Dieser handgefertigte Übertopf wird aus Materialresten hergestellt, die bei der Produktion anderer Bambusprodukte anfallen. Eine clevere Möglichkeit, die Ressourcen der Natur effizient zu nutzen, um neue, einzigartige Produkte zu schaffen.
Versandkosten bei Lieferung oder Servicekosten bei Click & Collect und Abholstationen.Artikelnummer205.164.08Produktbeschreibung
Handgefertigt von talentierten KunsthandwerkerInnen – jeder Topf ist ein Unikat!
Die Optik dieses leichten Materials täuscht. Dieser handgeflochtene Übertopf aus Bambus ist strapazierfähig und langlebig.
Das Material bringt Natur in dein Zuhause und verbreitet ein ruhiges, wohnliches Ambiente.
Der Übertopf hat innen einen Kunststoffeinsatz, um überschüssiges Wasser aufzufangen.
Jedes Produkt ist ein einzigartiges, handgearbeitetes Kunststück mit natürlichen Farb- und Formunterschieden.
Um den Untergrund vor Wasserflecken und Schmutz zu schützen, hat der Topf einen Kunststoffeinsatz, der sich leicht herausnehmen lässt.
Nur für Innenräume geeignet.
Das Produkt kann dem Recycling oder der Energiegewinnung zugeführt werden.
Selbstklebende FIXA Bodengleiter, um sehr empfindliche Oberflächen zu schützen, sind eine gute Ergänzung.
- MaterialPflege
- Topf:
- Bambus, Bambus, klarer Acryllack
- Einlage:
- PET-Kunststoff
Mit trockenem Tuch abwischen.
Bambus ist am besten in trockenen, kühlen Umgebungen mit gleichbleibenden Temperaturen aufgehoben.
Abmessungen und Verpackung
Höhe: 26 cm
Äußerer Durchmesser: 27 cm
Max.-Ø Blumentopf: 24 cm
- KLYNNONArtikelnummer205.164.08
Höhe: 26 cm
Gewicht: 0.25 kg
Durchmesser: 27 cm
Paket(e): 1
Bewertungen
NachhaltigkeitNachhaltigkeit
Menschen und Gemeinden
Handwerk. Nachhaltig und natürlich.
Der KLYNNON Übertopf besteht aus Materialresten, die bei der Produktion unserer anderen Bambusprodukte übrig bleiben. Jeder Topf ist einzigartig, da er von Kunsthandwerker*innen in Vietnam von Hand geflochten wird. Der abnehmbare Untersetzer schützt den Untergrund.

Holz bei IKEA
Möbel aus Holz sind typisch IKEA – und das aus gutem Grund. Holz ist erneuerbar, recycelbar, langlebig, altert wunderschön und ist außerdem ein Teil unserer skandinavischen Herkunft. Wir bei IKEA sind überzeugt, dass die verantwortungsvolle Beschaffung von Holz eine entscheidende Rolle beim Klimaschutz spielt. Bereits 2012 haben wir uns das Ziel gesetzt, unser Holz bis 2020 aus nachhaltigeren Quellen zu beschaffen, und sind stolz auf das Ergebnis: Denn tatsächlich ist das Holz, das wir heute für unsere Produkte verwenden, zu mehr als 98 % entweder recycelt oder FSC-zertifiziert.
Wälder sind die Lebensgrundlage für uns alle
Wälder sind wichtig für den Erhalt unserer Atmosphäre. Die Bäume reinigen die Luft, die wir zum Atmen brauchen, und sind ein Teil des Wasserkreislaufs. Wälder erhalten die Artenvielfalt und bieten indigenen Gemeinschaften ein Zuhause und ein Einkommen. 90 % aller Pflanzen und Tiere sind auf gesunde Wälder angewiesen. Wälder versorgen Menschen und Tiere mit Nahrung, Brennholz, Bauholz und vielen anderen wichtigen Ressourcen. Da wir für unsere IKEA Produkte jährlich etwa 19 Millionen Kubikmeter Holz aus mehr als 50 Ländern beziehen, haben unsere Tätigkeiten erhebliche Auswirkungen auf die Wälder der Erde und die gesamte Holzindustrie. Wir tragen eine große Verantwortung, diese positiv zu beeinflussen, wie Holz beschafft wird. Eine verantwortungsbewusste Beschaffung von Holz und eine verantwortungsvolle Forstwirtschaft gewährleisten, dass die Bedürfnisse der Menschen, die von Wäldern abhängig sind, erfüllt werden, dass Unternehmen nachhaltig wirtschaften können und dass Ökosysteme und die Artenvielfalt geschützt und unterstützt werden.
Unser Holz: zu 100 % aus nachhaltigeren Quellen
Wir bei IKEA arbeiten mit strengen Industriestandards, um eine verantwortungsvolle Forstwirtschaft zu fördern. In unserer Lieferkette erlauben wir kein Holz aus illegalen Gebieten oder Regionen mit hohem Naturschutzwert oder in denen die Produktion mit sozialen Konflikten einhergeht. Bevor die Lieferanten mit IKEA zusammenarbeiten, müssen sie darlegen, dass sie die entscheidenden IKEA Anforderungen an die Holzbeschaffung erfüllen. IKEA fordert, dass alle Lieferanten Holz aus nachhaltigeren Quellen, die entweder recyceltes oder FSC-zertifiziertes Holz anbieten, beziehen. Unsere Lieferanten werden regelmäßig überprüft. Wenn wir feststellen, dass Lieferanten unsere hohen Anforderungen nicht befolgen, veranlassen wir sofort Korrekturmaßnahmen. Durch die Zusammenarbeit mit unseren Lieferanten können wir stolz verkünden, dass wir gemeinsam unser Ziel erreicht haben, bis 2020 nur Holz aus nachhaltigeren Quellen zu beziehen. Heute verwenden wir für IKEA Produkte zu mehr als 98 % recyceltes oder FSC-zertifiziertes Holz.
IKEA Forest Positive Agenda für 2030
Die Wälder selbst als auch die sie umgebenden Ökosysteme sind immer stärker gefährdet durch nicht nachhaltiges Wirtschaften, illegalen Holzabbau sowie Abholzung zum Ausbau von Infrastruktur. Um diese wertvollen Ressourcen für nachfolgende Generationen zu erhalten und zu schützen, ist ein ganzheitlicher Ansatz notwendig. Unsere IKEA Forest Positive Agenda for 2030 zielt darauf ab, die Forstwirtschaft zu verbessern, die Artenvielfalt zu fördern und letztlich dem Klimawandel entgegenzuwirken. Außerdem unterstützt sie die Rechte und Bedürfnisse der Menschen, die von den Wäldern abhängig sind, und das in unserer gesamten Lieferkette. Darüber hinaus fördern wir Innovationen, um Holz auf neue, noch bessere Weise zu nutzen. Die drei Schlüsselbereiche unserer Agenda sind folgende: • Verantwortungsvolle Forstwirtschaft weltweit zur Norm werden lassen. • Die Abholzung stoppen und beschädigte Wälder aufforsten. • Die Förderung von Innovationen, Holz bewusster zu nutzen und Produkte künftig so zu entwickeln, dass sie aufbereitet, mehrfach verwendet, wiederverwertet und schließlich recycelt werden können.
Gemeinsam schaffen wir mehr
Seit vielen Jahren arbeitet IKEA mit Unternehmen, Regierungen, Verbänden und Nichtregierungsorganisationen zusammen, um gemeinsam gegen Abholzung und Waldsterben zu kämpfen und das Volumen und die Verfügbarkeit von Holz aus verantwortungsbewusst bewirtschafteten Wäldern in unserer Lieferkette und darüber hinaus zu erhöhen. Wir setzen uns dafür ein, die Forstwirtschaft weltweit zu verbessern und verantwortungsvolle Holzbeschaffung zum neuen Industriestandard zu machen. So leisten wir einen Beitrag zum Aufbau gesunder Wälder und zur Förderung der Artenvielfalt.
Material
Was ist Bambus?
Stark, flexibel und eine der am schnellsten wachsenden Pflanzen überhaupt – Bambus hat viele Vorteile, die es zu einem hervorragenden erneuerbaren Material machen. Es ist eine Grasart und wächst normalerweise ohne Dünger oder Bewässerung. Nach der Ernte wachsen neue Triebe, die nach 4-6 Jahren erntereif sind. Wir bei IKEA verwenden Bambus für Möbel, Badezimmerdekoration, Körbe und Leuchten – und wir probieren ständig weitere Einsatzbereiche für dieses vielseitige Material aus.