brauchst du nicht in diese Wissenschaft eintauchen, um deinen Lieblingswein mit dem richtigen Glas zu kombinieren. Wir haben die STORSINT Glasserie entwickelt, damit du die optimalen Gläser für verschiedene Weine hast. Aber zuerst mussten wir genau verstehen, was mit einem Wein passiert, wenn er in ein Glas mit einer bestimmten Form gegossen wird. Deshalb haben wir dabei erfahrene Sommeliers um Hilfe gebeten. Produktentwicklerin Malin Ljungström erzählt mehr darüber: "Ein jüngerer Wein sollte zum Beispiel in einem schmaleren Kelch serviert werden, der sich nach oben verjüngt, damit der Wein nicht so sehr mit dem Sauerstoff in Kontakt kommt. Ein älterer, vollerer Wein dagegen kommt am besten zur Geltung in einem Glas mit großem, runden Kelch und einer relativ breiten Öffnung. So werden Aromen und der Duft des Weins verstärkt, wenn er mit Sauerstoff in Berührung kommt", erklärt Malin.
Wie ein Wein beim Trinken aus einem Glas genossen wird, hängt auch von der Balance zwischen Kelch, Stiel und Fuß ab. "Ein gutes Weinglas sollte angenehm zu halten und schön anzusehen sein", sagt Malin. Die Entscheidung für bleifreies Kristall war bei STORSINT wichtig. "Blei ist ein Metall, das sowohl für den Menschen als auch für die Umwelt schädlich ist, und wir erlauben es nicht in irgendwelchen Produkten. Das bleifreie Kristallglas hat einen feinen Glanz, ist fein, aber stark und es kann in der Maschine gespült werden", sagt Malin und lässt zwei Gläser leicht aneinanderklingen, um den klaren, harmonischen Klang beim Anstoßen zu demonstrieren.
Neue Erkenntnisse in Sachen Wein
Für Malin bedeutete die Zusammenarbeit mit den Sommeliers, dass sich einige ihrer Vorstellungen über Wein veränderten. Zum Beispiel, dass man Champagner oder Sekt immer aus hohen Flötengläsern mit viel Platz für die Sauerstoffbläschen genießen sollte. "Das gilt für jüngere Weine; aber wir haben gelernt, dass ein älterer Champagner aromareich ist und daher vorteilhaft in einem Glas mit einem breiteren Kelch serviert werden kann, damit er sein volles Potenzial entfaltet", sagt Malin und fügt hinzu: "In der Welt des Weins gibt es immer etwas zu lernen."
Designergedanken
Designergedanken
„Als ich die STORSINT Glasserie entwarf, wollte ich Gläser formen, die uns den Genuss der Getränke deutlicher erleben lassen. Die Stiele sind fein und glatt, damit sie sich leicht halten lassen, die Kelche gestaltete ich großzügig, damit sich Aromen und Geschmack gut entwickeln können. Inspiration dazu fand ich unter anderem im Victoria-und-Albert-Museum in London, wo es eine fantastische Glassammlung gibt. Meine Zielsetzung bei STORSINT war es, Gläser zu entwerfen, die für alle Gelegenheiten passen, formschön sind und an denen du viele Jahre lang Freude hast.“